Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Jalousie per KNX - Rückmeldung in openhab fehlt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Jalousie per KNX - Rückmeldung in openhab fehlt

    Hallo,

    ich bin nicht nur neu hier im Forum, auch die Themen KNX und openhab sind Neuland für mich. Ich lese schon einige Zeit hier mit und habe nun damit angefangen unsere (von einem Elektriker) installierte KNX-Geräte in openhab zu integrieren.
    Ich versuche gerade die Rolladen per openhab zu steuern. Die Steuerung (hoch/runter/stop) funktioniert auch, allerdings gelingt es mir nicht, die Postion (und den %-Wert) in openhab korrekt anzuzeigen (nutze für Tests meistens habdroid).

    Meine Gruppenadressen im Gira Jalousieaktor (16fach):
    Code:
    2/1/9    Langzeitbetrieb
    2/2/9    Kurzzeitbetrieb
    2/3/9    Rückmeldung Jalousie
    2/4/9    Position Jalousie
    Wenn ich die entsprechenden KNX-Wippe bediene, kann ich auf dem Gruppenmonitor erkennen, dass 2/3/9 gesendet wird.

    Wie muss ich das Item in openhab korrekt notieren?
    Oder fehlen noch Parameter für den Aktor?

    Mein Versuch sieht aktuell so aus:
    Code:
    Rollershutter Shutter_gf_living_east "Wohnzimmer Links [%d %%]" (g_gf_living, g_shutters, Shutters) {knx="2/1/9, 2/2/9, 2/4/9+2/3/9"}
    ... die Postion wird aber leider nicht angezeigt (nur auf oder zu).

    Anbei noch Screenshots zu:
    - einem entsprechendem Auszug aus dem Gruppenmonitor
    - den Parametern des entsprechenden Ausgangs des Gira-Jalousieaktors

    Viele Grüße
    Daniel
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    die Syntax im items-File sollte so stimmen, wie du es aufgeführt hast - zumindest für Rollos. Oder handelt es sich hier um eine Jalousie (wegen Kurz- und Langzeitbetrieb)?

    Update: im Subject sprichst du von Jalousien, im Text von Rolladen. Das macht einen Unterschied. Bitte genau angeben.

    Gruß,
    thoern

    Kommentar


      #3
      Gemeint sind Rollladen

      Ich meine die Teile die außen am Fenster laufen und die keine Verstellmöglichkeit von Lamellen haben. Also da sprechen wir dann von Rollladen, oder?!

      Kommentar


        #4
        Ja, genau. Das sind Rollos oder Rollladen. Also ich hab das bei mir genauso wie du konfiguriert und bekomme die Prozentwerte angezeigt:

        Code:
        Rollershutter Rollo_EG_Speis            "EG Flur Speis [%d %%]"         (EG_Speis, Rollos)              { knx="2/6/4, 2/6/3, 2/6/1+2/6/0" }
        Rollershutter Rollo_EG_Flur_Nord        "EG Flur Nord [%d %%]"          (EG_Flur, Rollos)               { knx="2/0/8, 2/0/9, 2/0/7+2/0/6" }
        Rollershutter Rollo_EG_Bad              "EG Bad [%d %%]"                (EG_Bad, Rollos)                { knx="2/3/2, 2/3/3, 2/3/5+2/3/4" }
        ...

        Kommentar


          #5
          Bei mir funktionirte es jetzt auch! Keine Ahnung, hatte wohl zuletzt nicht richtig getestet?!
          ...wie auch immer, vielen Dank für die Hilfe.

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            ich bin noch bei den Trockenübrungen. An meinem Jal-Aktor hängt noch kein Rollo. Teste noch ohne Verbraucher...
            Trotzdem sollte das Schalten ja schon funktionieren. Die Funktion wird auch am Aktor korrekt angezeigt (Lämpchen) aber woher bekommt "%d %%" seine Werte? Muss ich dafür noch eine "rule" hinterlegen?

            Code:
            Rollershutter Roll_OG_Bad "Rollo %d %%" (gOG) { knx="2/1/90, 2/2/90, 2/4/90+2/3/90" }

            Ausgabe Webseite: Rollo %d %% und keine Werte...

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Zitat von edvtalker Beitrag anzeigen
              Hallo,

              ich bin noch bei den Trockenübrungen. An meinem Jal-Aktor hängt noch kein Rollo. Teste noch ohne Verbraucher...
              Trotzdem sollte das Schalten ja schon funktionieren. Die Funktion wird auch am Aktor korrekt angezeigt (Lämpchen) aber woher bekommt "%d %%" seine Werte? Muss ich dafür noch eine "rule" hinterlegen?

              Code:
              Rollershutter Roll_OG_Bad "Rollo %d %%" (gOG) { knx="2/1/90, 2/2/90, 2/4/90+2/3/90" }

              Ausgabe Webseite: Rollo %d %% und keine Werte...
              Du hast die eckigen Klammern vergessen. Die gehören zur Syntax. Eine Rule braucht es dazu nicht. Die Werte bekommt er vom Positionierungssobjekt (2/4/90) oder vom Positionsrückmeldeobjekt (2/3/90).

              Gruß!

