Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Müllentsorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von hannibal29 Beitrag anzeigen
    Hast du denn mal versucht, das Shellscript direkt auf der Konsole auszuführen? Mit dem entsprechenden Parameter, also z.B. "./trash.sh yellow". Damit ließe sich zumindest eingrenzen ob es am Script liegt oder am Exec-Binding.
    Hallo,

    ich habe mich auch mal an die Umsetzung gemacht. Auch bei mir kommen keine Ergebnisse. wenn ich das script trash.sh händisch mit yellow oder brown ausführe erhalte ich einen entsprechenden Wert. also scheint es am EXEC Binding zu liegen. Muss man in der Config irgend etwas einkommentieren? oder reicht der aufruf in der .items. Ich sehe auch keine Events im Eventlog.

    Danke

    Jan

    Kommentar


      #32
      Also in der openhab.cfg muss nichts eingetragen werden. Hast du denn das Exec-Binding in den "addons" Ordner von Openhab kopiert?

      Kommentar


        #33
        Zitat von hannibal29 Beitrag anzeigen
        Also in der openhab.cfg muss nichts eingetragen werden. Hast du denn das Exec-Binding in den "addons" Ordner von Openhab kopiert?
        da scheint beim installieren des addons etwas schief gegangen zu sein. in der console hat er das addon zwar installiert, aber es war ncihts im ordner. per samba noch in den ordner verschoben und schon bekomme ich im event log den richtigen wert angezeigt. nur noch nicht in der anzeige. da muss ich noch mal debuggen.

        danke

        jan

        Kommentar


          #34
          Zitat von jantum Beitrag anzeigen
          da scheint beim installieren des addons etwas schief gegangen zu sein. in der console hat er das addon zwar installiert, aber es war ncihts im ordner. per samba noch in den ordner verschoben und schon bekomme ich im event log den richtigen wert angezeigt. nur noch nicht in der anzeige. da muss ich noch mal debuggen.

          danke

          jan
          Hallo,

          jetzt bekomme ich in der Verarbeitung der Rule einen Fehler. Ich habe den Code für *.items, *.rules und ~.sitemap 1:1 aus dem Post übernommen, so dass die Namen der Variablen eigentlich passen sollten. Einzig die Pfade sind auf meine Installation angepasst

          Code:
          2015-02-01 18:43:58.403 [ERROR] [.o.m.r.i.engine.ExecuteRuleJob] - Error during the execution of rule Calculate trash dates
          java.lang.RuntimeException: The name '<XFeatureCallImplCustom>.equals(<XFeatureCallImplCustom>)' cannot be resolved to an item or type.
          	at org.openhab.model.script.interpreter.ScriptInterpreter.internalFeatureCallDispatch(ScriptInterpreter.java:67) ~[na:na]
          	at org.eclipse.xtext.xbase.interpreter.impl.XbaseInterpreter._evaluateMemberFeatureCall(XbaseInterpreter.java:549) ~[na:na]
          	at sun.reflect.GeneratedMethodAccessor41.invoke(Unknown Source) ~[na:na]
          	at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43) ~[na:1.7.0_40]
          	at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:606) ~[na:1.7.0_40]
          	at org.eclipse.xtext.util.PolymorphicDispatcher.invoke(PolymorphicDispatcher.java:291) ~[na:na]
          	at org.eclipse.xtext.xbase.interpreter.impl.XbaseInterpreter.internalEvaluate(XbaseInterpreter.java:218) ~[na:na]
          	at org.eclipse.xtext.xbase.interpreter.impl.XbaseInterpreter._evaluateIfExpression(XbaseInterpreter.java:327) ~[na:na]
          	at sun.reflect.GeneratedMethodAccessor59.invoke(Unknown Source) ~[na:na]
          	at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43) ~[na:1.7.0_40]
          	at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:606) ~[na:1.7.0_40]
          	at org.eclipse.xtext.util.PolymorphicDispatcher.invoke(PolymorphicDispatcher.java:291) ~[na:na]
          	at org.eclipse.xtext.xbase.interpreter.impl.XbaseInterpreter.internalEvaluate(XbaseInterpreter.java:218) ~[na:na]
          	at org.eclipse.xtext.xbase.interpreter.impl.XbaseInterpreter._evaluateBlockExpression(XbaseInterpreter.java:321) ~[na:na]
          	at sun.reflect.GeneratedMethodAccessor54.invoke(Unknown Source) ~[na:na]
          	at sun.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43) ~[na:1.7.0_40]
          	at java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:606) ~[na:1.7.0_40]
          	at org.eclipse.xtext.util.PolymorphicDispatcher.invoke(PolymorphicDispatcher.java:291) ~[na:na]
          	at org.eclipse.xtext.xbase.interpreter.impl.XbaseInterpreter.internalEvaluate(XbaseInterpreter.java:218) ~[na:na]
          	at org.eclipse.xtext.xbase.interpreter.impl.XbaseInterpreter.evaluate(XbaseInterpreter.java:204) ~[na:na]
          	at org.openhab.model.script.internal.engine.ScriptImpl.execute(ScriptImpl.java:59) ~[na:na]
          	at org.openhab.model.rule.internal.engine.ExecuteRuleJob.execute(ExecuteRuleJob.java:55) ~[na:na]
          	at org.quartz.core.JobRunShell.run(JobRunShell.java:213) [quartz-all-2.1.7.jar:na]
          	at org.quartz.simpl.SimpleThreadPool$WorkerThread.run(SimpleThreadPool.java:557) [quartz-all-2.1.7.jar:na]

