Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openhab.log wird nicht rotiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    openhab.log wird nicht rotiert

    Hallo,
    mir fällt auf, dass das events.log rotiert wird, das openhab.log scheint ins Unendliche zu wachsen.
    Kann ich das einstellen, oder muss ich das selber "wegrotieren"?

    Viele Grüße
    Michael

    #2
    Keine Antworten?
    Hat keiner das Problem, dass das openhab.log ins unermessliche wächst?
    Habe ich eine Konfiguration übersehen, mit der ich das einstellen kann?

    Viele Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Fürs Logging ist die logback.xml zuständig. Da ist auch die Logrotation fürs events.log drin konfiguriert, gleiches solltest Du für die openhab.log Datei machen können.

      Grüße,
      Kai

      Kommentar


        #4
        Hallo Kai,

        vielen Dank für den Tipp, das werde ich heute abend testen.
        Die neue logback.xml würde mE dann so aussehen müssen:

        Code:
        <configuration scan="true">
        
            <appender name="STDOUT" class="ch.qos.logback.core.ConsoleAppender">
                <encoder>
                    <pattern>%d{HH:mm:ss.SSS} %-5level %logger{30}[:%line] - %msg%n%ex{0}</pattern>
                </encoder>
            </appender>
        
            <appender name="FILE" class="ch.qos.logback.core.FileAppender">
                <file>${openhab.logdir:-logs}/openhab.log</file>
                <rollingPolicy class="ch.qos.logback.core.rolling.TimeBasedRollingPolicy">
                    <!-- weekly rollover and archiving -->
                    <fileNamePattern>${openhab.logdir:-logs}/openhab-%d{yyyy-ww}.log.zip</fileNamePattern>
                    <!-- keep 30 days' worth of history -->
                    <maxHistory>30</maxHistory>
                </rollingPolicy>
                <encoder>
                    <pattern>%d{yyyy-MM-dd HH:mm:ss.SSS} %-5level %logger{30}[:%line]- %msg%n%ex{5}</pattern>
                </encoder>
            </appender>
        
            <appender name="EVENTFILE" class="ch.qos.logback.core.rolling.RollingFileAppender">
                <file>${openhab.logdir:-logs}/events.log</file>
                <rollingPolicy class="ch.qos.logback.core.rolling.TimeBasedRollingPolicy">
                    <!-- weekly rollover and archiving -->
                    <fileNamePattern>${openhab.logdir:-logs}/events-%d{yyyy-ww}.log.zip</fileNamePattern>
                    <!-- keep 30 days' worth of history -->
                    <maxHistory>30</maxHistory>
                </rollingPolicy>
                <encoder>
                    <pattern>%d{yyyy-MM-dd HH:mm:ss} - %msg%n</pattern>
                </encoder>
            </appender>
        
            <logger name="runtime.busevents" level="INFO" additivity="false">
                <appender-ref ref="EVENTFILE" />
                <appender-ref ref="STDOUT" />
            </logger>
        
            <logger name="org.openhab" level="INFO"/>
        
            <!-- this class gives an irrelevant warning at startup -->
            <logger name="org.atmosphere.cpr.AtmosphereFramework" level="ERROR" />
        
            <!-- temporary workaround for https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=402750 -->
            <logger name="OSGi" level="OFF" />
        
            <root level="WARN">
                <appender-ref ref="FILE" />
                <appender-ref ref="STDOUT" />
            </root>
        
        </configuration>
        Ich habe die <rollingPolicy> vom events.log-File angepasst und in die openhab.log-File Section kopiert. Außerdem habe ich den Zeitstempel im openhab.log auf yyyy-MM-dd HH:mm:ss angepasst (Kosmetik).

        Heute abend werde ich sehen, ob's so funktioniert

        Viele Grüße
        Michael

        Kommentar


          #5
          und hat's geklappt?
          Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

          Kommentar


            #6
            Zitat von teichsta Beitrag anzeigen
            und hat's geklappt?
            Hallo Kai,

            sorry für die späte Rückmeldung - Urlaub :-)
            Leider hat es nicht funktioniert, das openhab.log wächst und wächst. Siehst Du vielleicht einen Fehler in meiner logback.xml?
            Das Problem müsste doch jeder haben, oder? Irgendwann hat das Log das Filesystem vollgeschrieben ...