              Kommentar


                #8
                Zitat von edvtalker Beitrag anzeigen
                Code:
                Rollershutter Roll_OG_Bad "Rollo %d %%" (gOG) { knx="2/1/90, 2/2/90, 2/4/90+2/3/90" }
                Ich habe da bei mir immer noch ein "<"-Zeichen vor der Status-GA eingebaut, damit openHab beim Hochfahren den aktuellen Status aus dem Aktor ausliest. Sonst steht bis zur ersten Bewegung ein "undef" oder "-" anstatt der Position:

                Code:
                Rollershutter Roll_OG_Bad "Rollo %d %%" (gOG) { [URL="http://redaktion.knx-user-forum.de/lexikon/knx/"][U][COLOR=#0066cc]knx[/COLOR][/U][/URL]="2/1/90, 2/2/90, 2/4/90+<2/3/90" }
                Vorausgesetzt, auf der Gruppenaddresse 2/3/90 ist lesen möglich, was aber normalerweise der Fall sein sollte.

                Gruß,
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von thoern Beitrag anzeigen
                  Ja, genau. Das sind Rollos oder Rollladen. Also ich hab das bei mir genauso wie du konfiguriert und bekomme die Prozentwerte angezeigt:

                  Code:
                  Rollershutter Rollo_EG_Speis            "EG Flur Speis [%d %%]"         (EG_Speis, Rollos)              { knx="2/6/4, 2/6/3, 2/6/1+2/6/0" }
                  Rollershutter Rollo_EG_Flur_Nord        "EG Flur Nord [%d %%]"          (EG_Flur, Rollos)               { knx="2/0/8, 2/0/9, 2/0/7+2/0/6" }
                  Rollershutter Rollo_EG_Bad              "EG Bad [%d %%]"                (EG_Bad, Rollos)                { knx="2/3/2, 2/3/3, 2/3/5+2/3/4" }
                  ...
                  Hallo!

                  Könnte noch jemand für Raffstore (Jalosien) ein Beispiel der Items Posten. Bei mir klappt es auch noch nicht ganz.

                  LG Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    die Jalousien sehen bei mir genau gleich aus wie die Rollos. Es gibt lediglich ein zusätzliches Item für die Lamellenverstellung:

                    Code:
                    Rollershutter Rollo_Kueche         "Küche [%d %%]"                                       (Kueche, Rollo_EG)     { knx="2/1/100,2/1/101,2/1/104+<2/1/103" }
                    
                    Rollershutter Jal_Essen1           "Sonneninsel links [%d %%]"                           (Essen, Rollo_EG)      { knx="2/1/20,2/1/21,2/1/27+<2/1/23" }
                    Dimmer        Jal_Essen1_Lamellen  "Sonneninsel links - Lamellen [%d %%]"                (Essen, Rollo_EG)      { knx="5.001:2/1/28+<5.001:2/1/24" }
                    Die Lamellen sind als Dimmer angelegt. Da dieser eigentlich "OnOff, IncreaseDecrease, Percent" erwartet, muss man den Typ 5.001 (Percent value) angeben, damit die prozentuale Lamellenstellung des Aktors dem richtigen Dimmer-Wert zugewiesen wird.

                    Gruß,
                    Martin

                    Kommentar


                      #11
                      Code:
                      { knx="2/1/20,2/1/21,2/1/27+<2/1/23" } und { knx="5.001:2/1/28+<5.001:2/1/24" }
                      Kannst du mir noch schreiben welche Gruppenadresse welche ist?

                      LG Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Es handelt sich um einen MDT-JAL-Aktor mit folgender Zuordnung:

                        Rollershutter:
                        2/1/20: Jalousie auf/ab
                        2/1/21: Stop
                        2/1/27: Absolute Position
                        2/1/23: Status aktuelle Position

                        Dimmer (für Lamellen):
                        2/1/28: Absolute Lamellenposition
                        2/1/24: Status aktuelle Lamellenposition

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Hausbau,
                          ich probiere gerade auch Openhab aus, aber die einfachen Dinge die im Gira-Homeserver (einigermaßen) gut gingen machen mir hier doch Probleme.

                          Es scheint mir komplizierter als es sein muß, aber kannst du mit dem "Dimmer" auch die Lamellenstellung ändern?

                          Ich habe einen Gira-Schalt/Jalu-Aktor und bei mir tut sich nix.
                          Im Homeserver kann auch 0/1 auf die Lamellen-GA schicken, und die Lammelposition dreht sich.
                          Auf die Jalu-GA kann ich Prozentwerte 0-100 schicken, und diese Kombinierte Rollo-Lamelle fährt dann hoch/runter auf die Stellung der proz. öffnung.

                          Geht bei mir in Openhab alles irgendwie nicht... ich hab schon einiges durchprobiert, aber vielleicht geht das mit dem Gira-Aktor gar nicht??

                          ----
                          nachtrag: just nach dem absenden ein erfolg:
                          ich muss in der sitemap einen "switch" definieren, denn in den "items" dann ein "rollershutter" ist....
                          da muss man mal drauf kommen. machmal meint man, die programmierer machen ihre funktionen nicht für die echte Anwendung ...oder testen das selbst nicht ...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo ozett,

                            das mit dem Dimmer für die Lamellen habe ich hier im Forum von einem der Entwickler erfahren :-)

                            Und ja, die Zusammenhänge sind nicht immer ganz logisch. Auch das Zusammenspiel der unterschiedlichen Clients (Browser, Android-App, iOS-App) ist teilweise seltsam: Der eine kann irgend ein Feature, der andere Client aber nicht.

                            Wie sieht es bei Dir nun genau aus? Was geht und was geht nicht?

                            Gruß,
                            Martin

                            Kommentar


                              #15
                              Also bei den Jalousien habe ich sowohl für die Jalosienvertellung als auch für die Lamellenverstellung ein ganz normales Rollershuter Item. Funktioniert zumindest mit Habdroid einwandfrei.

                              Gruß,
                              thoern

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X