          Kommentar


            #35
            Hast du denn mal versucht, das Shellscript direkt auf der Konsole auszuführen? Mit dem entsprechenden Parameter, also z.B. "./trash.sh yellow". Damit ließe sich zumindest eingrenzen ob es am Script liegt oder am Exec-Binding.
            Habe das jetzt mal versucht. Da kommt jetzt "Keine Berechtigung".

            Bin leider nicht so der Linux-Fachmann. Verstehe ich nicht, denn die anderen Dateien wie items, sitemap usw. haben alle die gleichen Berechtigungen und User.
            Zur Info: Ich habe keinen speziellen User für openhab. Nach der Installation von Ubuntu auf dem Odroid lief alles von alleine ohne explizit einen neuen User anzulegen. Logge mich per Putty immer als "root", oder als "odroid" User ein.

            Kommentar


              #36
              Zitat von teasy1 Beitrag anzeigen
              Habe das jetzt mal versucht. Da kommt jetzt "Keine Berechtigung".

              Bin leider nicht so der Linux-Fachmann. Verstehe ich nicht, denn die anderen Dateien wie items, sitemap usw. haben alle die gleichen Berechtigungen und User.
              Zur Info: Ich habe keinen speziellen User für openhab. Nach der Installation von Ubuntu auf dem Odroid lief alles von alleine ohne explizit einen neuen User anzulegen. Logge mich per Putty immer als "root", oder als "odroid" User ein.
              auch wenn ich kein fachman bin, aber hast du die datei ausführbar gemacht?

              chmod +x trash.sh

              jan

              Kommentar


                #37
                Das wars glaube ich:
                chmod +x trash.sh
                Wenn ich auf der Konsole teste, bekomme ich ein Datum und auch im events.log steht jetzt "Exec_TrashBlack state updated to 2015-02-04".

                Nur noch nicht auf der Webseite. Vielleicht dauert es da noch ein wenig.

                Schande über mein Haupt, aber wie schon erwähnt, das ist alles Neuland für mich.

                Danke erstmal allen die hier geantwortet haben und auch dem Ersteller des Scriptes.

                Gruß teasy

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von teasy1 Beitrag anzeigen
                  Das wars glaube ich:


                  Wenn ich auf der Konsole teste, bekomme ich ein Datum und auch im events.log steht jetzt "Exec_TrashBlack state updated to 2015-02-04".

                  Nur noch nicht auf der Webseite. Vielleicht dauert es da noch ein wenig.

                  Schande über mein Haupt, aber wie schon erwähnt, das ist alles Neuland für mich.

                  Danke erstmal allen die hier geantwortet haben und auch dem Ersteller des Scriptes.

                  Gruß teasy
                  nach meinem verständnis wird die rule nur einmal am tag ausgeführt. wenn du die funktion testen willst, musst die die zeile mit Time cron "0 0 1 * * ?" so ändern, dass die rule öfter ausgeführt wird.

                  jan

                  Kommentar


                    #39
                    Ahhhh, wollte gerade schreiben, dass es immer noch nicht auf der Webseite klappt.
                    Dann werde ich das mal testen.

