Hallo zusammen,
bin völlig neu in diesem Thema, werde aber gerade mit openHAB warm.
Nach einigem Suchen, bei dem ich zwar vieles gelernt habe, habe ich dennoch leider nicht genau DIE Lösung für mich gefunden.
Ich habe ein Haus umgebaut und habe mir gleich in jeden Rolladenkasten eine Steuerleitung (CAT7-Leitung) reinlegen lassen, die im Keller terminiert.
Nun war meine laienhafte Idee, dass es sicherlich möglich ist, einen Rolladenaktor mit IP in das Netzwerk zu integrieren. WLAN möchte ich dafür nicht nutzen.
Nur habe ich leider keinen solchen Aktor gefunden. Idealerweise kann man an diesen Aktor auch gleich noch einen Taster für die Steuerung direkt am Fenster anschließen.
Das einzige was ich gefunden habe und was annähernd ran kommt ist die "graue" Klemme von digitalstrom, wobei dies ja wohl auf "Powerline-Basis" arbeitet, wenn ich das richtig verstanden habe...
Ich würde aber gerne ein eigenes völlig abgeschirmtes Netzwerk (vLAN)/Kabel für die Steuerung der Rolläden verwenden. Paranoia und so - ihr wisst schon.
Hat mir jemand einen Tipp, oder sowas schon mal realisiert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Markus
bin völlig neu in diesem Thema, werde aber gerade mit openHAB warm.
Nach einigem Suchen, bei dem ich zwar vieles gelernt habe, habe ich dennoch leider nicht genau DIE Lösung für mich gefunden.
Ich habe ein Haus umgebaut und habe mir gleich in jeden Rolladenkasten eine Steuerleitung (CAT7-Leitung) reinlegen lassen, die im Keller terminiert.
Nun war meine laienhafte Idee, dass es sicherlich möglich ist, einen Rolladenaktor mit IP in das Netzwerk zu integrieren. WLAN möchte ich dafür nicht nutzen.
Nur habe ich leider keinen solchen Aktor gefunden. Idealerweise kann man an diesen Aktor auch gleich noch einen Taster für die Steuerung direkt am Fenster anschließen.
Das einzige was ich gefunden habe und was annähernd ran kommt ist die "graue" Klemme von digitalstrom, wobei dies ja wohl auf "Powerline-Basis" arbeitet, wenn ich das richtig verstanden habe...
Ich würde aber gerne ein eigenes völlig abgeschirmtes Netzwerk (vLAN)/Kabel für die Steuerung der Rolläden verwenden. Paranoia und so - ihr wisst schon.
Hat mir jemand einen Tipp, oder sowas schon mal realisiert?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß
Markus
Kommentar