Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

greenT unter Google Chrome funktioniert nicht mehr richtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    greenT unter Google Chrome funktioniert nicht mehr richtig

    Hallo, vielleicht nutzt das ja auch noch jemand (gezwungenermaßen, so wie ich)...

    Ich habe etwa seit Mitte Juli Probleme mit greenT. Genauer kann ich zwar die Adresse aufrufen und auch die Sitemap auswählen. Die Sitemap wird auch gebaut, es gibt allerdings ab und zu eine Meldung, dass die Seite nicht gebaut werden konnte (obwohl sie dann so angezeigt wird, als sei alles normal). Wenn ich jetzt aber versuche, eine Unterseite aufzurufen, muss ich feststellen, dass die Menüeinträge offensichtlich nicht verlinkt sind. Das ist unabhängig davon, ob die Seite normal aufgebaut wird oder mit Fehlermeldung.
    Testweise habe ich auch mal eine leere Sitemap angelegt, mit nur einer Unterseite. Auch hier klappt die Darstellung, die Unterseite lässt sich aber ebenso nicht aufrufen.

    Mit der Classic UI ist übrigens alles völlig normal bedienbar, auch HabDroid und die iOS-App (vom iPad aus) funktionieren wie gewohnt, eine Fehlkonfiguration auf openHAB-Seite möchte ich deshalb so gut wie sicher ausschließen.

    Da ich jetzt etwas Zeit habe, habe ich mal etwas gründlicher geforscht und festgestellt, dass es wohl an Chrome liegen muss, denn mit einem testweise installierten Safari-Browser klappt der Zugriff auf greenT wie gewohnt.

    Leider wird greenT ja nicht mehr supportet, so dass es kaum Hoffnung auf Besserung gibt.
    Um so wichtiger wäre es aber, dass die Classic UI endlich echte Slider zur absoluten Dimmersteuerung bekommt, da es nicht möglich ist, knx-Dimmer über die Classic UI zu dimmen, wenn diese Dimmer zum relativen dimmen Start-Stop-Telegramme einsetzen (z.B. alle knx-Dimmer der Firma Hager).

    Falls jemand einen Tipp hat, dass ich im Chrome nur irgendwas umkonfigurieren muss, damit der Zugriff klappt, immer her damit

    #2
    Hi

    ja, Slider Support im classicUI wäre wirklich wünschenswert. Ich habe LinggJahnke Aktoren mit dem gleichen Problem und benutze deshalb auch das GreenT . Mal abgesehen davon das dies auch Spalten unterstützt so das man mehr auf eine Seite bekommt (für Tablets) was ich auch noch gut finde.

    Ich habe aktuell keine Probleme mit dem Chrome (benutze Version 43). Webserver Probleme und Netzwerk Time-outs schliesst du aus ? Hast du noch Chrome PlugIns am Laufen die evtl. stören könnten? Evtl. noch lokale Firewall regeln geändert ?
    Nur so ein paar Ideen.

    vielleicht wird as neue PaperUI ja auch der Überflieger :-)

    Grüsse
    Bkumio





    Kommentar


      #3
      Netzwerk ist unverdächtig, aber ich habe bereits die Version 44.0.2403.125 m (lustig, wo Chrome sich automatisch aktualisiert, warum hast Du Glück und bist noch auf der alten Version?)

      By the way: Ich hätte mir viel Arbeit ersparen können (so vonwegen: "Das hab ich bestimmt selbst kaputt gespielt!"), wenn ich einfach mal den Demo-Server aufgerufen hätte - gibt es ja auch mit greenT... https://github.com/openhab/openhab#demo Und ich hab gestern stundenlang... ach, egal...

      Ach ja, das mit den Spalten wäre in der Tat sehr nett, ebenso wie die seitliche Unterseitenanwahl...
      Zuletzt geändert von udo1toni; 04.08.2015, 18:40.

      Kommentar


        #4

        Was man nicht alles macht wenn man mal stundenlang Zeit hat..... :-)

        Das hat nichts mit "Glück" zu tun sondern mit effektiven (Windows) ausmisten wo google und alle anderen sich einzunisten versuchen.

        Windows Registry : Avtive Setup
        Windows Registry : Autoruns
        Windows scheduled tasks
        Windows Services : google update service
        Windows Startmenue Startupe
        .....

        Gehst du auf www.sysinternals.com und lässt mal das autoruns tool laufen und du wirst erschrecken :-)

        Nur um das mal zu bestätigen . Beim GreenT hast du auch das „Problem“ das die Statusänderungen (z.B. Licht an/aus) erst bei einem page load abgeändert werden und nicht „realtime“ auf busevents regieren, oder ?

        Grüsse
        bkumio









        Kommentar


          #5
          Zitat von bkumio Beitrag anzeigen
          Nur um das mal zu bestätigen . Beim GreenT hast du auch das „Problem“ das die Statusänderungen (z.B. Licht an/aus) erst bei einem page load abgeändert werden und nicht „realtime“ auf busevents regieren, oder ?
          Ja, das ist ein bekannter Fehler. Da ich die UI aber nur fallweise aufrufe, stört mich das bisher nicht so sehr. Klar, wenn ich ein Tablet an der Wand hätte...
          Aber da ich bauseits dafür nichts vorgesehen habe, käme das nur infrage, wenn es plötzlich Geld regnete und dann wäre dieses Problem (eben gegen Einwurf einiger Scheine) sicher auch leicht aus der Welt zu schaffen.
          Das ist halt der Nachteil an Opensource: entweder, jemand hat das gleiche Problem und löst es für sich (und damit für Dich) oder Du musst es selbst lösen. Ich hab dafür definitiv zu wenig Ahnung vom Programmieren, speziell bei Java hören meine Kenntnisse schon auf, bevor sie überhaupt begonnen haben, so dass ich nur auf fremden Input hoffen kann.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            ich habe auch das beschriebene "Chrome-Problem", dass ich nicht mehr navigieren kann. Bin ebenfalls auf Version 44.0.2403.125 m. Die Firewall schließe ich aus, da die Navigation selbst wenn diese deaktiviert ist, nicht funktioniert. Es muss eine Einstellung am lokalen PC sein, denn auf meinem Laptop mit gleicher Chrome Version funktioniert die Navigation.

            Wäre toll wenn uns jemand helfen könnte, da ich GreenT eigtl. täglich nutze und bisher zufrieden war. Auch das Statusänderungen nicht sauber ankommen, kann ich nur sporadisch bestätigen. Meistens gehts, manchmal nicht.

            Kommentar


              #7
              hm , ich glaube es hat wohl eher damit Link : https://www.labkey.org/issues/home/D...?issueId=23352 was zu tun, was meint ihr?

              Leider kenne ich mich in Sencha Programierung nicht aus. Evtl. weis ja jemand wo man den Java code pasten könnte damit das GreenT wieder funktioniert....

              Ich habs mal mit Version 44 ausprobiert und ja, dann gehts tatsächlich nicht mehr. Zum Glück hab ich noch ne ältere portable Chrome Version...

              bkumio

              Kommentar


                #8
                Hi,

                Inzwischen gibt es auch Probleme mit Safari unter dem neuen iOS9.
                Das war soweit mir bekannt der letzte Brower mit dem es noch vernünftig gelaufen ist.
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar

                Lädt...
                X