Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo,
mir fällt auf, dass das events.log rotiert wird, das openhab.log scheint ins Unendliche zu wachsen.
Kann ich das einstellen, oder muss ich das selber "wegrotieren"?
Keine Antworten?
Hat keiner das Problem, dass das openhab.log ins unermessliche wächst?
Habe ich eine Konfiguration übersehen, mit der ich das einstellen kann?
Fürs Logging ist die logback.xml zuständig. Da ist auch die Logrotation fürs events.log drin konfiguriert, gleiches solltest Du für die openhab.log Datei machen können.
Ich habe die <rollingPolicy> vom events.log-File angepasst und in die openhab.log-File Section kopiert. Außerdem habe ich den Zeitstempel im openhab.log auf yyyy-MM-dd HH:mm:ss angepasst (Kosmetik).
sorry für die späte Rückmeldung - Urlaub :-)
Leider hat es nicht funktioniert, das openhab.log wächst und wächst. Siehst Du vielleicht einen Fehler in meiner logback.xml?
Das Problem müsste doch jeder haben, oder? Irgendwann hat das Log das Filesystem vollgeschrieben ...
Wie löst Ihr das Problem mit dem ständig wachsenden openhab.log? Es sollte doch von generellem Interesse sein, dass openhab nicht an die Grenzen des Filesystems stößt, oder?
Mit logrotate hab' ich das vor einiger Zeit mal eingerichtet. Da es eine Testinstallation war muss ich mal schauen, ob das korrekt funktioniert. Wenn dem so ist, kann ich das gerne ins Wiki kippen...
Mit logrotate habe ich auch schon gespielt, musste aber feststellen, dass das Logfile dem openHAB unterm "*****" wegrotiert wurde und openhab ins leere geschrieben hat.
Vermutlich muss dem openhab ein SIG HUP oder so gesendet werden, damit ein neues Logfile angelegt wird.
Aber was mich wundert ist, dass openhab zwar die events.log managed, die anderen Logs (request.log und openhab.log) aber nicht. Meines Erachtens sollte das openhab mit erledigen, alles andere ist nicht so schön.
Das logback.xml sollte eigentlich schon der richtige Ansatz sein, nur weiß ich nicht wie. Mein Versuch, die Directiven des events.log auf das openhab.log zu übertragen sind jedenfalls gescheitert - das mag aber durchaus meinem Unwissen zum logger geschuldet sein.
Einer der sich auskennt damit, sollte das schnell hinbekommen.
leider existiert meine Testinstallation nicht mehr.
Anyway, ich habe logback.xml eben mal angepasst und ein diff gemacht. Somit müsste folgendes auf logback.xml angewandt werden, damit das openhab.log wie das events.log rotiert wird:
Ich hab's bei mir mal angepasst. In einer Woche wissen wir mehr ;-)
Im Prinzip sieht Dein Patch genauso aus, wie meine Anpassung, aber mit einem kleinen aber möglicherweise feinen Unterschied:
ich hatte bei mir
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar