Hallo,
ich hab heute mal angefangen versuchsweise in der Werkstatt mir ein paar Beispiele aufzubauen, da ich bald umziehe und in der neuen Wohnung einiges Automatisieren will.
Es soll ein Funksystem werden und ich hab mich für Z-Wave entschieden.
Zum testen hab ich mir von Fibaro das 2x1,5KW unterputzrelais und ein Multisensor besorgt. von zwave.me eine Schukosteckdose mit Taster.
Ich kann den Steckdose und das Relais schon schalten :-) Jetzt kommt aber schon die erste Frage: Was muss noch eingestellt werden, damit ach eine Rückmeldung von den Manuellen Taster, Lichtschalter kommt?
Wenn ich jetzt manuell das Licht aus schalte, dann steht in der APP/Webinterface noch immer auf ON, muss da immer dann wieder off/on machen damit ich wieder an geht:
Den Multisensor bekomme ich gar nicht zu laufen, der ist zwar gekoppelt und auch bei Controller update auf Member gestellt, aber ich bekomme keine Werte.
MfG
Markus
ich hab heute mal angefangen versuchsweise in der Werkstatt mir ein paar Beispiele aufzubauen, da ich bald umziehe und in der neuen Wohnung einiges Automatisieren will.
Es soll ein Funksystem werden und ich hab mich für Z-Wave entschieden.
Zum testen hab ich mir von Fibaro das 2x1,5KW unterputzrelais und ein Multisensor besorgt. von zwave.me eine Schukosteckdose mit Taster.
Ich kann den Steckdose und das Relais schon schalten :-) Jetzt kommt aber schon die erste Frage: Was muss noch eingestellt werden, damit ach eine Rückmeldung von den Manuellen Taster, Lichtschalter kommt?
Wenn ich jetzt manuell das Licht aus schalte, dann steht in der APP/Webinterface noch immer auf ON, muss da immer dann wieder off/on machen damit ich wieder an geht:
Code:
Switch Light_Decke "Decke" (gFF) { zwave="5:1" } Switch Light_Nachttisch "Nachttisch" (gFF) { zwave="4" }
MfG
Markus
Kommentar