Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lingg & Janke EMU Wandlerzähler in openHAB einbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Lingg & Janke EMU Wandlerzähler in openHAB einbinden

    Hallo liebe Community!

    Wir haben in unserem Haus ein KNX Bussystem mit openHAB in Einsatz - läuft soweit alles Bestens.
    Ich habe einen KNX EMU Wandlerzähler (EZ-EMU-WSUP-D-REG-FW) von Lingg & Janke verbaut, welcher bereits über ETS4 parametriert wurde.
    Nun möchte ich diesen auch gerne in openHAB einbinden, damit ich dort Messdaten darstellen / abrufen kann.
    Ich finde aber irgendwie nichts dazu!

    Bisher konnte ich das ganze System mit Hilfe von Google & Dokumentationen gut einrichten, aber hierbei scheitert es gerade gänzlich.

    Hoffe, dass ich hier Hilfe finde!


    Vielen Dank im Voraus!!!
    Alex

    #2
    Hi, ich habe den fast den gleichen Zähler (EZ-EMU-DSUP-D-FW-REG). M.W. ist der einzige Unterschied Direkt- vs Wandlerzähler?!

    Der Zähler ist bei mir konfiguriert, dass er Zählerstand in Wh und die aktuelle Leistung (gesamt und auf den drei Einzelphasen) sendet. Der Zählerstand kommt bei Wertänderung. Die Leistung alle 5 Sekunden - das ist der kürzestmögliche Intervall.

    Die entsprechende Konfiguration in der .items Datei:
    PHP-Code:
    Number Energy_Wh                "Energy total [%.2f Wh]"                      knx="13.010:5/0/5" 
    Number Power_Total              "Power total [%d W]"         (Electricity)    { knx="14.056:5/0/1" 
    Number Power_L1                 "Power L1 [%d W]"            (Electricity)    { knx="14.056:5/0/2" 
    Number Power_L2                 "Power L2 [%d W]"            (Electricity)    { knx="14.056:5/0/3" 
    Number Power_L3                 "Power L3 [%d W]"            (Electricity)    { knx="14.056:5/0/4" 
    Die so definierten Items können dann wie üblich weiter verwurstet werden.

    Kommentar

    Lädt...
    X