Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Binding: Oregon Scientific WMR 88/100/180 Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jupp jetzt läd das Binding wieder, leider keine Veränderung zur ersten Verion

    Kommentar


      #17
      Dann füg doch mal folgendes zu deiner logback.xml (liegt im Konfigurationsordner) hinzu.
      Code:
      <logger name="org.openhab.binding.wmr" level="TRACE" />
      Damit sollte etwas mehr geloggt werden.
      Vielleicht läuft deine WMR200 doch nicht mit dem Binding, hier ist das Protokoll etwas anders. Aber vielleicht ist es abwärtskompatibel.

      Sollte so aussehen ...
      Code:
      18:50:08.722 DEBUG o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:67] - TYPE_RAINFALL
      18:50:08.722 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:186] - Low Battery:      false
      18:50:08.723 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:187] - Rain rate:        2.8 mm/h
      18:50:08.723 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:188] - Rain recent:      0.0 mm
      18:50:08.724 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:189] - Rain day:         7.4 mm/day
      18:50:08.724 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:190] - Rain since reset: 626.1 mm/reset
      18:50:08.724 TRACE o.o.b.w.internal.HIDConnector[:77] - Received WMR frame 00 41 0b 00 00 00 1d 00 a1 09 00 0c 01 01 09 2a 01  ...

      Kommentar


        #18
        Unter Win sieht das so aus wie beschrieben:

        Code:
        19:15:21.879 INFO  o.o.b.wmr.internal.WmrBinding[:43]- Update WMR Binding configuration ...
        19:15:21.880 DEBUG o.o.b.w.internal.HIDConnector[:24]- Trying to load native library hidapi ...
        19:15:21.944 INFO  o.o.b.w.internal.HIDConnector[:69]- Connected to WMR HID device ...
        
        ...
        
        19:17:15.428 DEBUG o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:59]- TYPE_THERMOMETER
        19:17:15.428 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:240]- Low Battery: false
        19:17:15.429 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:241]- Sensor:      0
        19:17:15.431 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:242]- Temperature: 23.3 у
        19:17:15.433 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:243]- Humidity:    49 %
        19:17:15.434 TRACE o.o.b.wmr.internal.WmrUtils[:244]- Dew Point:   12.0 у
        19:17:15.436 TRACE o.o.b.w.internal.HIDConnector[:77]- Received WMR frame 00 42 40 e9 00 31 78 00 00 00 14 02  ...
        Unter Linux:

        Code:
        18:59:43.201 DEBUG o.o.b.wmr.internal.WmrBinding[:66]- WMR binding has been started.
        18:59:43.209 INFO  o.o.b.wmr.internal.WmrBinding[:43]- Update WMR Binding configuration ...
        18:59:43.229 DEBUG o.o.b.w.internal.HIDConnector[:24]- Trying to load native library hidapi ...
        ...
        
        copy&paste -> darum stimmt der Timestamp nicht überein
        ...
        
        19:38:12.309 DEBUG o.o.b.w.internal.HIDConnector[:24] - Trying to load native library hidapi ...
        Java HotSpot(TM) Client VM warning: You have loaded library /tmp/libhidapi-jni6535997740045259756.so which might have disabled stack guard. The VM will try to fix the stack guard now.
        It's highly recommended that you fix the library with 'execstack -c <libfile>', or link it with '-z noexecstack'.
        Exception in thread "WMR HID Connection" java.lang.UnsatisfiedLinkError: com.codeminders.hidapi.HIDManager.init()V
                at com.codeminders.hidapi.HIDManager.init(Native Method)
                at com.codeminders.hidapi.HIDManager.<init>(HIDManager.java:67)
                at com.codeminders.hidapi.HIDManager.getInstance(HIDManager.java:157)
                at org.openhab.binding.wmr.internal.HIDConnector.connect(HIDConnector.java:61)
                at org.openhab.binding.wmr.internal.HIDConnector.run(HIDConnector.java:142)
        Zum Vergleich: wenn ich unter Win den Empfänger nicht dran habe bekomme ich einen Stack trace:

        Code:
        19:32:16.802 DEBUG o.o.b.w.internal.HIDConnector[:24] - Trying to load native library hidapi ...
        Exception in thread "WMR HID Connection" java.lang.NullPointerException
                at com.codeminders.hidapi.HIDManager.openById(HIDManager.java:132)
                at org.openhab.binding.wmr.internal.HIDConnector.connect(HIDConnector.java:62)
                at org.openhab.binding.wmr.internal.HIDConnector.run(HIDConnector.java:142)

        Kommentar


          #19
          Ok, hier mal eine Binding Version nur für Raspberry ARM6 CPU.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Besten Dank, leider der gleiche Fehler...

