Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Astro will DateTime nicht darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Astro will DateTime nicht darstellen

    Hallo,
    ich habe heute erste Versuche mit dem Astrobinding angestellt und bin über folgendes Problem gestolpert:

    Wenn ich diese beiden items in meine 'AstroTest.items' Datei einpflege,

    DateTime Sonnenuntergang_Time "Sonnenuntergang [%1$tH:%1$tM]" <sun> (Astro) { astro="planet=sun, type=set, property=end" }
    String Mondphase "Mondphase [MAP(Mond.map):%s]" <moon> (Astro) { astro="planet=moon, type=phase, property=name" }

    dann funktioniert der Mondphasen Teil richtig, der Sonnenuntergang glänzt aber durch Abwesenheit in der Visualisierung.

    Erst habe ich vermutet, dass ich vielleicht eine zu alte Version von Openhab installiert habe, weil DateTime erst mit 1.6.0 aufgenommen wurde, aber laut dpkg ist alles auf 1.6.1
    ii openhab-addon-binding-astro 1.6.1 all openHAB Astro Binding
    ii openhab-addon-binding-knx 1.6.1 all openHAB KNX Binding
    ii openhab-addon-io-cv 1.6.1 all openHAB CV Interface
    ii openhab-addon-persistence-db4o 1.6.1 all openHAB db4o Persistence
    ii openhab-addon-persistence-logging 1.6.1 all openHAB Logging Persistence
    ii openhab-addon-persistence-rrd4j 1.6.1 all openHAB RRD4j Persistence
    ii openhab-runtime 1.6.1 all openHAB Distribution

    Bei den Forschungen bin ich im openhab.log über

    2015-03-05 16:01:46.215 [ERROR] [.o.core.internal.CoreActivator] - Couldn't create file 'webapps/static/version'.
    java.io.FileNotFoundException: webapps/static/version (Keine Berechtigung)

    gestolpert. Ich habe die hier

    https://groups.google.com/forum/#!to...ab/6k3rYDD01xo

    beschriebenen Berechtigungen überprüft und auch angepaßt, aber ohne Erfolg.
    Ich kann aber, aufgrund meines unvollständigen Linux und Java Wissens nicht einschätzen, ob diese beiden Probleme irgendwie zusammenhängen.

    Kann mir jemand einen Hinweis geben, wo ich weiter suchen muß?

    Gruß
    Peter

    #2
    Hast Du in openhab.cfg
    Code:
    astro:interval=120
    gesetzt?
    Sollte eigentlich nur für den Sonnenstand relevant sein, ohne interval werden die Items halt nur um Mitternacht aktualisiert, eventuell klappt die Berechnung nur beim ersten Mal nicht richtig. Die Itemdefinition sieht jedenfalls so aus wie bei mir.

    Kommentar


      #3
      Hi,

      ja, hab ich. Oder besser fast, steht aktuell auf 300 also 5 Minuten.
      Ich sehe die Ausführung auch im log:
      Code:
      ... AstroConfig[latitude=53.12345,longitude=9.123456,interval=300,systemTimezone=Europe/Berlin (MEZ +0100),daylightSavings=false]
      Und selbst ohne das ein Wert erzeugt worden ist, sollte doch die Zeile in der Visu zumindestens auftauche...wenn auch ohne Wert, oder?

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Hi,

        wie hast du das item denn in der sitemap definiert?
        Glaube mich zu erinnern, dass datetime items nicht direkt angezeigt werden, sondern noch als Text gemappt werden müssen in der sitemap.

        Grüße Hannibal

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ich hab das Beispiel von dieser Seite genommen:

          OpenHAB und das Astro-Binding

          Aber im Gegensatz zum Beispiel funktioniert meine Version nicht.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            Also ein Mapping braucht es für Aufgang/Untergang definitiv nicht.
            Code:
            Text item=Sonnenuntergang_Time
            sollte vollkommen ausreichen.
            Schau doch mal im event.log nach, ob Sonnenuntergang_Time dort auftaucht.

            Kommentar


              #7
              Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
              Also ein Mapping braucht es für Aufgang/Untergang definitiv nicht.
              Code:
              Text item=Sonnenuntergang_Time
              sollte vollkommen ausreichen.
              Schau doch mal im event.log nach, ob Sonnenuntergang_Time dort auftaucht.
              Jop, das meinte ich ja. Begriff "mapping" war wohl nur nicht ganz die richtige Beschreibung

              Kommentar


                #8
                Hi,

                ich hab zwar noch nicht wirklich verstanden, warum das so funktioniert, aber es geht. Dann werde ich mal die Doku quälen, und versuchen rauszufinden, warum das so ist.

                Kann mir noch jemand einen Tip geben, wo ich sinniger Weise mit dem Lesen anfange? Das Konzept der Groups, der Sitemap Files und der Item Files ist mir noch nicht richtig klar.

                Gruß und Dank
                Peter

                Kommentar


                  #9
                  Also 1. Anlaufstelle für mich ist immer das Openhab Wiki
                  https://github.com/openhab/openhab/w...penHAB-runtime
                  Die Grundlagen sind da m.M.n. ganz gut erklärt und auch mit ein paar Beispielen erläutert. Auch die Demo-FIles helfen für's 1. Verständnis.

                  Daneben findest du auch hier im Forum einige Beiträge, in denen die Syntax erklärt wird.
                  Insbesondere hier und hier kannst du mal schauen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X