Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Icon in Abhängigkeit von Jahreszeit setzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Icon in Abhängigkeit von Jahreszeit setzen

    Moin Zusammen,

    ich baue gerade alle meine Icons um und finde kein so richtiges für Wetter und da ist meine Tochter auf die Idee gekommen je nach Jahreszeit ein passendes zu nehmen. Für Sommer und Winter habe ich schon Icons und der Rest wird sich ergeben. Nun habe ich aber das Problem, dass ich im Augenblick keine Idee habe wie ich das realisiere.

    Mit dem Atsro-Bindung bekommt man die entsprechenden Daten der Jahreszeiten. Dann habe ich noch folgendes gefunden:
    2) Dynamic Icons
    Similar to colors, icons can now be changed dynamically. The existing static icon can still be used (eg icon="temperature"), but you can now add a dynamic array of icons (eg icon="30=temperature_high, 20=temperature_norm, 10=temperature_low"). The test is against the item defined in the widgets item= tag.

    ist grundsätzlich gut, aber der Test müsste auch gegen einen anderen Item gehen, was scheinbar nicht geht.

    Hat jemand ne Idee. Das Widget, dass das Icon ändern soll zeit mit die aktuelle Temperatur und Luftfeuchte an.

    Hat jemand die zündende Idee?

    Gruß
    Thomas

    #2
    Dynamische Icons sollen ja den Wert des Items symbolisieren, also z.B. ob eine Temperatur zu niedrig, zu hoch oder richtig ist.
    Wenn Du ein Item Jahreszeiten hättest, könnte das die entsprechenden Icons anzeigen.

    Du möchtest aber, wie ich es verstanden habe, ein statisches Icon für ein Item, was halt je Jahreszeit andes aussehen soll.
    Ich würde versuchen, mittels exec eine Datei zu überschreiben, also eine Rule, die bei Systemstart die aktuelle Jahreszeit bestimmt und das Icon Jahreszeit-x.png in eine neue Datei Jahreszeitanzeige.png kopiert. Eine weitere Rule muss dann auf Änderung der Jahreszeit triggern und Jahreszeitenanzeige.png entsprechend ersetzen. Zur Anzeige nutzt Du dann <Jahreszeitenanzeige>. Nicht schön, sollte aber funktionieren.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      zumindestens die von der Jahreszeit abhängigen Icons habe ich auf Basis des Astro Bindings realisiert.

      Sidemap:
      Code:
      Text    item=Sun_Season_Name                icon="__season_spring"                        label="Jahreszeit [MAP(astro_de_season.map):%s]"        visibility=[Sun_Season_Name=="Spring"]    
                  Text    item=Sun_Season_Name                icon="__season_summer"                        label="Jahreszeit [MAP(astro_de_season.map):%s]"        visibility=[Sun_Season_Name=="Summer"]
                  Text    item=Sun_Season_Name                icon="__season_autumn"                        label="Jahreszeit [MAP(astro_de_season.map):%s]"        visibility=[Sun_Season_Name=="Autumn"]
                  Text    item=Sun_Season_Name                icon="__season_winter"                        label="Jahreszeit [MAP(astro_de_season.map):%s]"        visibility=[Sun_Season_Name=="Winter"]
      Transformation:
      Code:
      Spring=Fruehling
      Summer=Sommer
      Autumn=Herbst
      Winter=Winter
      Spring=Fruehling

      Kommentar


        #4
        Moin Zusammen,

        Danke für eure Hinweise

        @ udo1toni: Die Icon-Datei zu überschreiben wäre eine Möglichkeit, ist aber nicht wirklich elegant.

        @Speed130: Würde gehen, aber der Inhalt des Items hat bei mir nichts mit dem Icon zu tun. Inhalt Temperatur Icon sommer, Winter, .... Deine Lösung müsste sich auch vereinfachen lassen, da icon="__season_winter" durch icon="Summer=__season_summer, Winter=__season_winter" usw ersetzt werden kann

        Gruß
        Thomas

        Kommentar


          #5
          Speed130 hat ja den Ansatz, dasselbe Item 4 mal in der Sitemap anzulegen, jeweils mit einem anderen Icon. Dann müssen nur noch die "falschen" Itemdarstellungen ausgeblendet werden. Auf jeden Fall eleganter, als eine Datei zu überschreiben In seinem Fall ist ads Item zufälligerweise dasselbe, was auch die Sichtbarkeit steuert, in Deinem Fall wäre es eben ein anderes:
          Code:
          Text item=Wetterinfo icon="__season_spring" label="Wetter :[%s]" visibility=[Sun_Season_Name=="Spring"]
          Text item=Wetterinfo icon="__season_summer" label="Wetter :[%s]" visibility=[Sun_Season_Name=="Summer"]
          Text item=Wetterinfo icon="__season_autumn" label="Wetter :[%s]" visibility=[Sun_Season_Name=="Autumn"]
          Text item=Wetterinfo icon="__season_winter" label="Wetter :[%s]" visibility=[Sun_Season_Name=="Winter"]
          Du brauchst dann zwei Items, eben das, was die gewünschte Info enthält und ein zweites, über das die Jahreszeit angezeigt wird. (Das taucht aber nicht zwingend in der Sitemap auf, nur zum Steuern der Säichtbarkeit)
          Zuletzt geändert von udo1toni; 02.07.2015, 21:59.

          Kommentar


            #6
            Hier geht das Problem noch etwas weiter. Hinter dem Icon liegt dann meine gesamte Wetteranzeige und die müsste dann auch gedoppelt bzw. vervierfacht werden. Und wie geschrieben, kann bei Speed130 Ansatz das ganze vereinfacht werden.

            Danke
            Thomas

            Kommentar

            Lädt...
            X