Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EnOcean Binding und OpenHAB auf OS X

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EnOcean Binding und OpenHAB auf OS X

    Hallo Zusammen,

    ich bin Neuling was OpenHAB angeht und bräuchte eure Hilfe mit dem EnOcean-Binding. Ich betreibe OpenHAB auf einem MacMini (OS X 10.11.1) in Verbindung mit dem RWE Smarthome und Philips Hue – Binding, welche beide funktionieren.

    Um EnOcean zu testen habe ich mir das BSC EnOcean USB 300 Gateway und einen Eltako FT4F-rw Schalter gekauft.

    In der openhab.cfg hab ich folgendes eingefügt:
    Code:
     enocean:serialPort=/dev/tty.usbserial-FTYRSIAQ


    Wenn ich OpenHAB starte, wird folgendes ausgegeben:
    o.o.b.e.i.bus.EnoceanBinding[:296] - Connecting to Enocean [serialPort='/dev/tty.usbserial-FTYRSIAQ' ]

    An der Stelle bin ich mir schon nicht ganz sicher. Bedeutet das, dass das Binding erkannt und die Verbindung zum Stick hergestellt wurde?

    Das Item sieht so aus:
    Code:
     Switch Schalter (EG_Wohnzimmer) {enocean="{id=FE:FD:00:5C, eep=F6:02:01, channel=A}"}
    Und hier die Rule:
    Code:
    rule "ENOCEAN TEST"
    when
         Item Schalter received command
    then
        if (Schalter.state==ON) {sendCommand(Licht_EG_Wohnzimmer, ON)}
        else {sendCommand(Licht_EG_Wohnzimmer, OFF)}
    end
    Wenn ich in der Weboberfläche den Schalter betätige, wird die Aktion korrekt ausgeführt (Licht geht an bzw. aus). Beim Drücken das Eltako-Schalters passiert jedoch nichts.

    Ich habe den Stick mal testweise unter Windows mit DolphinView Basic getestet, dort wird der Eltako-Schalter einwandfrei erkannt und jeder Schaltvorgang angezeigt.

    Nun steh ich leider auf dem Schlaucht und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

    #2
    o.o.b.e.i.bus.EnoceanBinding[:296] - Connecting to Enocean [serialPort='/dev/tty.usbserial-FTYRSIAQ' ]
    Das sieht eigentlich gut aus. Wenn danach keine ERRORs geloggt werden, sollte der Stick korrekt eingebunden sein.
    Hast Du start_debug.sh verwendet? Dann solltest Du eigentlich für jedes erkannte EnOcean-Telegramm (ganz unabhängig von Deinen Item-Konfigurationen) eine Log-Meldung sehen. Das wäre der erste wichtige Schritt für die Analyse.

    Grüße,
    Kai

    Kommentar


      #3
      Hallo Kai,

      danke für die schnelle Reaktion! Ich habe jetzt mal start_debug.sh verwendet. Im Bezug auf EnOcean wird dies ausgegeben:
      Code:
      17:15:16.731 DEBUG o.o.b.e.i.EnoceanActivator[:35] - enocean binding has been started.
      17:15:16.768 DEBUG o.o.m.i.i.GenericItemProvider[:341] - Start processing binding configuration of Item 'Schalter (Type=SwitchItem, State=Uninitialized)' with 'EnoceanGenericBindingProvider' reader.
      17:15:16.776 INFO  o.o.b.e.i.bus.EnoceanBinding[:296] - Connecting to Enocean [serialPort='/dev/tty.usbserial-FTYRSIAQ' ].
      Wenn ich den Eltako-Schalter betätige, blinkt auch die orangene Status-LED am Stick. Aber ich kann kein Telegramm identifizieren. Wie genau sollte ein solches Telegramm denn aussehen?
      Gruß
      Tim

      Kommentar


        #4
        So, ich habe selbst mal etwas weiter experimentiert. Ich habe openhab unter Windows mit identischer Konfiguration installiert. In der openhab.cfg habe ich den Port entsprechend angepasst

        enocean:serialPort=COM3
        und siehe da, dort funktioniert es.

        ​Ich vermute also, dass beim Mac der Port nicht richtig konfiguriert ist. Die Suche geht weiter...

        Nachtrag:
        Habe nun festgestellt, dass die orangene Status-LED nach mehreren Schaltvorgängen am Schalter irgendwann nicht mehr blinkt. Woran könnte das denn liegen?
        Zuletzt geändert von knightshift; 18.11.2015, 22:00.

        Kommentar

        Lädt...
        X