Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Status: OH erkennt die Statusänderung nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    okay, soweit durchgeführt....

    UID: knx:device:CRU:25
    label: KNX Device
    thingTypeUID: knx:device
    configuration:
    pingInterval: 600
    address: 0.0.0
    readInterval: 0
    fetch: true
    bridgeUID: knx:ip:CRU
    location: Keller
    channels:
    - id: sw_Arbeitszimmer
    channelTypeUID: knx:switch
    label: Deckenlicht Arbeitszimmer
    description: null
    configuration:
    ga: 1/2/11+<1/2/12
    Leider ohne Erfolg.
    Ich stelle fest, dass wenn ich bei MetaData "autoUpdate" den Haken entferne also auf False setze, dass dann aus OH die Lampe nicht richtig gesteuert werden kann. Es geht immer nur An oder aus. Abhängig davon, wie der Status der Lampe gerade ist.
    Wenn ich MetaData AutoUpdate entferne geht wieder alles normal.

    Das Lesen des Bus ist weiterhin nicht möglich.....
    Ich verzweifle gerade ein wenig.

    Kommentar


      #17
      Was mir noch auffällt....

      Wenn ich über die ETS die Gruppenadresse 1/2/11 von Ein auf Aus setzte oder umgekehrt, kommt es nicht am OH an.
      Vom OP gesteuert sehe ich es jedoch an der ETS.


      Was ggf. noch interessant ist, ist der Punkt Quelladresse.
      Auszug ETS.
      # Zeit Dienst Flags Prio Quelladresse Quellname Zieladresse Zielname Hop Count Typ DPT Info
      13 12.11.2021 22:35:27,427 vom Bus Niedrig 1.1.234 - 1/2/11 Arbeiten - Deckenlicht - ein 6 GroupValueWrite 1.001 Schalten $00 | Aus
      14 12.11.2021 22:35:27,531 vom Bus Niedrig 1.1.2 AKS-2016.03 Schaltaktor 20-fach, 12TE, 16A 1/2/12 Arbeiten - Deckenlicht - stat-ein 6 GroupValueWrite 1.001 Schalten $00 | Aus
      16 12.11.2021 22:35:30,907 vom Bus Niedrig 1.1.234 - 1/2/11 Arbeiten - Deckenlicht - ein 6 GroupValueWrite 1.001 Schalten $01 | Ein
      17 12.11.2021 22:35:30,975 vom Bus Niedrig 1.1.2 AKS-2016.03 Schaltaktor 20-fach, 12TE, 16A 1/2/12 Arbeiten - Deckenlicht - stat-ein 6 GroupValueWrite 1.001 Schalten $01 | Ein

      Kommentar


        #18
        Vielleicht noch einen Zusatz:
        Ist es egal ob ich bei dem KNX Gateway Router oder TUNNEL Modus verwende?
        In meinem Fall ist es derzeit TUNNEL

        Kommentar


          #19
          Zusatz:
          Wenn ich AutoUpdate auf False setzte und den Schalter über OP Item an und aus schalte, bekommt der Bus immer nur das "Ein" Signal, ohne Status Meldung.
          Somit kann ich das Licht auch nicht mehr ein oder aus schalten, abhängig davon wie der Status der Lampe gerade ist

          Kommentar


            #20
            Ach... noch übersehen... address ist entweder die echte physikalische Adresse des Device oder gar nichts. Keinesfalls wird address auf 0.0.0 gesetzt. Bitte nicht mit localSourceAddr verwechseln, welches keinesfalls auf eine echte physikalische Adresse eingestellt werden darf (auch keine erweiterte, wenn ein knx/IP-Interface/Router mehrere Tunnel unterstützt).
            fetch sollte möglichst auf false stehen, das ist zum jetzigen Zeitpunkt ohnehin nur Spielerei (damit holt openHAB Informationen über das Gerät, z.B. die Maskenversion, Hersteller usw.)

