Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung MDT AKD-0424V-01 mit Colorpicker + Switch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansteuerung MDT AKD-0424V-01 mit Colorpicker + Switch

    Hallo zusammen,
    ich bin gerade dabei in openHAB einzusteigen. Wirklich eine super Visualisierung mit allen Möglichkeiten! Großen Lob von meiner Seite.
    Jetzt zu meinem Problem: Ich habe hier einen RGBW Sequenzer (AKD-0424V-01) von MDT liegen. Der Sequenzer hat keine On/Off pro Farbe sondern nur einen globalen.
    Ich hätte gerne im Sitemap einen globalen Schalter um das LED Band ein und auszuschalten und einen Colorpicker um die Farbe einzustellen. So wie es für mich aussieht braucht im KNX Binding jede Farbe auch eine On/Off GA und das ist in diesem Fall immer die selbe. Hier kommt openHAB jetzt durcheinander und synct nicht den korrekten Switch. Heißt ich schalte das LED Band über openHAB an -> Schalter wird aktualisiert. Nun geh ich an den normalen Bus Taster und schalte aus -> openHAB zeigt die Änderung im Switch nicht an.
    Hier meine Configs:

    items:

    Code:
    /*Signals for RGB Lightbands */
    /*Dusche */
    Group:Switch:OR(ON, OFF)	Lichtbaender	"Alle Lichtbänder [(%d)]"	(EG_Bad,All)
    Switch Lichtband_EG_Bad_Dusche	"Lichtband Dusche"	(Lichtbaender)	{knx="3/0/1+3/1/0"}
    Dimmer DuscheR	"LED Red"	<dimmer>	(RGBDevices) { knx = "3/0/1+3/1/0,  3/2/0,   3/2/1+3/1/3" }
    Dimmer DuscheG	"LED Green"	<dimmer>        (RGBDevices) { knx = "3/0/1+3/1/0,  3/3/0,   3/3/1+3/1/4" }
    Dimmer DuscheB	"LED Blue"	<dimmer>        (RGBDevices) { knx = "3/0/1+3/1/0,  3/4/0,   3/4/1+3/1/5" }
    Dimmer DuscheW	"Dimmer [%d %%]"	<dimmer>	(RGBDevices) { knx = "3/0/1+3/1/0,  3/5/0,   3/5/1+3/1/6" }
    Color  DuscheRGB	"Farben Dusche"	<slider>	(Lichtbaender)
    Ich habe noch mehrere Lichtbänder die ich gerne global steuern würde. Auch hier komme ich noch nicht ganz klar... Ich bekomme keine Gruppe hin die ich mit EINEM Colorpicker globar steuern kann.
    Ich danke euch schon mal für eure Hilfe!
    Gruß
    Adrian

    #2
    Update:
    Ich hab es in den Griff bekommen!
    Bei den items für die einzelnen Farben habe ich einfach die On/Off sowie die Status GA weggelassen. Dann funktioniert das. Ich war der Meinung das sind Pflichtfelder. Hat sich also erledigt!
    Jetzt nur noch die Frage:
    Wie kann ich mehrere Lichtbänder synchron ansteuern? Heißt ich möchte in meiner Sitemap einen Colorpicker haben und damit alle Bänder steuern können, oder aber jedes Lichtband einzeln über ein separates Menu.
    Danke und Gruß
    Adrian

    Kommentar


      #3
      2. Update: Naja ganz zufrieden bin ich mit der Lösung nicht...

      Wie würdet ihr eine Gruppe anlegen die mehrere KNX RGB Geräte sauber ansteuert.
      Dazu hätte ich gerne einen Schalter mit dem ich die Lichtbänder ein und ausschalten kann und dazu noch jedes Band einzeln steuern.

      Ich komme da mit der grundlegenden Struktur in der items Config nicht klar
      Zudem habe ich noch das Problem, dass eines der RGB Lichtbänder noch einen weißen Kanal hat. Den würde ich gerne ebenfalls dimmen und schalten können.
      Der MDT hat wie gesagt das Problem, dass er nur eine globale On/Off GA hat. Ich müsste dem Switch eben sagen, wenn aktiv dann bitte 100% oder Wert vor abschalten und bei inaktiv bitte 0%.
      Wie kann ich das am geschicktesten Lösen??
      Danke!

      Kommentar


        #4
        3. Update: Ok den globalen Farbwechsel hab ich jetzt hinbekommen.
        items
        Code:
        Group Lichtbaender
        sitemap
        Code:
        Colorpicker item=Lichtbaender label="Alle Lichtbänder" icon="slider"
        Jetzt nur noch die Lösung mit der weißen LED... Kann ich da einfach eine "falsche" GA für den On/Off der weißen LEDs angeben oder kann es da zu Schwierigkeiten kommen??

