Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RESOL VBus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RESOL VBus

    Hallo,

    gibt es eine Möglichkeit den VBUS von RESOL über openHAB anzuzeigen?

    Gruß Talli
    Zuletzt geändert von tallman; 06.04.2015, 10:20.
    - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

    #2
    Hi,
    Ich hab ein Binding geschrieben. Ist aber noch Beta Version. Freue mich über weitere Tester.
    https://groups.google.com/forum/#!ca...ab/fi9ofb4sty8

    Grüße
    Michael

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      danke für die Info, werde ich gleich mal testen
      - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

      Kommentar


        #4
        Hallo Michael,

        bei mir kommt immer ein Fehler:

        11:29:59.292 [DEBUG] [b.r.internal.ResolVBUSReceiver:110 ] - Error in received
        stream...trying next stream
        11:29:59.292 [DEBUG] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding:279 ] - No XML-Packet foun
        d for address: 4278


        Gruß Talli
        - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

        Kommentar


          #5
          Hi, das bedeutet, dass dein resol -Gerät nicht in der XML Datei aufgelistet ist. Ich werd gleich mal schauen, warum nicht. Grüße Michael

          Kommentar


            #6
            Erstmal danke für's testen. So kommen wir langsam aus der Beta Phase. Dein Gerät war tatsächlich nicht in der XML gelistet. Da ich die XML übernommen habe, kann ich nur orakeln warum das so ist. Ich habe auf die schnelle mal die folgenden Attribute eingepflegt:

            Temperature sensor 1
            Temperature sensor 2
            Temperature sensor 3
            Temperature sensor 4
            Pump speed relay 1
            Pump speed relay 2
            Operating hours relay 1
            Operating hours relay 2
            Status
            Program
            Version

            Das neue JAR findest du im Link anbei.

            Viel Spaß beim Testen.Freu mich auf deine Rückmeldung.
            Grüße
            Michael

            Kommentar


              #7
              Hallo Mitch77,
              ist auch eine Verion für USB oder Serielle Schnittstelle vorgesehen?
              Oder ist der Quellcode deines Bindings verfügbar das ich selbst die anpassung vornehmen kann?

              Gruß Frank

              Kommentar


                #8
                Hi Frank,

                die Antwort lautet: sowohl als auch :-) Ich freue mich über jede Unterstützung.
                Hier findest du den aktuellen Quellcode:

                https://github.com/MitchSUEW/openhab...solVBUSBinding

                Sag' einfach bescheid, sobald du was machen möchtest, dass wir nicht beide am selben arbeiten.

                Grüße
                Michael

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Frank,

                  danke erstmal für die schnelle Antwort.

                  Die Temperatur wird jetzt angezeigt, aber datum und Pumpe nicht.

                  das zeigt mir jetzt die Console:

                  17:16:25.195 [DEBUG] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding:287 ] - Updating item: Tem
                  pSensor2 who has config: Temperature sensor 2
                  17:16:25.195 [DEBUG] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding:287 ] - Updating item: Tem
                  pSensor1 who has config: Temperature sensor 1
                  17:16:30.210 [DEBUG] [b.r.model.ResolVBUSInputStream:125 ] - Header Checksum fa
                  ilure
                  17:16:30.210 [DEBUG] [b.r.internal.ResolVBUSReceiver:110 ] - Error in received
                  stream...trying next stream
                  17:16:30.210 [DEBUG] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding:287 ] - Updating item: tim
                  e2 who has config: System time
                  17:16:30.210 [DEBUG] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding:291 ] - No XML Field found
                  for: System time
                  17:16:30.210 [DEBUG] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding:287 ] - Updating item: Pum
                  pSpeed who has config: Pump speed 1
                  17:16:30.210 [DEBUG] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding:291 ] - No XML Field found
                  for: Pump speed 1


                  Gruß Talli
                  - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Talli,

                    die System time gibt es laut Resol Spezifikation für dein Gerät nicht.

                    Für das PumpSpeed sollte der Parameter dann "Pump speed relay 1" heißen (s.o.).
                    Nur "Pump speed 1" alleine reicht nicht.
                    Bsp.:
                    Code:
                    Number PumpSpeed "PumpSpeed [%.0f %%]" {resolvbus="Pump speed relay 1"}
                    Grüße
                    Michael

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von wurtzel79 Beitrag anzeigen
                      Hallo Mitch77,
                      ist auch eine Verion für USB oder Serielle Schnittstelle vorgesehen?
                      Oder ist der Quellcode deines Bindings verfügbar das ich selbst die anpassung vornehmen kann?

                      Gruß Frank
                      Hi Frank,

                      ich hab' mal einen ersten Draft für die Serial-Version erstellt. Magst du das mal ausprobieren? Kann es leider selbst nicht testen.

                      openhab.cfg:
                      Code:
                      ############################### Resol VBUS Binding ###################################
                      #
                      #Either use serialport or host and port, depending on configuration
                      #if the device is attached to a Resol VBUS LAN Interface provide IP and Port
                      #resolvbus:host=192.168.1.29
                      #resolvbus:port=7053
                      #(Optional) Password, if changed.
                      #resolvbus:password=
                      #if the device is attached to the serialport use this item
                      #resolvbus:serialport=
                      Grüße Michael

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Michael,

                        den Code hatte ich Deinem Beispiel auf Google Groups entnommen, da steht es ohne "relay".

                        Das andere kann ich erst morgen testen, wenn die Sonne scheint.

                        ​Danke und schönen Abend noch :-)
                        - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                        Kommentar


                          #13
                          folgender Fehler kommt immer noch:

                          19:01:01.331 [DEBUG] [b.r.internal.ResolVBUSReceiver:110 ] - Error in received
                          stream...trying next stream
                          - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Tallman,
                            OK, verstehe wie du vorgegangen bist. Bei dem ResolVBUS Protokoll ist es so, dass sehr viele unterschiedliche Geräte unterstützt werden, die auch noch unterschiedliche Eigenschaften haben. D.h. nicht jedes Gerät hat Pump Speed bzw. Time, dafür andere Werte z.B. Operating hours. Zusätzlich haben die Werte je Gerät auch noch unterschiedliche Bezeichnungen. Bei deinem Gerät, einem DeltaSol BS/DrainBack, gibt es das Pump speed relay 1 und Pump speed relay 2, bei meinem Gerät, einem Viessmann Vitosolic 200 SD4, gibt es Pump speed 1 und Pump speed 2.
                            Man muss sich also vorher anschauen, welche Werte(und deren Namen) liefert mein Gerät zurück. Ich werde das in der künftigen Doku berücksichtigen, dann wird's einfacher.
                            Zitat von tallman Beitrag anzeigen
                            folgender Fehler kommt immer noch:

                            19:01:01.331 [DEBUG] [b.r.internal.ResolVBUSReceiver:110 ] - Error in received
                            stream...trying next stream
                            Die Meldung die du bekommst ist kein Fehler, sondern eigentlich nur eine Wartung/Info. Der VBUS Controller schickt manchmal unvollständige bzw. fehlerhafte Daten, die dann natürlich nicht verarbeitet werden sollen. Diese Meldung dient als Info, dass was empfangen wurde, aber die Daten fehlerhaft waren. Ich werde das ändern, dass man nicht meint es gäbe einen Fehler.
                            Danke für den Hinweis.

                            Viel Spaß beim Testen

                            Michael

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Michael,

                              ok, soweit hab ichs verstanden, nur wo steht denn die Bezeichnung der Werte ?

                              Gruß Talli
                              - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X