            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Wie löst Ihr das Problem mit dem ständig wachsenden openhab.log? Es sollte doch von generellem Interesse sein, dass openhab nicht an die Grenzen des Filesystems stößt, oder?

              Kommentar


                #8
                Meins wird auch nicht rotiert. Ich verfolge diesen Thread schon länger mit der Hoffnung, dass jemand die Antwort postet...

                Kommentar


                  #9
                  Ja ich hab auch grosses interesse daran, nur leider scheint niemand Zeit dafür zu haben Ich bin leider kein Java-Programmierer.

                  ________________
                  Ali

                  Kommentar


                    #10
                    Man könnte sonst wohl auch auf den logrotate Daemon ausweichen: LOGROTATE(1) Handbuchseite

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo miteinander

                      Zitat von Juun Beitrag anzeigen
                      Man könnte sonst wohl auch auf den logrotate Daemon ausweichen: LOGROTATE(1) Handbuchseite
                      Mit logrotate hab' ich das vor einiger Zeit mal eingerichtet. Da es eine Testinstallation war muss ich mal schauen, ob das korrekt funktioniert. Wenn dem so ist, kann ich das gerne ins Wiki kippen...
                      Kind regards,
                      Yves

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde dann kurz testen, ob es auf meinem System auch läuft.

                        Kommentar


                          #13
                          Mit logrotate habe ich auch schon gespielt, musste aber feststellen, dass das Logfile dem openHAB unterm "*****" wegrotiert wurde und openhab ins leere geschrieben hat.
                          Vermutlich muss dem openhab ein SIG HUP oder so gesendet werden, damit ein neues Logfile angelegt wird.

                          Aber was mich wundert ist, dass openhab zwar die events.log managed, die anderen Logs (request.log und openhab.log) aber nicht. Meines Erachtens sollte das openhab mit erledigen, alles andere ist nicht so schön.

                          Das logback.xml sollte eigentlich schon der richtige Ansatz sein, nur weiß ich nicht wie. Mein Versuch, die Directiven des events.log auf das openhab.log zu übertragen sind jedenfalls gescheitert - das mag aber durchaus meinem Unwissen zum logger geschuldet sein.
                          Einer der sich auskennt damit, sollte das schnell hinbekommen.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo miteinander,

                            leider existiert meine Testinstallation nicht mehr.

                            Anyway, ich habe logback.xml eben mal angepasst und ein diff gemacht. Somit müsste folgendes auf logback.xml angewandt werden, damit das openhab.log wie das events.log rotiert wird:

                            Code:
                            26c26
                            <       <appender name="FILE" class="ch.qos.logback.core.FileAppender">
                            ---
                            >       <appender name="FILE" class="ch.qos.logback.core.rolling.RollingFileAppender">
                            27a28,33
                            >               <rollingPolicy class="ch.qos.logback.core.rolling.TimeBasedRollingPolicy">
                            >                       <!-- weekly rollover and archiving -->
                            >                       <fileNamePattern>logs/openhab-%d{yyyy-ww}.log.zip</fileNamePattern>
                            >                       <!-- keep 30 days' worth of history -->
                            >                       <maxHistory>30</maxHistory>
                            >               </rollingPolicy>
                            Bitte ausprobieren und hier Feedback geben. Thx.
                            Kind regards,
                            Yves

                            Kommentar


                              #15
                              Ich hab's bei mir mal angepasst. In einer Woche wissen wir mehr ;-)
                              Im Prinzip sieht Dein Patch genauso aus, wie meine Anpassung, aber mit einem kleinen aber möglicherweise feinen Unterschied:
                              ich hatte bei mir
                              Code:
                              <appender name="FILE" class="ch.qos.logback.core.FileAppender">
                              statt (bei Dir)
                              Code:
                              <appender name="FILE" class="ch.qos.logback.core[B][U].rolling[/U][/B].FileAppender">
                              Vielleicht war's das ...

                              Danke für's drüberschauen!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X