        Kommentar


          #5
          Hallo shorthander,

          irgendwie bekomme ich das mit dem MDT-Controller nicht richtig hin. Könntest Du bitte Deine funktionierende items-Konfiguration posten? Das wäre echt prima!

          Viele Grüße,

          Kommentar


            #6
            Kleiner Nachtrag: Welche MDT-Parameternummer ist bitte mit welcher Gruppenadresse verknüpft?

            Kommentar


              #7
              Hallo Adrian,

              auch ich habe das gleiche Problem mit dem mdt Aktor. Wäre super wenn Du die items und sitemap dazu posten könntest.

              Grüße

              Manuel

              Kommentar


                #8
                Ich konnte das Problem folgendermaßen Lösen:
                1. Den MDT RGBW Aktor auf 4 Fach Dimmer umstellen (in der Parametrisierung) und die GA entsprechend programmieren
                2. Die Items, sitemap und rules gemäß folgendem Sample anlegen: https://github.com/openhab/openhab/w...rgb-led-stripe
                3. Die Farbe weiß habe ich als zusätzliches Slider in die sitemap eingebaut (mit switchSupport Option)

                Viel Erfolg!

                Manuel

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen

                  Gibt es hier schon etwas Neues?
                  Es funktioniert zwar so wie von Manuel beschrieben. Wirklich optimal finde ich die Lösung allerdings nicht.

                  Beste Grüsse

                  Kommentar


                    #10
                    Was stört Dich denn an der Lösung?

                    Kommentar


                      #11
                      Naja am liebsten wäre mir, man könnte in der Funktionsauswahl das "Dimmen RGBW LED" auswählen und nicht über die Dimmen, Schalten 4-fach Funktion.
                      So könnte man evtl. auch auf die vordefinierten Szenen zugreifen?!

                      Kommentar


                        #12
                        Grundsätzlich gibt es da keine Einschränkungen. Nur muss man eben für jeden gesteuerten Kanal auch ein Item anlegen. Bei RGB sind das dann drei Kanäle, jeder der Kanäle kann gedimmt werden, also jeweils ein Item vom Typ Dimmer.
                        Szenen werden über eine Zahl zwischen 0 und 63 (Szene 1 bis 64) abgerufen, man benötigt also ein Number Item. Als Besonderheit ist diese Nummer definiert als 8 Bit Wert, wobei die beiden MSB 0 sein müssen, deshalb muss der DPT (17.001) bei der Definition des Items mit angegeben werden.

                        Der Mindestsatz an Items (Switch, Number, String, Dimmer, Rollershutter) reicht, um die allermeisten Anwendungsfällle abzudecken.
                        Für die Steuerung kann auch ein Color Item verwendet werden, das Problem dabei ist, dass dieses halt nicht direkt mit dem RGB Dimmer sprechen kann. Das hängt aber damit zusammen, dass es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, RGB(W) Dimmer zu steuern, jede Variante abzudecken, wäre extrem aufwändig, ist aber recht einfach, wenn man es auf den gemeinsamen Nenner "mehrere Dimmerkanäle" reduziert.

                        Mit dem knx2 Binding wird es eventuell weitergehende Möglichkeiten geben, über die Things RGB(W) Dimmer komplett abzubilden, aber auch dort müssen letztlich viele Steuerkanäle parametriert werden, und ehrlich gesagt sehe ich noch nicht, dass alle am Markt verfügbaren knx Geräte als Things abgebildet werden, denn das sind zehntausende verschiedene Geräte, das müsste dann ähnlich wie bei Zwave eine Datenbank sein, nur wesentlich größer...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          ich habe die Lösung :
                          Zitat von mcluckey Beitrag anzeigen
                          Ich konnte das Problem folgendermaßen Lösen:
                          1. Den MDT RGBW Aktor auf 4 Fach Dimmer umstellen (in der Parametrisierung) und die GA entsprechend programmieren
                          2. Die Items, sitemap und rules gemäß folgendem Sample anlegen: https://github.com/openhab/openhab/w...rgb-led-stripe
                          3. Die Farbe weiß habe ich als zusätzliches Slider in die sitemap eingebaut (mit switchSupport Option)

                          Viel Erfolg!

                          Manuel
                          soweit zum Laufen gebracht das ich über OpenHab2 die Rgb Leiste komplett steuern kann. Zusätzlich möchte ich die RGB Leiste mit dem Lichschalter im Raum Ein und Ausschalten (auf zuletzten Wert). Leider bekomm ich das nicht zum laufen, kann mir jemand helfen wie ich das Programmiern muss?

                          Danke und Gruß Andy
                          Komponenten: MDT RGB-Aktor, MDT Glastaster, OH2 auf Win10 Server

                          Kommentar


                            #14
                            Definiere im Aktor, dass er auf die zuletzt gewählte Helligkeit dimmen soll und verbinde den Taster mit dem ON/OFF Objekt.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X