Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RESOL VBus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo,

    das hatte ich auch, nach ca. 2 Stunden kamen keine Daten mehr. Mit STOP und START des Bindings ging es dann wieder 2 Stunden.
    Ich habe z.Zeit die Version von Wurzel im Einsatz, da tritt der Fehler nicht auf.

    Gruß Talli
    - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

    Kommentar


      #62
      Heya
      Ich habe eine Vitosolic 200 mit Vbus. Im FHEM Forum wird der Vbus/Lan oder USB erfolgreich eingesetzt, um diese Auszulesen- sollte technisch also schon mal klappen.
      Doch bevor ich das kaufe und wieder ein Projekt starte: Was ist euer Gefühl, würde das mit dem Binding das auch schon unterstützt werden? Eher die USB oder die LAN Version? Was ist weniger Aufwändig/Fehleranfällig/ besser getestet?

      Kommentar


        #63
        Hi Ralph,
        das habe ich von talli auch schon mal gehört. Ich schau' mir das an. Der o.g. Fehler ist eigentlich kein echter Fehler. Dein Resol Device sendet Datenpakete an verschiedene Empfänger. Und für unsere Werte ist nur der Empfänger 10 interessant. Und jetzt kommt vom Device "Empfänger 15", deshalb die Meldung.

        Melde mich, sobald ich was rausgefunden habe.

        Grüße

        Mitch

        Kommentar


          #64
          Hi Mitch,

          vielen Dank fürs Engagement. Komischerweise läuft aktuell das Binding prima ohne Unterbrechung seit gestern Abend. Die "Fehler"-Meldungen kommen v.a. dann, wenn ich das Sonos-Binding aktiviere. Das flutet aber sowieso mein Logfile und blockiert damit die Arbeit von openHAB relativ schnell, so dass ich es immer noch abgeschaltet lassen muss.

          Am Nervigsten ist z.Zt. das Persistence-Problem mit dem MySQL... Aber das hab ich ja in einem anderen Thread zum Besten gegeben.

          Viele Grüße,
          Ralph.

          Kommentar


            #65
            @ Mitch,

            wow alles super , keine negativen Werte mehr , super Arbeit !

            Zwischenablage02.jpg
            - openHAB 3.4.4 auf WIN11/64

            Kommentar


              #66
              Hallo Mitch,

              ich bin gerade über dein/euer Binding gestossen und habe es auch direkt eingespielt, jedoch habe ich eine Resol DataSol E im Einsatz mit der DeviceID 7722 bzw. laut Resol auch 7721. Nun erhalte ich im Log den folgenden Fehler, ich nehme an das es für die DataSol E noch kein XML Mapping gibt. Ist dies in naher Zukunft geplant? Leider kann ich auch keine andere DeviceID in der openhab.cfg eintragen, da er nach dem "processing data", die DeviceID wieder ändert. Vielleicht gibt es ja doch einen Funken Hoffnung für mich. Hier das Log:

              2015-09-17 19:53:26.289 [INFO ] [.o.core.internal.CoreActivator] - openHAB runtime has been started (v1.7.1).
              2015-09-17 19:53:33.185 [INFO ] [o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl] - mDNS service has been started
              2015-09-17 19:53:33.421 [INFO ] [o.o.i.s.i.DiscoveryServiceImpl] - Service Discovery initialization completed.
              2015-09-17 19:53:41.038 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'default.sitemap'
              2015-09-17 19:53:42.143 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'rrd4j.persist'
              2015-09-17 19:53:42.360 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'wol.items'
              2015-09-17 19:53:42.598 [INFO ] [c.internal.ModelRepositoryImpl] - Loading model 'ssr.items'
              2015-09-17 19:53:47.768 [INFO ] [penhab.io.rest.RESTApplication] - Started REST API at /rest
              2015-09-17 19:53:53.163 [INFO ] [.o.u.w.i.servlet.WebAppServlet] - Started Classic UI at /openhab.app
              2015-09-17 19:53:57.846 [INFO ] [.service.AbstractActiveService] - HTTP Refresh Service has been started
              2015-09-17 19:53:58.688 [INFO ] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding] - Starting version 0.8.2
              2015-09-17 19:53:58.697 [INFO ] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding] - ResolVBUS Binding activated
              2015-09-17 19:53:58.700 [INFO ] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding] - Using deviceID: 7721
              2015-09-17 19:54:00.415 [INFO ] [o.o.b.r.i.ResolVBUSLANReceiver] - Connection successful...processing data...
              2015-09-17 19:54:01.559 [INFO ] [o.o.b.r.i.ResolVBUSLANReceiver] - Device identified: 7722
              2015-09-17 19:54:01.561 [INFO ] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding] - Using Config for device ID:7722
              2015-09-17 19:54:01.568 [ERROR] [.b.r.internal.ResolVBUSBinding] - Unable to load null
              2015-09-17 19:54:01.573 [INFO ] [.service.AbstractActiveService] - ResolVBUS Refresh Service has been started

