Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

openHAB2 KNX2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Mein Problem bei der Nutzung von KNX1.9 in OH 2: er sagt mir bei jedem Start, dass er die KNX Konfigurationsdatei nicht gefunden hat.
    Was habe ich gemacht? Ich habe aus der openhab.cfg den Bereich KNX-Binding rauskopiert und in eine KNX.cfg abgelegt. Darin habe ich bei den Parametern den "knx:" - Präfix entfernt. Beispiel:
    Statt knx:localip= wurd localip=

    Die knxdatei habe ich dann erst nach /usr/share/openhab2/conf/services/knx.cfg gelegt. Als die Meldung kam, dass es keine KNX Konfig gibt, habe ich diese nach /usr/share/openhab2/services/knx.cfg (im Web werden da verschiedene Ansätze genannt). Aber auch hier kein Erfolg. Was muss ich als machen, dass das KNX Binding diese Datei findet und nutzt?
    Das KNX1.9 Binding wurde übrigens über die UI installiert. Aber daran sollte es ja nicht liegen. Oder?

    //Edit: ich habe die Lösung gefunden. Und sie steht hier: https://knx-user-forum.de/forum/supp...52#post1020752

    Wichtig ist: installiert man openhab2 mit apt-get kommen die Konfigurationen der KNX1 - legacy - Bindings nach /etc/openhab2/...
    Ansonsten nach $openhabhom/conf/services.

    Und dann klappt es auch mit der Kombination openhabe2 und knx1.9


    Aber eine Frage habe ich noch: wie bekommen ich die Werte eines Binding auf das andere Binding?
    In diesem Fall ein Yahoo Wetter Binding für Openhab2, dass die Temperatur auf den KNX Bus senden soll....
    Zuletzt geändert von Brn; 07.01.2017, 22:02.

    Kommentar


      #17
      Du gibst einfach beide Bindings beim Item an, also
      Code:
      Number MyTemp "Temperatur [%f.1°C]" <temperature> {channel="...",knx="GA..."}
      Was in Channel rein gehört, kannst Du über die Paper UI nachschauen.

      Kommentar


        #18
        Ah. Okay. Jetzt habe ich es verstanden.

        Vielleicht noch eine Frage an die Wissenden hier in der Runde...
        1.) Ich habe das MDT IP Interface. Nach meinen Infos kann das 4 gleichzeitige Verbindungen handeln.

        Tatsächlich ist es aber so, dass ich entweder mit ETS an den Bus gehen kann oder aber mit openhab. Es ist sicher nur eine Einstellungsfrage, denn auf meinem Testbrett hatte ich es bereits laufen, dass beides funktionierte (allerdings mit openhab1).

        Mein IP Interface hat folgende Einstellungen: Individual Adresse 1.1.250, Tunneling Adressen 1.1.249, 1.1.250, 1.1.251, 1.1.252.
        Die 1.1.249 ist laut ETS als "lokal" konfiguriert. Was heißt das? Das ETS mit der 249 im Bus unterwegs ist?

        Und ....

        2.) Das Wetter Binding sendet ja eine Temperatur an eine Gruppe. In meinem Fall an 4/3/1. Kann ich beim Smart Glastaster II einfach das Statusobjekt (121) mit in diese Gruppe packen, damit die Yahoo-Temperatur auf dem Status des Schalters angezeigt wird? Vermutlich nicht, oder? Das Objekt 121 des Glastasters ist ja 16.000, während die Temperatur von Yahoo vermutlich mittels 9.001 in die Gruppe geschrieben wird. Oder?

        Schonmal vielen Dank vorab.

        Kommentar


          #19
          So, wenn man mal nicht alles zwischen Tür und Angel macht, dann scheint es auch ein bisschen besser zu funktionieren.
          Daher kann ich jetzt einen Teil meiner Fragen selber beantworten (falls jemand auf den gleichen Fehler stößt)

          1.) Ich habe nochmal alles weggeschmissen und die Adressen neu geordnet. Ich habe jetzt die Adresse des Gerätes auf 1.1.248 gelegt. (Individual Adresse). Dazu kommen 4 Tunelling Adressen (1.1.250 - 1.1.253) und eine Adresse für das "IP Gateway- und Email- und NTP-Gerät" die habe ich ganz aus der Reichweite gelegt. Vorher war die Adresse des IP Interfaces gleich einer Tunnelling Adresse. In Zusammenspiel mit openhab kam es dann zu Problemen. (da von mir falsch konfiguriert)

          2.) Der Glastaster Smart unterscheidet Statustext (DTP 16.000) und Statusobjekt. Letzteres ist das Richtige. Aktiviert man dies in den Parametern, dann kann man festlegen, welchen Kommunikationsart das Objekt hat (in meinem Fall 9.001) und das kann ich dann schön in meine Gruppe das Yahoo Wetter schieben.

          Was jetzt eigentlich nur noch fehlt ist, dass das Yahoo Wetter Binding auch wirklich den Wert in die Gruppe brüllt....

          ...und daran haperst noch.

          und vielleicht kann mir da bitte noch jemand helfen?

          In der Paper UI habe ich für Yahoo Wetter 3 Channel. Einer Davon heißt Temperatur mit folgendem "String": yahooweather:weather:75b347a8:temperature
          In meiner Items Datei sieht es dann so aus:
          Number Temperatur "[%.1f °C]" <temperature> {channel="yahooweather:weather:75b347a8:temperatur e", knx="4/3/1"}

          Lese ich das Log von Openhab2, so wird folgender Link etabliert:
          Temperatur-yahooweather:weather:75b347a8:temperature
          Aber auch wenn ich diese Zeichenkette beim Channel rein schreibe (es ist vermutlich nicht der Channel sondern der Link, oder?), kommen auf dem Bus keine Daten an.

          Laut Log ist die Verbindung zu KNX aber etabliert...
          Zuletzt geändert von Brn; 08.01.2017, 22:32.

          Kommentar

          Lädt...
          X