Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LW-12 LED Controller Binding ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Es gibt tatsächlich eine neue FW für den LD382. [1] und [2]
    Ich werde die nächsten Tage ein bisschen weiterbasteln, damit ich das Ding endlich verwenden kann.

    In meinem Setup habe ich ein paar Strips die ich ohne viel Zauberei einfach ein/ausschalten und dimmen möchte.


    [1] https://www.loxforum.com/forum/faqs-...ntroller-ld382
    [2] https://github.com/jikelmon/UFOLEDController

    Kommentar


      #17
      Fertig! https://community.openhab.org/t/ld38...binding/4354/1

      Kommentar


        #18
        Hallo an die Wifilight Experten :-),
        ich habe bis jetzt nicht rausbekommen wie und wo ich diese Binding Datei finde und wie ich das installiere :-(. Hab gestern den halben Abend mit suchen verbracht und hal echt nur Bahnhof verstanden.

        Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen, das wäre wirklich super.

        Danke im Voraus. Gruß Pedro

        Kommentar


          #19
          Hab Dir mal das JAR bereitsgestellt:

          https://github.com/magcode/openhab/r...53d67873635c22

          Ins Addons Verzeichnis kopieren und konfigurieren wie hier beschrieben

          https://github.com/magcode/openhab/t...ding.wifilight


          Wichtig: Du brauchst einen "alten" LD382.

          Kommentar


            #20
            Super vielen vielen Dank. Also hab auf der App geschaut da steht "v3" :-( dann wird es ja wahrscheinlich leider nicht gehen.

            Trotzdem danke. Gruß Pedro
            !
            Zuletzt geändert von Pedro85; 10.12.2015, 14:08.

            Kommentar


              #21
              image.pngimage.png Hallo nochmal, wir haben es geschaft über exec den neuen Controller v3 anzusprechen. Wir bekommen alle Farben und auch die Funktionen wie Strope und Fade zum laufen. Hat jemand eventuell die Befehle um die weißen LED's anzusprechen? Natürlich gerne den Befehl vom alten Controller. Danke im Voraus. Gruß

              Kommentar


                #22
                Weiss ist der Paramter nach RGB


                String messageBytes = "31:" + red + ":" + green + ":" + blue + ":" + white ...

                Nutzt Du Openhab 2?

                Dann ist hier ein Binding für die neue Version des Controllers. (Musst Du selber kompilieren)
                https://github.com/openhab/openhab2/...1944b3e9b67900

                Kommentar


                  #23
                  Nee leider nicht, hab leider nur das Openhab 1.

                  ok dann versuche ich den später mal alleine anzusprechen.
                  Die : müssen nicht rein oder? Ganz normal 00 richtig? Gruß

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Pedro85,

                    kannst Du kurz erklären, wie Du das mit dem "exec" gemacht hast, damit der neue Controller funktioniert?
                    Ich finde die Controller recht interessant, aber habe noch keine Erfahrung damit....

                    Grüße,
                    imhofa

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von imhofa Beitrag anzeigen
                      Hallo Pedro85,

                      kannst Du kurz erklären, wie Du das mit dem "exec" gemacht hast, damit der neue Controller funktioniert?
                      Ich finde die Controller recht interessant, aber habe noch keine Erfahrung damit....

                      Grüße,
                      imhofa
                      Hi imhofa, gerne würde ich es dir erklären, aber ich bin leider nur der jehnige der das Zeug bissle bearbeitet und testet.

                      Hier ist ne Seite die einiges darüber erklärt.

                      https://klenzel.de/3600

                      Ich werde aber heute Abend die genaue Vorgehensweise nachfragen.

                      Gruß

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Pedro85,

                        vielen Dank für den Link, das erklärt schon alles...
                        Übrigens super Seite, die Du hier verlinkt hast, hatte ich noch nicht gekannt....

                        Grüße,
                        imhofa

                        Kommentar


                          #27
                          Nur kurz zur Info: der "neue" LD382 wird demnächst auch von dem Binding unterstützt. Pedro85 hat eine "Beta-Version" schon erfolgreich getestet.

                          Kommentar


                            #28
                            Hallo zusammen,
                            ich hab mir einen lagute led wifi controller gekauft. Das sollte glaub ich der lw12 sein. Er hat keine Weboberfläche und kann nur über die app "FancyHome" konfiguriert werden.
                            Hab versucht mit der wifilight addon den Controller zu steuen, hat aber leider nicht geklappt. Ich bin mit auch nicht sicher welcher Port verwendet wird.

                            Mit einem sniffer habe ich schon versucht den Netzwerkverkehr mitzuschneiden. Leider sehe ich keinen Request der an die Ziel-Adresse vom Controller geschickt wird. Ich vermute mal, dass das eher an der eingesetzten Software liegt und ich was anderes brauche. Die App wird wahrscheinlich ganz normale HTTP-Requests verwenden, die ich auch mitschneiden kann.

                            Hat jemand schon mit einem Binding für den LW-12 angefangen und kann mir den "Rumpf" schon liefern?

                            Vielen Dank.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo zusammen,

                              musste meine Mi-Light gegen hue tauschen, da die GU10 Leuchtmittel nicht in meine Deckenfassungen passten (Durchmesser).
                              Somit kann ich das begonnen Kapitel in der openHAB Dokumentation nicht fertigstellen. Es fehlen mir noch ergänzungen und Beispiele auf deutsch.

                              Zur Fertigstellung bitte ich euch um eure Hilfe!

                              Beispiele und Ergänzungen könnt ihr mir als private Nachricht zusenden oder direkt einen Fork in Github erstellen.

                              Vien Dank für eure Unterstützung.

                              Gruß
                              mepi0011

                              Links:
                              https://github.com/mepi0011/openhab.doc
                              http://openhabdoc.readthedocs.io/de/latest/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X