Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wettervorhersage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Das klingt aber danach, als sei Dein Raspbian ein wenig kaputt!

    Hast Du vor dem apt-get install auch ein apt-get update gemacht?

    Ansonsten: überprüfe, dass die Einträge in /etc/apt/sources.list korrekt sind, führe sudo apt-get update und anschließend sudo apt-get upgrade aus, eventuell gefolgt von einem sudo apt-get dist-upgrade . Danach muss sudo apt-get install debconf sauber durchlaufen.

    Falls dabei irgendwo Fehler auftreten, schaue ich gerne zuerst nach, ob eines der beteiligten Laufwerke voll ist (df -h), es kann auch passieren, dass das Dateisystem korrupt ist oder ein Installationsprozess nicht korrekt abgeschlossen wurde.

    Wenn openHAB das Einzige ist, was auf der Kiste läuft, überleg Dir, ob Du nicht einfach Deine Daten rettest und dann das gesamte System mit aktuellem Image neu hoch ziehst, dann bist Du gleich auf dem aktuellen Stand

    Kommentar


      #17
      Ja, wird wohl besser sein... Das System soweit noch laufen zu lassen und parallel auf nem anderen Raspberry auf OH 2.0 zu wechseln.

      Kommentar


        #18
        Ich habe mich nach dem Umstieg auf OH2 mal wieder an dem Import des Zertifikates gemacht, aber leider bekomme ich diesen Fehler (macOS Sierra):
        Code:
        Keytool-Fehler: java.lang.Exception: Zertifikat nicht importiert. Alias <mykey> ist bereits vorhanden
        Die viel wichtigere Frage ist allerdings, wo die Dateien für das Binding hinkopiert werden, denn die Ordner haben sich von OH1 --> OH2 ja verändert.
        openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
        Devices: KNX & ZWave

        Kommentar


          #19
          Normalerweise werden Bindings unter OH2 entweder über openhab2/conf/services/addons.cfg, Paper UI, Habmin oder die Karaf Konsole installiert. Wenn Du ein Binding installieren willst, welches bisher nicht in der Liste kompatibler OH1.x-Addons aufgenommen, und deshalb auf diesem Weg nicht installierbar ist (z.B. vdr-Binding), legst Du das jar-File in den Ordner openhab2/addons/. openHAB2 wird das Binding anschließend im System bereitstellen, d.h., auch wenn Du das jar-File anschließend wieder löschst, wird das Binding nicht gelöscht, das Entfernen geht nur über die Karaf-Konsole (sollte man im Hinterkopf haben).
          Wichtig zu wissen ist auch, dass man OH1.x-Bindings immer erst installieren sollte, und danach konfigurieren, weil openHAB2 die passenden *.cfg-Dateien normalerweise automatisch erzeugt (unterhalb openhab2/conf/services/).

          Kommentar


            #20
            Das Weather Binding liegt ja in der Version 1.9.0 vor und ich habe es über die PaperUI installiert. Daneben hatte ich die Angaben für die weather.cfg im Verzeichnis /Applications/OH2/services (ist eine macOS Sierra Installation) aus meiner openHAB 1 Konfiguration übernommen, inklusive der notwendigen Modifikationen, so dass es zu OH2 passt. Daneben gibt es dann auch noch die Datei weather.config mit denselben Einträgen im Verzeichnis /Applications/OH2/userdata/config/org/openhab.
            Code:
            apikey.OpenWeatherMap="xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx"
            location.dus.language="de"
            location.dus.latitude="51.216666"
            location.dus.longitude="6.766666"
            location.dus.name="Düsseldorf"
            location.dus.provider="OpenWeatherMap"
            location.dus.updateInterval="10"
            service.pid="org.openhab.weather"
            Ich bekomme ja auch die Wetterangaben, nur die Icons sind halt nicht vorhanden (siehe das angefügte Bild).

            Ich denke, dass ich die Dateien in den falschen Ordner kopiert haben. Es gab hier schon einmal eine Diskussion: https://github.com/openhab/openhab2-addons/issues/311

            Ich habe also den kompletten webapps folder nach /conf/html kopiert, aber damit sehe ich nicht einmal mehr das u.g. Bild, sondern nur noch die Fehlermeldung:
            Code:
             
             File with weather layout 'zuhause.html' does not exist, make sure it is in the layouts folder ./webapps/weather-data/layouts
            Bildschirmfoto 2017-02-27.jpg
            openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
            Devices: KNX & ZWave

            Kommentar


              #21
              Hallo, das Wetter-Binding läuft so weit bei mir, allerdings werden bei der Vorhersage die Tage auf englisch angezeigt (z.B. Sunday statt Sonntag). Wie beim zweiten Beitrag beschrieben, die example.html im weather-data Ordner zu verändern macht ja bei diesen Variablen wohl keine Sinn, "today" in "Heute" hab ich so ja hinbekommen.

              Kommentar


                #22
                Vielen Dank ealltech, in welches Verzeichnis hast Du denn den webapps Ordner verschoben? Wie oben beschrieben, habe ich diesen in den userdata Ordner geschoben, aber damit werden die Icons nicht angezeigt.

                Zu Deinem Problem: sicher muß das html File angepasst werden. Ich sende Dir unten mal meine Datei und möglicherweise brauchst Du auch noch eine weather_de.map: example.zip

                openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                Devices: KNX & ZWave

                Kommentar


                  #23
                  Wenn da Sunday statt Sonntag steht, stimmt die Locale LANG_ALL nicht. Hast Du in Paper UI die korrekten Werte eingesetzt?
                  Code:
                  paperui/index.html#/configuration/system -> Locale -> Language = de, Country/Region = DE

                  Kommentar


                    #24
                    ....hat jemand eine Idee, wo ich die Icons hin kopiere? Siehe meine Frage in Post #22. Vielen Dank.
                    openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                    Devices: KNX & ZWave

                    Kommentar


                      #25
                      Ohne es selbst ausprobiert zu haben, möchte ich den User Staehler zitieren, hier allerdings aus dem englischen Forum:

                      1. Edit weather.html (or example.html by default) so that all directories start with "static/" e.g. . Find "weather-data/" and replace it by "static/weather-data/"
                      2. move this weather.html (or example.html by default) to /var/lib/openhab2/webapps/weather-data/layouts/
                      3. move the rest of the complete directory "weather-data" with the subfolders "images" and "layouts" to "/etc/openhab2/html".
                      Der entscheidende Teil ist, das html-Dokument zu ändern, damit es zum neuen Ordner passt.

                      Wie gesagt, ich hab es selbst noch nicht probiert. Falls es klappt, kannst Du das zurückmelden?

                      Kommentar


                        #26
                        Tja ich betreibe meine Installation auf macOS Sierra, da gibt es die o.g. Verzeichnisse nicht.

                        Das Folgende funktioniert aber:
                        • die Verzeichnisse map-files, static sowie weather-data (inkl. Unterverzeichnissen images und layouts) nach /conf/html verschieben
                        • Die example.htmp wie oben beschrieben anpassen, wie z.b. hier:
                          Code:
                          <link rel="stylesheet" type="text/css" href="static/weather-data/layouts/example.css" />
                          	<script type="text/javascript" src="static/weather-data/layouts/example.js"></script>
                        • ein Verzeichnis /userdata/webapps/weather-data/layouts anlegen und example.html dahin verschieben
                        Viel Erfolg und Dank an udo1toni
                        Zuletzt geändert von EdgarWallace; 21.03.2017, 11:53.
                        openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                        Devices: KNX & ZWave

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X