Liebe engagierte openHABler,
ich kämpfe gerade mit folgendem Problem: Nach längerer Zeit bekomme ich es nun endlich hin, Daten persistent über eine MySQL-DB aufzuzeichnen. Die DB liegt als MariaDB auf einer Synology.
Wenn ich openHAB auf meinem PC laufen lasse, funktioniert alles einwandfrei, Tabellen werden erzeugt, Daten geschrieben etc.
Jetzt lasse ich das Ganze auf der Syno laufen und es werden keine Tabellen mehr angelegt. Die Daten können aber in vorhandene Tabellen geschrieben werden.
Folgender Fehler taucht auf:
An der DB hab ich nichts geändert und der relevante User hat Rechte für jeden beliebigen Host. Wo ist der Fehler bzw. was muss ich ändern/anpassen?
Viele Grüße,
Ralph.
ich kämpfe gerade mit folgendem Problem: Nach längerer Zeit bekomme ich es nun endlich hin, Daten persistent über eine MySQL-DB aufzuzeichnen. Die DB liegt als MariaDB auf einer Synology.
Wenn ich openHAB auf meinem PC laufen lasse, funktioniert alles einwandfrei, Tabellen werden erzeugt, Daten geschrieben etc.
Jetzt lasse ich das Ganze auf der Syno laufen und es werden keine Tabellen mehr angelegt. Die Daten können aber in vorhandene Tabellen geschrieben werden.
Folgender Fehler taucht auf:
Code:
11:51:52.146 ERROR o.o.p.m.i.MysqlPersistenceService[:256]- mySQL: Could not create table for item 'PM_EG_Kueche' with statement 'CREATE TABLE Item52 (Time DATETIME, Value null, PRIMARY KEY(Time));': You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'null, PRIMARY KEY(Time))' at line 1
Viele Grüße,
Ralph.
Kommentar