Hallo,
ich bin gerade dabei meine Bussteuerung zu optimieren bzw. zu erweitern.
Derzeit sind meine Komponenten(Rolläden, Taster, Lampen) über Homegear per "USB RS485" angebunden, dies funktioniert soweit alles ganz gut.
Jetzt möchte ich meine Homematic Raumthermostate einbinden. Hierfür würde ich Anfangs gerne meine bereits vorhandene CCU1 verwenden wollen.
Mir stellt sich nur die Frage, ob das so machbar ist. Entweder müsste ich Openhab sagen das drahtgebundene Komponenten per Homegear und drahtlose Komponente per CCU1 erreichbar wären. Hierzu habe ich keine Konfigurationsmöglichkeit gefunden. In der Homegearkonfiguration habe ich nur die Einstellungen für das LAN-Gateway gefunden. Kann ich da evtl. die IP-Adresse der Zentrale hinterlegen?
Mfg
ich bin gerade dabei meine Bussteuerung zu optimieren bzw. zu erweitern.
Derzeit sind meine Komponenten(Rolläden, Taster, Lampen) über Homegear per "USB RS485" angebunden, dies funktioniert soweit alles ganz gut.
Jetzt möchte ich meine Homematic Raumthermostate einbinden. Hierfür würde ich Anfangs gerne meine bereits vorhandene CCU1 verwenden wollen.
Mir stellt sich nur die Frage, ob das so machbar ist. Entweder müsste ich Openhab sagen das drahtgebundene Komponenten per Homegear und drahtlose Komponente per CCU1 erreichbar wären. Hierzu habe ich keine Konfigurationsmöglichkeit gefunden. In der Homegearkonfiguration habe ich nur die Einstellungen für das LAN-Gateway gefunden. Kann ich da evtl. die IP-Adresse der Zentrale hinterlegen?
Mfg
Kommentar