              Vielen Dank im Vorraus und vielen Dank an alle für das klasse Binding.

              Viele Grüße aus Hamburg

              meifi

              Kommentar


                #67
                Hi Meifi,
                hab' gerade nachgeschaut. In der Tat ist derzeit kein XML-File für Delta Sol E mit der ID 7722 oder 7721 integriert. Kannst du die Anlage über das ResolServiceCenter (RSC) auslesen? Welche ID zeigt er dort?
                Ich schau morgen mal nach, wo ich das XML dafür bekomme.

                Grüße
                Mitch

                Kommentar


                  #68
                  Hi Meifi,
                  hab' die Date gefunden. Das JAR im Google-Drive ist aktualisert.
                  Folgende Werte kannst du nutzen:
                  Temperatur Vorlauf
                  Temperatur Rücklauf
                  Durchfluss Sensor 8
                  Wärmemenge

                  Bin gespannt auf deine Rückmeldung.
                  Grüße
                  Mitch

                  Kommentar


                    #69
                    Moin Mitch,

                    entschuldige die späte Antwort. Am Wochenende ging mal wieder alles drunter und drüber. Vielen dank für die Anpassung. Ich konnte es bis jetzt nur flüchtig testen. Ein Richtiger Test erfolgt im Laufe der Woche. Ich denke ich habe noch ein Fehler in der Sitemap oder in den Items gemacht. Die Werte für Vor- und Rücklauf werden richtig angezeigt, jedoch sobald ich den Durchfluss oder die Wärmemenge mit als Item definiere werden die ersten beiden Werte nicht mehr angezeigt. Ich schaue mir das heute oder morgen Abend nochmal genauer an und gebe dann nochmal eine Rückmeldung. Vielen Dank schomal.

                    Noch eine kleine Nachfrage: Wenn ich im RSC nachgucke werden mir die IDs 7722 und 7721 angezeigt. Die 7722 ist ja nun implementiert, dies ist der WMZ der Delta Sol E. Ist es geplant, auch die Werte für die DeviceID 7721 auszulesen?

                    Viele Grüße aus HH

                    meifi

                    Kommentar


                      #70
                      Hi Meifi,

                      ich sehe gerade, dass die Wärmemenge ein anderes Datenformat hat, als alle anderen Werte. Das ist so noch nicht implementiert, sorry. Da werd' ich wohl noch etwas Zeit investieren müssen. Durchfluss sollte aber gehen.

                      7721 sollte eigentlich auch gehen, die Werte sind in der XML drin: Temperatur Sensor 1-10
                      Einstrahlung CS
                      Impulse 1 V40
                      Digital Input
                      Drehzahl Relais 1-7
                      Fehlermaske
                      Meldungen
                      System
                      Schema
                      Vorlauf Soll HK1 Modul Sensor 18
                      Status HK1 Modul
                      Vorlauf Soll HK2 Modul Sensor 25
                      Status HK2 Modul
                      Vorlauf Soll HK3 Modul Sensor 32
                      Status HK3 Modul
                      Vorlauf Soll Heizkreis Sensor 11
                      Status Heizkreis
                      Systemzeit
                      Jahr
                      Monat
                      Tag
                      Version


                      Wow, das ist ne Menge.

                      Damit ich das jetzt richtig verstehe: Deine VBUS-Lan Adapter hängt an beiden Devices? Oder ein Device hat mehrere IDs?
                      Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es immer nur eine DeviceID gibt. Das müsste ich also auch nachimplementieren und du müsstest also Tester zur Verfügung stehen, da ich nur eine ID habe.
                      Wäre das OK?