            Kommentar


              #21
              Zitat von crukes Beitrag anzeigen
              Vielleicht noch einen Zusatz:
              Ist es egal ob ich bei dem KNX Gateway Router oder TUNNEL Modus verwende?
              In meinem Fall ist es derzeit TUNNEL
              Die Frage ist, ob Du einen Router hast oder ein einfaches Gateway. Ein einfaches Gateway unterstützt ausschließlich TUNNEL, ein Router unterstützt auch den Zugriff über ROUTER, allerdings musst Du dann zwingend die ipAddress auf 224.0.23.12 ändern (das ist die Multicast Route, die für knx reserviert ist). Da dies die default Adresse für den ROUTER Mode ist, kannst Du das Feld dann alternativ auch leer lassen.

              Beim Stichwort Router kommt noch eine weitere Frage auf: Router unterstützen das Filtern von GA. Diese Funktion muss naturgemäß deaktiviert sein, damit die Kommunikation klappt.
              Kannst Du mal zeigen, wie das Device in ETS konfiguriert ist (also die Belegung der KO mit den GA und die KO-Flags)?
              Zuletzt geändert von udo1toni; 13.11.2021, 08:12.

              Kommentar


                #22
                Hi,
                habe sowas in der Art schon vermutet und etwas an der ETS probiert. Ich habe einen MDT Router

                Sowohl als Router als auch als Tunnel Modus habe ich Kontakt, und kann es aus OH steuern.
                Mir scheint eher, das die Telegramme nicht an OH gesendet werden, anders herum geht es ja.

                Nachtrag: Auszug ETS von KO - Bild4
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von crukes; 13.11.2021, 17:41.

                Kommentar


                  #23
                  Sieht unverdächtig aus...
                  Das Senden des Status ist im Device auch aktiviert?

                  Kommentar


                    #24
                    Kann man denn irgendwie prüfen ob Telegramme vom KNX Bus bei OH ankommen. Reicht es schon aus, lediglich das Gateway anzulegen, oder muss zwingend auch ein Device angelegt werden?

                    muss das Device in OH die Adresse vom Device (bspw. Aktor ) haben ?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
                      Sieht unverdächtig aus...
                      Das Senden des Status ist im Device auch aktiviert?
                      Ich verstehe ehrlich gesagt die Frage nicht ganz. Was soll ich prüfen?

                      Kommentar


                        #26
                        Hi, hat sonst jemand vielleicht noch eine Idee.
                        Ich komme hier leider nicht mehr weiter.

                        Kommentar


                          #27
                          Wie siehts hier bei dir aus?
                          Screenshot 2021-11-15 105228.png

                          Ansonsten mach doch bitte mal ein Protokoll per Diagnose in ETS. Mit Licht per KNX-Schalter an/aus testen und dann per openHab. Um zu sehen ob es an OH oder KNX liegt.

                          Kommentar


                            #28
                            Habe die ScreenShots angehängt,
                            Beim Log sieht man nur was wenn es wirklich aus OH kommt
                            Sehr seltsam...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Kannst du mal versuchen den Status mitsamt Gruppenadresse in einen eigenen Channel zu packen und das gleiche Item dort zu verknüpfen?
                              Ich habe spannenderweise ein ähnliches Phänomen bei mir beobachtet.
                              Der Austausch des Status will über die openHAB GA Adressen Notation irgendwie nicht funktionieren, wenn ich aber 2 Channel mit gleichem Verknüpften Item nutze schon.

                              Code:
                              - id: controlTaste12
                              channelTypeUID: knx:switch-control
                              label: Taste 1/2
                              description: null
                              configuration:
                              ga: 1/1/10
                              - id: taste12Status
                              channelTypeUID: knx:switch-control
                              label: taste12Status
                              description: ""
                              configuration:
                              ga: 1/1/13
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Confectrician ich glaube bei dir ist switch-control das Problem. Das sollte nur switch sein, dann kannst du die GA auch mit Status-GA nutzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X