Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sendMail und Umlaute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    sendMail und Umlaute

    Hallo Forum,
    auf meinem Raspberry Pi mit Wheezy habe ich openHAB 1.7.1 am laufen.
    Dabei habe ich eine Regel eingerichtet, die beim Unterschreiten einer bestimmten Soll-Temperatur eine E-Mail versendet. Das funktioniert so weit auch ganz wunderbar, nur ist mir dabei aufgefallen, dass Sonderzeichen (Grad-Zeichen, Umlaute) im Betreff zwar angezeigt wurden, im Nachrichten-Body leider nicht.
    Wenn ich z.B. folgendes Kommando "auslöse"
    Code:
    sendMail("uf@xxxxx.de","Test-Mail: ÜÖÄüöä߀","Teststring: ÜÖÄüöä߀")
    bekomme ich folgendes als Empfänger der Mail zu sehen:

    Test-Mail.PNG
    Dabei habe ich keine Unterschiede zwischen den unterschiedlichen Mail-Clients (Outlook, Thunderbird etc..) festgestellt.
    Woran kann das liegen, das die Umlaute im Betreff funktionieren, aber im Nachrichtenteil dann leider wieder nicht??

    Gruß und schon mal vielen Dank
    Uwe

    #2
    Falls du bei den Parametern keinen characterset=utf8 mitgeben kannst versuch doch mal im Startscript von OH >>>folgenden Tipp<<<.

    Gruß, Sigi
    Zuletzt geändert von sihui; 06.09.2015, 19:15.

    Kommentar


      #3
      Hallo Sigi,
      "Hinweise" auf eine Übergabemöglichkeit des Characterset in dem sendMail-Kommando von openHAB habe ich erst mal nicht gefunden.
      Dein Tipp auf die ältere Diskussion zum Thema Umgebungsvariablen war aber sehr hilfreich bei der Beseitigung eines anderen Problems. Wenn ich meinen Pi komplett durchgestartet hatte, lief openHAB mit einer englischen "Einstellung". Sprich die Wochentage waren auf Englich und das Grad-Zeichen (°) war auch weg. Nach dem Eintrag von export LC_ALL=de_DE.UTF-8 in das Start-Script funktioniert das jetzt auch richtig. Nach einem initialen Start des Pi's sieht alles so aus wie gewünscht.
      Nur bei der Mail gehen die Sonderzeichen immer noch verloren .

      Im nächsten Schritt werde ich mir mal versuchen, von der Kommandozeile aus eine Mail an gmail zu übergeben und schauen, was dann bei mir ankommt.

      Aber nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.

      Gruß
      Uwe

      Kommentar


        #4
        So, ich habe in dieser Sache jetzt mal weiter gemacht, aber noch keinen Durchbruch zustande gebracht.
        Als root habe ich mit dem Kommando locale das Setting meines Pi's abgefragt und folgenden Output erhalten:
        LANG=de_DE.UTF-8
        LANGUAGE=
        LC_CTYPE="de_DE.UTF-8"
        LC_NUMERIC="de_DE.UTF-8"
        LC_TIME="de_DE.UTF-8"
        LC_COLLATE="de_DE.UTF-8"
        LC_MONETARY="de_DE.UTF-8"
        LC_MESSAGES="de_DE.UTF-8"
        LC_PAPER="de_DE.UTF-8"
        LC_NAME="de_DE.UTF-8"
        LC_ADDRESS="de_DE.UTF-8"
        LC_TELEPHONE="de_DE.UTF-8"
        LC_MEASUREMENT="de_DE.UTF-8"
        LC_IDENTIFICATION="de_DE.UTF-8"
        LC_ALL=
        Sieht doch gut aus, oder?

        Danach habe ich mir SSMTP installiert und eine E-Mail über den Gmail-Account zugesendet. Alles gut. So wohl im Betreff als auch im Body waren die Umlaute / Sonderzeichen vorhanden.

        Hat jemand eine Idee wo die Umlaute bei dem Aufruf aus OpenHAB verloren gehen??

        Gruß
        Uwe

        Kommentar


          #5
          Hallo Zusammen,

          habe das gleiche Problem.

          @Uwe: hast du inzw. eine Lösung gefunden?
          @Sigi: wo kann ich denn in den Parametern UTF8 eingeben? Habe nix dazu gefunden.

          Vielen Dank
          Karl

          Kommentar


            #6
            Zitat von loco Beitrag anzeigen
            Hallo Zusammen,
            @Sigi: wo kann ich denn in den Parametern UTF8 eingeben? Habe nix dazu gefunden.
            Das kann ich leider nicht sagen, ich benutze kein sendmail, deshalb hatte ich auch "falls du keinen Parameter ..." geschrieben.

            Gruß, Sigi

            Kommentar


              #7
              Hallo loco,
              Zitat von loco
              @Uwe: hast du inzw. eine Lösung gefunden?
              Nein, leider nicht. Ich versuche ohne Umlaute und Sonderzeichen auszukommen, schwimme also auf der Retro-Welle ;-(

              Gruß
              Uwe

              Kommentar


                #8
                Wie sieht denn Dein Eintrag in der openhab.cfg aus (insbesondere mail:charset=)?

                Kommentar


                  #9
                  Hallo udo1toni,
                  den Eintrag mail:charset= finde ich in meiner openhab.cfg nicht. Was wäre das richtige Setting?

                  Gruß
                  Uwe

                  Kommentar


                    #10
                    Ah. Ich hab grad mal nachgeschaut, charset wird in der nightly-Version unterstützt, ist vor 2 Monaten eingebaut worden, kannst Du >hier< runterladen. Du kannst natürlich ausprobieren, ob der Parameter einfach nur in Deiner openhab.cfg fehlt (vonwegen vorhandene Konfiguration und so). sollte dann so aussehen:
                    Code:
                    mail:charset=utf-8

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, das habe ich gerade probiert. In meine bestehende openhab.cfg habe ich
                      Code:
                      # Einstellung des Charsets
                      mail:charset=utf-8
                      eingefügt, aber ohne Wirkung.

                      Mit der Aktualisierung von openHAB warte ich lieber bis die 1.8.x fertig ist. Es läuft im Moment alles schön stabil, inklusive der Weihnachtsbeleuchtung ;-) Und so kurz vor Weihnachten brauche ich keine SmartHome-Bescherung.
                      Aber vielen Dank für den Hinweis.

                      Gruß
                      Uwe

                      Kommentar


                        #12
                        Ist ja auch eher ein kosmetisches Problem, man kann ja auf gebraeuchliche Ersetzungen fuer die Umlaute ausweichen, solange es mit den korrekten Zeichen nicht funktioniert.

                        Kommentar


                          #13
                          So, der Umstieg auf openHAB 1.8.0 ist fertig und alles läuft stabil. Und die Umlaute kommen jetzt auch im Mail-Body. Hurra!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X