                    Kommentar


                      #40
                      Wahhhhnsinn, es klappt.


                      Danke und schönen Abend noch.

                      Gruß teasy

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von jantum Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        jetzt bekomme ich in der Verarbeitung der Rule einen Fehler. Ich habe den Code für *.items, *.rules und ~.sitemap 1:1 aus dem Post übernommen, so dass die Namen der Variablen eigentlich passen sollten. Einzig die Pfade sind auf meine Installation angepasst
                        Wie sieht denn dein Header in der *.rules Datei aus?
                        Ich habe hier noch einige Imports von Java-Bibliotheken.

                        Code:
                        import org.openhab.core.library.types.*
                        import org.openhab.core.persistence.*
                        import org.openhab.model.script.actions.*
                        import org.joda.time.*
                        Ohne die Joda.time läuft es glaube ich nicht.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von hannibal29 Beitrag anzeigen
                          Wie sieht denn dein Header in der *.rules Datei aus?
                          Ich habe hier noch einige Imports von Java-Bibliotheken.

                          Code:
                          import org.openhab.core.library.types.*
                          import org.openhab.core.persistence.*
                          import org.openhab.model.script.actions.*
                          import org.joda.time.*
                          Ohne die Joda.time läuft es glaube ich nicht.
                          super. mit der joda.time läuft es auch bei mir. danke und noch einen schönen sonntag!

                          Jan

                          Kommentar


                            #43
                            Hi Leute,

                            ich möchte das Thema noch mal aufgreifen. 2 Dinge:

                            1) Wenn ihr zusätlich noch den Tag vor dem Datum wollt, könnt ihr den Formatstring erweitern: "E dd.MM.yyyy" liefert "Do, 05.02.2015"

                            2) Und jetzt noch was spannendes: Ich überlege mir eine Philip's Hue zu kaufen und die in eine Tischlampe zu schrauben und bei uns in die Nähe am Esstisch zu stellen. Ich habe gesehen es gibt ein binding für openhab für Philip's hue Birnen. Wenn jetzt z.B. heute die grüne Tonne dran ist, würde ich gerne beim frühstücken die Lampe grün leuchten lassen, so dass ich weis, ah, ich muss die grüne Tonne vorstellen. ;-)
                            Hat das schon mal jemand gemacht? Wenn nicht, dann mach ich mich mal dran. ;-)

                            LG
                            Philipp

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von tex4ever Beitrag anzeigen

                              Wenn jetzt z.B. heute die grüne Tonne dran ist, würde ich gerne beim frühstücken die Lampe grün leuchten lassen, so dass ich weis, ah, ich muss die grüne Tonne vorstellen. ;-)
                              Das ist auch nett. Ich lasse mir und meiner Frau am Vorabend um 18:00 Uhr von openHAB eine Android-Notification auf das jeweilige Smartphone senden. Also vom Ansatz her ähnlich, nur anders in der Durchführung...

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von tex4ever Beitrag anzeigen
                                Hi Leute,

                                ich möchte das Thema noch mal aufgreifen. 2 Dinge:

                                1) Wenn ihr zusätlich noch den Tag vor dem Datum wollt, könnt ihr den Formatstring erweitern: "E dd.MM.yyyy" liefert "Do, 05.02.2015"

                                2) Und jetzt noch was spannendes: Ich überlege mir eine Philip's Hue zu kaufen und die in eine Tischlampe zu schrauben und bei uns in die Nähe am Esstisch zu stellen. Ich habe gesehen es gibt ein binding für openhab für Philip's hue Birnen. Wenn jetzt z.B. heute die grüne Tonne dran ist, würde ich gerne beim frühstücken die Lampe grün leuchten lassen, so dass ich weis, ah, ich muss die grüne Tonne vorstellen. ;-)
                                Hat das schon mal jemand gemacht? Wenn nicht, dann mach ich mich mal dran. ;-)


                                LG
                                Philipp
                                Hallo,

                                wenn ich das "E" mit in die Datumsausgabe eingebe, bekomme ich einen Wochentag aber in English. Wo stellt man die benutze Sprache eine?

                                Danke

                                Jan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X