            Code:
            20:03:58.640 DEBUG o.o.b.w.internal.HIDConnector[:23] - Trying to load native library hidapi ...
            Java HotSpot(TM) Client VM warning: You have loaded library /tmp/libhidapi-jni701728008385595916.jnilib which might have disabled stack guard. The VM will try to fix the stack guard now.
            It's highly recommended that you fix the library with 'execstack -c <libfile>', or link it with '-z noexecstack'.
            Exception in thread "WMR HID Connection" 20:03:58.774 INFO  o.o.c.s.AbstractActiveService[:169] - NTP Refresh Service has been started
            20:03:58.752 WARN  o.j.s.util.PacketParserUtils[:408] - Failed to parse extension packet in Presence packet.
            java.lang.UnsatisfiedLinkError: com.codeminders.hidapi.HIDManager.init()V
                    at com.codeminders.hidapi.HIDManager.init(Native Method)
                    at com.codeminders.hidapi.HIDManager.<init>(HIDManager.java:67)
                    at com.codeminders.hidapi.HIDManager.getInstance(HIDManager.java:157)

            Kommentar


              #21
              Mh, das sieht nach dem Versuch die Mac OS Library zu laden. Die war aber auch noch aktiv.
              Hier nur die Raspberry Pi ARM6 Lib Version.

              Sonst muss ich auch erst mal stöbern. Bei mir läuft halt ein ArchLinux unter ARM7hf CPU mit Sun Java 8.
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #22
                der Fehler hat sich verändert:

                Code:
                20:22:03.210 INFO  o.o.b.wmr.internal.WmrBinding[:43] - Update WMR Binding configuration ...
                20:22:03.223 DEBUG o.o.b.w.internal.HIDConnector[:23] - Trying to load native library hidapi ...
                Exception in thread "WMR HID Connection" 20:22:03.313 INFO  o.o.c.s.AbstractActiveService[:169] - NTP Refresh Service has been started
                java.lang.UnsatisfiedLinkError: com.codeminders.hidapi.HIDManager.init()V
                        at com.codeminders.hidapi.HIDManager.init(Native Method)
                        at com.codeminders.hidapi.HIDManager.<init>(HIDManager.java:67)
                        at com.codeminders.hidapi.HIDManager.getInstance(HIDManager.java:157)
                        at org.openhab.binding.wmr.internal.HIDConnector.connect(HIDConnector.java:63)
                        at org.openhab.binding.wmr.internal.HIDConnector.run(HIDConnector.java:145)

                Kommentar


                  #23
                  Na also: was lange währt:

                  Die library für den Armv6 Prozessor hatte einen Fehler. Ich habe sie ausgetauscht und jetzt funktioniert es auch unter Raspbian, Java7
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #24
                    Wow, super.

                    Danke für deine Version, werd das mal passend einbauen. Kannst du mir mal die Quelle nennen oder hast du die selbst kompiliert?

                    Leider scheint nach meinem Umbau die Langzeitstabilität noch nicht so dolle zu sein. Meine ältere Version lief da viel besser. Das werde ich mir heute Abend nochmal ansehen.

                    BTW: Du benutzt Java 7? Vielleicht sind die Libs nur mit Java 8 kompatibel !?

                    Kommentar


                      #25
                      Ja, ich freu mich auch gerade wie Schnitzel- sonst hätte ich die Station zurück geschickt. Wäre sehr schade denn 99€ waren ein ziemlicher Schnapper.

                      Ich habe die Bibs selbst kompiliert, aber du bekomst das gleiche Ergeniss wenn du diese fertige nimmst: link

                      Das mit Java8 wäre möglich, aber du hast ja alles mit build target 1.6 gebaut hast (oder irre ich mich?) sollte das eigentlich nicht das Thema sein. Ich werde bei Gelegenheit mal mein Dev system auf Java8 updaten, dann wissen wir es genauer.

                      Wenn du dich wieder an das Binding setzt, kannst du vielleicht einen zusätzlichen Parameter für das update Intervall definieren.

                      Wie hast du eigentlich die Liste der unterstützen Ids definiert? Ist das hard coded?

                      Kommentar


                        #26
                        Die Liste ist hardcoded im Quelltext hinterlegt. Ich will den Quelltext in 1-2 Wochen bei openhab einreichen. Dann kannst du darin etwas stöbern.

                        Ich habe deine Lib nun in eine neue Version eingebaut und werde diese heute Nacht zum Test laufen lassen. Aktuell hängt sich das Binding nach ein paar Stunden auf.

                        Wenn alles klappt, werde ich morgen kurz eine neue Version hochladen.

                        Kommentar


                          #27
                          Prima, ich bin gespannt Bei mir hängt sich das Binding auch auf... dauert jedoch nur ca. 1h

                          Kommentar


                            #28
                            So, nachdem mir Tulamidan so gut beim Fehlersuchen geholfen hat. Ist dieses Binding nun auch unter Raspberry Pi lauffähig.

                            Jetzt hatte ich Zeit, die Laufzeitstäbilität zu erhöhen, was nun hoffentlich geklappt hat.

                            Also hier die neue Version.

                            Nächstes Ziel Quelltext veröffentlichen und bei openhab einreichen ...
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              #29
                              Also bei mir läuft es schon ca. 24h ohne Probleme.

                              Kommentar


                                #30
                                Meine Wmr100 ist heute angekommen. Kurz das wichtigste eingerichtet - Daten werden angezeigt. Einsatz auf RasPi B.
                                Danke für die super Arbeit!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X