Möchte gern meinen Wechselrichter (Steca 3000) ins System einbinden.
Ursprünglich gab es für diese Gerätefamilie nur Daten via RS485. Inzwischen hat Steca auf dem WR einen Webserver laufen, über den man auch per Ethernet an die Daten rankommt.
Auf jeden Fall würde ich Ethernet gegenüber RS485 bevorzugen, weil die Infrastruktur (Kabel zum OpenHAB Server) schon liegt.
Mir fehlt es leider an Wissen, wie man diese Webseiten automatisch auslesen kann und die entsprechenden Werte nach openHAB bekommt.
Gibt es da Einsteigerlektüre oder mag mir jemand helfen dabei?
Eine Zusatzfrage: Ich würde bei den Diagrammen gern die Skalierung in y-Richtung festlegen. Manchmal gibt es Messwerte die außerhalb eines interessanten Bereiches sind, so dass der spannende Teil, wo es im Zehntel Grad geht, nicht mehr sichtbar wird. Ich hab im sitemap Beispiel gesehen, das man die x-Achse auf Stunden oder Tage setzen kann. Aber wie schrännkt man die y-Achse ein?
PS.: Bin noch ziemlich unbeleckt mit der Thematik, bin durch eine openHAB Installation für eine Wärmepumpe in einem anderen Forum hierher gekommen - die ich nun gern erweitern möchte.
Ursprünglich gab es für diese Gerätefamilie nur Daten via RS485. Inzwischen hat Steca auf dem WR einen Webserver laufen, über den man auch per Ethernet an die Daten rankommt.
Auf jeden Fall würde ich Ethernet gegenüber RS485 bevorzugen, weil die Infrastruktur (Kabel zum OpenHAB Server) schon liegt.
Mir fehlt es leider an Wissen, wie man diese Webseiten automatisch auslesen kann und die entsprechenden Werte nach openHAB bekommt.
Gibt es da Einsteigerlektüre oder mag mir jemand helfen dabei?
Eine Zusatzfrage: Ich würde bei den Diagrammen gern die Skalierung in y-Richtung festlegen. Manchmal gibt es Messwerte die außerhalb eines interessanten Bereiches sind, so dass der spannende Teil, wo es im Zehntel Grad geht, nicht mehr sichtbar wird. Ich hab im sitemap Beispiel gesehen, das man die x-Achse auf Stunden oder Tage setzen kann. Aber wie schrännkt man die y-Achse ein?
PS.: Bin noch ziemlich unbeleckt mit der Thematik, bin durch eine openHAB Installation für eine Wärmepumpe in einem anderen Forum hierher gekommen - die ich nun gern erweitern möchte.
Kommentar