Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synology und MySQL Persistence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Synology und MySQL Persistence

    Liebe engagierte openHABler,

    ich kämpfe gerade mit folgendem Problem: Nach längerer Zeit bekomme ich es nun endlich hin, Daten persistent über eine MySQL-DB aufzuzeichnen. Die DB liegt als MariaDB auf einer Synology.
    Wenn ich openHAB auf meinem PC laufen lasse, funktioniert alles einwandfrei, Tabellen werden erzeugt, Daten geschrieben etc.
    Jetzt lasse ich das Ganze auf der Syno laufen und es werden keine Tabellen mehr angelegt. Die Daten können aber in vorhandene Tabellen geschrieben werden.
    Folgender Fehler taucht auf:

    Code:
    11:51:52.146 ERROR o.o.p.m.i.MysqlPersistenceService[:256]- mySQL: Could not create table for item 'PM_EG_Kueche' with statement 'CREATE TABLE Item52 (Time DATETIME, Value null, PRIMARY KEY(Time));': You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'null, PRIMARY KEY(Time))' at line 1
    An der DB hab ich nichts geändert und der relevante User hat Rechte für jeden beliebigen Host. Wo ist der Fehler bzw. was muss ich ändern/anpassen?

    Viele Grüße,
    Ralph.

    #2
    Hallo,

    nur eine Vermutung:
    Du erstellst die Tabelle mit der Spalte `Value` als `null`. Ich kenne es eigentlich so, dass die anzulegende Spalte einen bestimmten Datentyp bekommt. Aber da das ja auf deinem Windows-Rechner zu funktionieren scheint, probiere vielleicht einmal das `null` als `NULL` zu schreiben. Eventuell erkennt das System die Kleinschreibung nicht.

    Viele Grüße

    edit: probiere ich in meiner DB eine Tabelle mit NULL als Datentyp anzulegen, bekomme ich denselben Fehler wie du.
    Zuletzt geändert von knfan; 26.08.2015, 09:07.

    Kommentar


      #3
      Hallo knfan,

      ich selbst kreiere das SQL-Statement ja nicht, verwende nur das MySQL-Persistence-Binding und das KNX-Binding. Wenn ich genau diese Konfiguration auf meinem PC laufen lasse, klappt alles, wenn ich es auf die Syno schiebe, geht es nicht mehr.

      Grüße,
      Ralph.

      Kommentar


        #4
        Hallo Ralph,

        alles klar, dann bin ich leider raus. War nur meine Vermutung, da das Statement in der Form komisch für mich aussah. Vielleicht kannst du ja in deinem openhab, wenn es auf dem PC läuft, mal schauen wie das create-statement dort aussieht?

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Hi Ralph,
          komisch ist schon, dass es auf dem PC funktioniert, aber auf der Synology nicht.
          Wenn ich in den Source-Code reinschaue, dann ist "Null" das Ergebnis des ItemTypes von "PM_EG_Kueche". Was ist denn PM_EG_Kueche für ein Item?

          Hast du noch andere Items mit der Fehlermeldung?

          Grüße
          Mitch

          P.S.: Kennst du https://community.openhab.org, das englischsprachige Forum? Dort sind noch mehr Profis am Werk.
          Zuletzt geändert von mitch77; 26.08.2015, 17:47.

          Kommentar


            #6
            Hi Mitch,

            danke, ja, ich kenne die englischsprachigen Foren und hab da auch bereits gepostet.

            PM_EG_Kueche ist ein KNX Bewegungsmelder, sendet einen ON/OFF-Status. Gleiches aber auch bei meinen Fensterkontaktschaltern (senden OPEN/CLOSED).

            Grüße,
            Ralph.

            Kommentar


              #7
              d.h. PM_EG_Kueche ist ein "SWITCHITEM" bzw. ein "CONTACTITEM". In beiden Fällen ist ein Datentyp hinterlegt, d.h entweder CHAR(3) für Switch oder VARCHAR(6) für Contact.
              Es stellt sich also die Frage, warum er das Item nicht als solches erkennt.
              Ist PM_EG_Kueche Bestandteil einer Gruppe? Falls ja, kannst du mal versuchen, das Item ohne Gruppe zu nutzen?

              Gibt es noch andere Items bei denen eine Fehlermeldung kommt?

              Kommentar


                #8
                Hi Mitch,

                ja, die Items sind alle Bestandteil von Gruppen, habe fast keine, die nicht in einer Gruppe sind. Werde ich mal ausprobieren. Und ja, ich habe haufenweise solcher Items, ein paar werden aber ordentlich gefüllt (die, die vom PC aus angelegt wurden).
                Ich werd am WE mal weitersuchen und -probieren müssen. Nervt ein bisschen.

                Grüße,
                Ralph.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo alle,

                  ist mal wieder ein typischer Fall von "Das Problem sitzt vor dem Bildschirm". Kaum hab ich auch auf dem Server die Version 1.7.1 eingespielt, läufts auch schon mit der MySQL-Persistence... Das Binding war zwar auf beiden Seiten das selbe, aber die Serverversion von openHAB halt unterschiedlich. Jetzt gibts keine Fehler mehr und die Tabellen werden ordnungsgemäß angelegt und befüllt.

                  Merkwürdig ist allerdings das Auftauchen des Fehlers
                  Code:
                  21:46:00.021 ERROR o.o.p.m.i.MysqlPersistenceService[:402]- mySQL: Connection is not valid!
                  21:46:00.022 ERROR o.o.p.m.i.MysqlPersistenceService[:413]- mySQL: Error count exceeded 1. Disconnecting database.
                  Daten werden nämlich trotzdem ordentlich in die Tabellen geschrieben. Da muss ich wohl im Web nochmal auf die Suche gehen.

                  Viele Grüße,
                  Ralph.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X