Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie KNX GA an Homematic-Aktor binden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie KNX GA an Homematic-Aktor binden?

    Hallo Leute ...

    ich stehe gerade so was von auf dem Schlauch!!!!

    Wie binde ich in openHAB eine KNX Gruppenadresse an einen Homematic-Aktor?

    Beispiel:
    Tastendruck auf KNX (2/0/1) soll Rolli an {homematic="address=KEQ1020703, channel=1, parameter=LEVEL"} starten.

    Oder bin ich im Moment selbst bootbedürftig?


    Danke
    Thomas

    #2
    Normal sollte das so funktionieren:
    Code:
    switch MyItem "Zustand: [%s]" {homematic="address=KEQ1020703, channel=1, parameter=LEVEL", knx="2/0/1"}
    Vorausgesetzt, KNX gibt abwechselnd beim Tastendruck ON und OFF aus, sollte der homematic Aktor entsprechend schalten.

    Kommentar


      #3
      Oh hallo ... Danke!

      Hab's gerade jetzt eingebaut und ausprobiert.
      Es tut sich zwar was, wenn ich in der UI draufklicke ... aber irgendwie komisch.
      Drücke ich auf die tasterwippe - egal ob rechts oder links - passiert nichts.

      Kommentar


        #4
        Ich finde aber auch irgenwie nicht so recht die Stelle in den Dokumentationen, an der ich einsetzen könnte.

        Kommentar


          #5
          Also als Einstieg könntest Du erstmal ein eigenes item für die Taste anlegen, ohne homematic-Binding (wenn Du ein zweites Item anlegen möchtest, entferne beim ersten Item das knx-Binding, doppelt vergebene GA sind so eine Sache...)
          Wenn Du dann den Taster drückst, müsstest Du in der events.log den Tastendruck als event sehen (oder direkt in der osgi-Konsole, falls Du openHAB manuell gestartet hast)
          Was ist es denn für ein Taster? wie ist der Taster parametriert? Was für ein Aktor verbirgt sich auf der homematic-Seite?

          Kommentar


            #6
            Hallo ... und guten Morgen!
            Genau um den Einstieg geht es ..... also dann doch eher um den "Zwei-" oder "Dreistieg".

            Als Hintergrund:
            Bisher war ich nur in der Homematic-Welt zuhause und steige nun peu a peu auf KNX um.

            Die Rollo-Aktoren sind allesamt HM-LC-Bl1PBU-FM Geräte und als KNX-Taster habe ich mir den MDT BE-TA55P8.01 eingebaut.
            Den Taster habe ich im Moment so parametriert, daß die Tasten 1/2, 3/4, 5/6 und 7/8 jeweils gruppiert und der Jalousiefunktion zugewiesen sind.

            Ich bin jetzt sozusagen in der Lern- und Probierphase, z. B. ....
            - bei Tasten 1 soll Rolli 1 komplett hoch und bei Taste 2 komplett runter fahren oder
            - bei Tasten 7 sollen alle Rollis komplett hoch und bei Taste 8 komplett runter fahren oder
            - in der GUI sollen auch ganz bestimmte Positionen angefahren werden (25%, 50% offen usw.)

            Die GA sind noch nicht so, wie sie später wirklich sein sollen .... über die Gruppenstruktur muß ich mir noch ein paar Gedanken machen.

            Kommentar


              #7
              Öhem .. in der events.log passiert seit gestern nix neues mehr.
              Habe ich da das knx-logging nicht richtig eingebunden oder ein falsches debug-level genommen?

              <configuration scan="true">

              <logger name="tuwien.auto.calimero" level="DEBUG" />


              <appender name="STDOUT" class="ch.qos.logback.core.ConsoleAppender">
              <encoder>
              <pattern>%d{yyyy-MM-dd HH:mm:ss.SSS} [%-5level] [%-30.30logger{36}] - %msg%n</pattern>
              </encoder>
              </appender>

              <appender name="FILE" class="ch.qos.logback.core.rolling.RollingFileAppe nder">
              <file>${openhab.logdir:-logs}/openhab.log</file>
              <rollingPolicy class="ch.qos.logback.core.rolling.TimeBasedRollin gPolicy">
              <!-- weekly rollover and archiving -->
              <fileNamePattern>${openhab.logdir:-logs}/openhab-%d{yyyy-ww}.log.zip</fileNamePattern>
              <!-- maximum number of archive files to keep -->
              <maxHistory>30</maxHistory>
              </rollingPolicy>
              <encoder>
              <pattern>%d{yyyy-MM-dd HH:mm:ss.SSS} [%-5level] [%-30.30logger{36}] - %msg%n</pattern>
              </encoder>
              </appender>

              <appender name="EVENTFILE" class="ch.qos.logback.core.rolling.RollingFileAppe nder">
              <file>${openhab.logdir:-logs}/events.log</file>
              <rollingPolicy class="ch.qos.logback.core.rolling.TimeBasedRollin gPolicy">
              <!-- weekly rollover and archiving -->
              <fileNamePattern>${openhab.logdir:-logs}/events-%d{yyyy-ww}.log.zip</fileNamePattern>
              <!-- maximum number of archive files to keep -->
              <maxHistory>30</maxHistory>
              </rollingPolicy>
              <encoder>
              <pattern>%d{yyyy-MM-dd HH:mm:ss} - %msg%n</pattern>
              </encoder>
              </appender>

              <logger name="runtime.busevents" level="INFO" additivity="false">
              <appender-ref ref="EVENTFILE" />
              <appender-ref ref="STDOUT" />
              </logger>

              <logger name="org.openhab" level="INFO"/>

              <!-- this class gives an irrelevant warning at startup -->
              <logger name="org.atmosphere.cpr.AtmosphereFramework" level="ERROR" />

              <!-- temporary workaround for https://github.com/openhab/jmdns/issues/12 -->
              <logger name="javax.jmdns" level="OFF"/>

              <!-- temporary workaround for https://bugs.eclipse.org/bugs/show_bug.cgi?id=402750 -->
              <logger name="OSGi" level="OFF" />

              <!-- temporary workaround to circumvent error messages with any obvious effect -->
              <logger name="org.atmosphere.cpr.AtmosphereFramework" level="OFF" />
              <logger name="org.atmosphere.cpr.DefaultAnnotationProcesso r" level="OFF" />

              <root level="WARN">
              <appender-ref ref="FILE" />
              <appender-ref ref="STDOUT" />
              </root>

              </configuration>

              Kommentar

              Lädt...
              X