                      Grüße
                      Mitch

                      Kommentar


                        #71
                        Hallo Mitch,

                        an meinem VBUS-Lan Adapter hängt nur eine Resol Delta SOL E. Öffne ich das RSC, werden mir direkt die zwei DeviceIDs angezeigt: 7721 und 7722. Laut Resol ist 7721 die "normale Sensorabfrage" und 7722 ist der WMZ. Beides kommt aber nur von einem Device.

                        Klar ist das O.K. Stelle mich gerne als Tester dafür zur Verfügung. Ich habe auch noch ein paar andere Steuerungen liegen. Ich gucke nachher mal was für welche das sind. Vielleicht helfen die ja auch weiter, falls interesse besteht.

                        Verstehe ich das richtig, das ich auch die Daten vom 7721 nutzen kann, auch wenn er das Device als 7722 identifiziert? Ich hatte die mal in der Vorherigen Version, wo du 7722 noch nicht drin war, in der Binding Konfiguration geändert. Man sieht im LOG dann auch, dass er die ID aus der Konfiguration liest, überschreibt diese aber dann sofort mit der ID, welche er ausliest.

                        Grüße
                        meifi

                        Kommentar


                          #72
                          Kleiner Nachtrag:

                          Laut RESOL: https://danielwippermann.github.io/r...s-packets.html
                          0x7721 0xFFFF DeltaSol E [Regler]
                          0x7722 0xFFFF DeltaSol E [WMZ]
                          0x7729 0xFFFF DeltaSol E Fahrenheit [Regler]

                          Ich sehe im RSC die ersten beiden IDs mit nur einer DeltaSol E am Bus.

                          Kommentar


                            #73
                            Moin Mitch,

                            nachdem mein komplettes OpenHAB wieder neu aufgesetzt habe und eine aktuelle Version des Resol Bindings heruntergeladen habe, funktioniert es! Die Resol wird automatisch als 0x7721 erkannt. Die Werte schreibe ich via mySQL Persistence weg. Zwei "Problematiken" sind mir aber aufgefallen.

                            Verbindet man sich nun mit dem RSC zum VBUS LAN Adapter, so verliert das Binding die Verbindung und baut diese auch erst nach einem Neustart von openHAB wieder auf.

                            Des Weiteren habe ich die Drehzahlen der Relais via Number Item eingepflegt, bekomme aber oft auch negative Werte. Ist sowas bekannt / gewollt?

                            Ich habe neben meiner DeltaSol E noch eine DeltaSol BS liege. Wäre dies noch zum Testen interessant?

                            Grüße aus Hamburg

                            meifi

                            Kommentar


                              #74
                              Hi Meifi,
                              danke für deine Rückmeldung.
                              IMHO kann der VBUS LAN Adapter nur eine Verbindung gleichzeitig "bedienen". D.h. wenn eine Applikation die Verbindung aufbaut und eine weitere Applikation das versucht, dann wir das erste Programm abgekoppelt.
                              Die Frage wäre also: Wenn OH läuft und man sich zwischenzeitlich mit dem RSC auf den LAN Adapter verbindet, ist es dann zu Erwarten, dass OH die Verbindung wiederherstellt, falls RSC die Verbindung "frei gibt"?
                              Falls ja, kann ich versuchen das zu implementieren. Wird aber nicht leicht, da bei laufendem RSC die Verbindung wahrscheinlich hin und her wechselt.

                              Die negative Drehzahlen im Relais sollten nicht sein. Evtl. liegt da ein Umrechnungsfehler vor. Kannst du sehen, welcher Wert eigentlich da sein sollte?
                              Also z.B. Angezeigt wird -30 %, aber eigentlich sollte 70 % da stehen.

                              Grüße nach Hamburg,
                              Mitch

                              Kommentar


                                #75
                                Moin Mitch,

                                als für mich ist es nicht wichtig mit dem RSC, es ist mir nur aufgefallen. Man muss halt nur, nach dem Benutzen vom RSC, die openHAB Engine neustarten.

                                Also ich habe soeben nochmal in die SQL Tables geguckt, da habe ich auch negative Werte drin. Kann es an der Item Konfiguration liegen?

                                resolrelaisitem.PNG

                                resolrelaiswerte.PNG

                                LG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X