Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab.log nahe der 1GB???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Openhab.log nahe der 1GB???

    Hallo Zusammen,

    bin ja gerade bei meinen ersten Openhab Gehversuchen und bei einer Fehlersuche sind mir die log-Files schonmal behilflich gewesen.

    Nun ist mir gestern schon aufgefallen, dass die Openhab.log ~380MB groß ist, was ich auf einem Raspberry als nicht glücklich empfinde.

    Habe jetzt nochmal nachgesehen und bin knapp unterhalb der 1GB Grenze. Die Datei wird also auch nicht automatisch geleert.

    Soweit ich es nachvollziehen kann ist es praktisch immer dieselbe Meldung die dort auftaucht:

    Code:
    2015-12-23 16:45:23.902 [ERROR] [.service.AbstractActiveService] - Error while executing background thread Souliss Refresh Service
    java.lang.NullPointerException: null
        at org.openhab.binding.souliss.internal.SoulissBinding.execute(SoulissBinding.java:343) ~[na:na]
        at org.openhab.core.binding.AbstractActiveBinding$BindingActiveService.execute(AbstractActiveBinding.java:156) ~[na:na]
        at org.openhab.core.service.AbstractActiveService$RefreshThread.run(AbstractActiveService.java:173) ~[na:na]
    Was macht dieser Souliss Refresh Service und wie bekomme ich das wieder "gerade gebogen"?

    Vielen Dank vorab für Eure Tips!

    #2
    Hi,

    habe gerade entdeckt, dass es ein Souliss Addon gibt und das mal gelöscht.

    Danach habe ich die >1GB große openhab.log Datei gelöscht und durch eine Neue mit identischen Rechten ersetzt.

    Leider bleibt diese seit ca. 20min leer und es wird nichts hinein geschrieben. Wenigsten das Update der Temperaturwerte alle 10min hätte ich allerdings erwartet.

    Habe ich da etwas zuviel gelöscht?

    Danke

    Kommentar


      #3
      Zitat von Oetsch Beitrag anzeigen

      Danach habe ich die >1GB große openhab.log Datei gelöscht und durch eine Neue mit identischen Rechten ersetzt.

      Leider bleibt diese seit ca. 20min leer und es wird nichts hinein geschrieben. Wenigsten das Update der Temperaturwerte alle 10min hätte ich allerdings erwartet.
      Ja, logisch, dass die Datei leer bleibt. Wenn du bei laufendem OpenHAB dessen Logdatei löscht, bleibt der Filehandle geöffnet und zeigt auf eine Datei die nicht mehr existiert. Das Anlegen einer neuen Datei mit demselben Namen nützt da erst einmal nichts, da der geöffnete Filehandle nicht mit dieser Datei verbunden ist. Am besten OpenHAB stoppen, alle Logdateien löschen und wieder starten. Die Logs werden wieder automatisch angelegt.

      Wenn du eine Datei bei laufendem Prozess leeren willst, mach das am besten so:

      Code:
      echo -n > openhab.log
      oder noch kürzer:
      Code:
      >openhab.log
      Gruß,
      thoern

      Kommentar


        #4
        Hi

        vielen Dank. Jetzt schreibt er wieder in die openhab.log und es sind zum Glück weniger Einträge.

        Es werden auch immer schön alle meine http bindings/items gemäß eingetragenem Aktualisierungsinterval eingetragen. Da kommt ja schon etwas zusammen über die Zeit.

        Leert openhab diese logs irgendwann automatisch?

        Viele Grüße
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Zitat von Oetsch Beitrag anzeigen
          Leert openhab diese logs irgendwann automatisch?
          Das steht in deiner logback.xml. Standard ist glaube ich jede Woche zippen und 30 Logs aufbewahren.

          Kommentar


            #6
            Zitat von sihui Beitrag anzeigen

            Das steht in deiner logback.xml. Standard ist glaube ich jede Woche zippen und 30 Logs aufbewahren.
            Tip top, Danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X