Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EnOcean USB 300 Telegramme senden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zur Info: Es gibt jetzt noch ein (inoffizielles) EnOcean-Binding, welches wohl auch Aktorik unterstützt: https://github.com/aleon-GmbH/aleonc...ree/master/doc

    Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, es auszuprobieren!

    Viele Grüße,
    Kai

    Kommentar


      #17
      Hehe, das hört sich ja schon mal gut an. Scheinbar wird auch der Feuchtesensor und der Fenstergriff (den ich mir schon lange wünsche) unterstützt. Werde ich demnächst testen. Bin in nächster Zeit aber erst einmal mit meinem Gartenhaus-Fundament beschäftigt....

      Bis denn,
      Thomas

      Kommentar


        #18
        Hi,

        Zitat von thoern Beitrag anzeigen
        Bin in nächster Zeit aber erst einmal mit meinem Gartenhaus-Fundament beschäftigt....
        na, das ist doch mal was handfestes ;-)

        Gruß,

        Thomas E.-E.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #19
          Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
          Zur Info: Es gibt jetzt noch ein (inoffizielles) EnOcean-Binding, welches wohl auch Aktorik unterstützt: https://github.com/aleon-GmbH/aleonc...ree/master/doc

          Vielleicht hat ja einer von Euch Lust, es auszuprobieren!

          Viele Grüße,
          Kai
          Hallo,
          falls die EEP D2-01-09 dazu kommt würde ich es gerne testen.
          Da der adapter aktuell nicht genutzt herumliegt fände ich es super wenn das dazu kommen würde.

          Wieso gibt es ein weiteres enocean binding?

          Kommentar


            #20
            So, Fundament ist fertig. Hätte jetzt Zeit, das Aleoncean-Binding zu testen . Leider weiss ich nicht, wo ich mir das entsprechende Binding im jar-Format downloaden kann. Oder kann ich mir auf einfache Weise aus dem Quellcode das Binding irgendwie selbst erzeugen?

            Gruß,
            thoern

            Kommentar


              #21
              Ich habe es mir mit "mvn clean install" direkt selbst bauen können (allerdings erst, nachdem ich ein openHAB 1.6.0 ebenfalls lokal gebaut hatte). Damit es für Dich schneller geht, habe ich Dir das Jar (gezippt, weil sonst der Upload nicht klappte) mal direkt angehängt

              Grüße,
              Kai
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                Super. Vielen Dank. Bin derzeit noch auf 1.5.0. Werde morgen dann mal auf den 1.6.0-Snaphost upgraden und dann testen.

                Gruß,
                Thomas

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
                  Ich habe es mir mit "mvn clean install" direkt selbst bauen können (allerdings erst, nachdem ich ein openHAB 1.6.0 ebenfalls lokal gebaut hatte). Damit es für Dich schneller geht, habe ich Dir das Jar (gezippt, weil sonst der Upload nicht klappte) mal direkt angehängt

                  Grüße,
                  Kai

                  Hi.
                  Danke für das Binding File.
                  Hab es bei mir gerade mal in die addons gepackt.
                  Jetzt habe ich nur das Problem, dass das Aleoncean Binding nicht mit meinem USB Device auf /dev/ttyUSB0 "spricht".
                  Das normale Enocean Binding "spricht" mit dem USB0, daher gehe ich davon aus, dass er prinzipiell korrekt erkannt wurde.

                  Im Log tauchen dann so Sachen wie unten auf:

                  Code:
                  java.lang.ExceptionInInitializerError thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
                  java.lang.NoClassDefFoundError: Could not initialize class gnu.io.RXTXCommDriver thrown while loading gnu.io.RXTXCommDriver
                  08:32:04.630 WARN  eu.aleon.aleoncean.rxtx.USB300[:67] - Port (/dev/ttyUSB0) not found.
                  gnu.io.NoSuchPortException: null
                  Kann mir da jemand bei der Lösung helfen?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                    Werde morgen dann mal auf den 1.6.0-Snaphost upgraden und dann testen.
                    Das sollte kein 1.6 brauchen, eine 1.4/1.5 Runtime müsste ebenso tun.

                    Grüße,
                    Kai

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von rotorh Beitrag anzeigen
                      Im Log tauchen dann so Sachen wie unten auf:
                      Mist, genau das gleiche hatte ich auch bei meinen Versuchen mit dem EnOcean Pi - ich ging dann davon aus, dass es ein Problem mit dem Aufsteckboard ist und dass der USB-Stick funktioniert. Dem ist wohl nicht so... Vielleicht fehlt da doch noch irgendwas beim Jar bauen?

                      Grüße,
                      Kai

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo zusammen,

                        also ich habe das aleoncean-Binding bei mir mit der Version 1.5.0 laufen. Ich habe Temperatursensoren (A5:02:05) und Temperatursensoren mit Luftfeuchtigkeitsmessung (A5:04:01) dran. Funktioniert einwandfrei! Ich habe allerdings in der openhab.cfg das normale Enocean-Binding auskommentiert und auch im zugehörigen Items-File.

                        Bei mir, wie gesagt, kein Problem. Nutze aber auch keinen Raspi.

                        @Kai: Vielen Dank für die Bereitstellung des Bindings - würde dir glatt ein Bier ausgeben, wenn's virtuell möglich wäre

                        Werde noch weitere Sensoren testen und Ergebnisse hier berichten.

                        Gruß,
                        Thomas

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von kkreuzer Beitrag anzeigen
                          Mist, genau das gleiche hatte ich auch bei meinen Versuchen mit dem EnOcean Pi - ich ging dann davon aus, dass es ein Problem mit dem Aufsteckboard ist und dass der USB-Stick funktioniert. Dem ist wohl nicht so... Vielleicht fehlt da doch noch irgendwas beim Jar bauen?

                          Grüße,
                          Kai
                          Um da auf Fehlersuche zu gehen sind meine Java Kenntnisse leider zu mangelhaft. Das ist schon über 10 Jahre her, dass ich da mal zwangsweise was gemacht hab :-)

                          Wenn ich aber sonst irgendwie helfen kann, .....

                          Kommentar


                            #28
                            Versucht es doch mal bitte mit dem angehängten Binding und gebt mir Rückmeldung.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo maggu,

                              wie gesagt, ich habe das 1.6.0-er aleocean-Binding mit der Openhab-Version 1.5.0 am Laufen. Derzeit für Temperatur und Temperatur/Humidty-Sensoren. Funktioniert bisher einwandfrei.

                              Kannst du einen Fenstergriff empfehlen, der mit dem Binding funtioniert?

                              Gruß,
                              Thomas

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo!

                                Es ging mir um die Unterstützung des Pi.
                                Da ich selbst nur den USB300 Stick besitze, hab ich das Binding auch nur hierfür testen können.
                                Habe aber jetzt etwas angepasst, wobei ich Rückmeldung von Pi Benutzern brauche.

                                Es sollte jeder Fenstergriff funktionieren, der das EEP spricht.
                                Ich selbst habe es mit dem von Telefunken SB getestet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X