Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromwert anzeigen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hall Halloween,

    Im Datenblatt des AMS wird als Strommessbereich 20mA..16A angegeben (Datenblatt S. 56 / http://www.mdt.de/download/MDT_THB_S...essung_R1x.pdf).

    Von daher vermute ich eher eine falsche Einstellung/falscher Datentyp/Interpretationsfehler für die Werte.

    Aus dem Bauch raus, würde ich ein StandBy-Verbrauch von 1...5 Watt als realistisch ansehen. Ähnliche Werte kursieren auch im Internet.
    Zur Not mal mit einem Leistungsmessgerät (Zwischenstecker, schon für wenig Geld zu kaufen oder im Bekanntenkreis auszuleihen) messen. Aber auch hier gilt: Genauigkeit ist anders!

    Andreas


    Kommentar


      #17
      Zitat von halloween Beitrag anzeigen
      Ist schon etwas her, aber vielleicht kann mir hier trotzdem noch jemand auf meine damalige Frage antworten.

      Mein Aktor ist der MDT AMS 1216.01

      Ich habe hier irgendwo gelesen, dass der alte AMS nicht so toll bei der Strommessung sein soll. Leider finde ich das aber nicht mehr. Kann mir vielleicht jemand den Link geben, wo es um das Thema ging?
      Die Strommessung ist sogar sehr genau. Nur mit der einfachen Umrechnung bekommt man die Scheinleistung und nicht die Wirkleistung. Da liegt die Ungenauigkeit.
      0,31mA können auch nicht stimmen, da ist der DPT falsch. Die Berechnung des Standbyverbrauchs in Euro macht keinen Sinn, da der Blindleistungsanteil im Standby relativ hoch ist. Die berechnete Scheinleistung ist Blindleistung und Wirkleistung zusammen. Im normalen Betrieb passt das schon eher.

      Kommentar

      Lädt...
      X