Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit mich in das Thema MQTT und Mysensors einzulesen. Das Blöde ist nur dass die Webseiten alle in Englisch sind und das ich die Übersetzung durch Google nicht richtig verstehe. Ich habe vor, für den Anfang nur zum Testen, einige Temperatur- und Bodenfeuchtesensoren in meine funktionierende Openhab Installation Anzeigen zu lassen. Ich habe mir einen MQTT Broker auf einem Raspberry Pi2 installiert brauche ich den überhaupt, man kann doch mit einem Arduino und einem Netzwerkshild mit einem MQTT Sketch ein Gateway bauen. Dieses hat eine WLAN Antenne und bekommt dann von einem anderen Arduino der auch eine Wlan Antenne und zb. einen Temperatursensor hat die Daten zugeschickt. Soweit habe ich es verstanden auch schon getestet nur habe ich keine Ahnung wie ich es zum laufen bekomme. Das MQTT Binding habe ich kopiert nur weiss ich jetzt nicht was ich eintragen soll brauche ich den MQTT Broker oder ist das MQTT Gateway mit dem Mysensor Sketch dafür gedacht und wie kann ich testen ob die WLan verbindung zwischen den beiden funtioniert. Ich habe auch schon im Fhem Forum versucht mich schlau zu machen aber dass ist ja noch komplizierter.
Benutzt jemand diese Sensoren von Mysensors und kann mir die vorgehensweise erklären wie ich die Sensordaten mit MQTT in mein Openhab bekomme. Ich Blicke nicht mehr durch.
Danke
Michael Langhauser
ich versuche seit einiger Zeit mich in das Thema MQTT und Mysensors einzulesen. Das Blöde ist nur dass die Webseiten alle in Englisch sind und das ich die Übersetzung durch Google nicht richtig verstehe. Ich habe vor, für den Anfang nur zum Testen, einige Temperatur- und Bodenfeuchtesensoren in meine funktionierende Openhab Installation Anzeigen zu lassen. Ich habe mir einen MQTT Broker auf einem Raspberry Pi2 installiert brauche ich den überhaupt, man kann doch mit einem Arduino und einem Netzwerkshild mit einem MQTT Sketch ein Gateway bauen. Dieses hat eine WLAN Antenne und bekommt dann von einem anderen Arduino der auch eine Wlan Antenne und zb. einen Temperatursensor hat die Daten zugeschickt. Soweit habe ich es verstanden auch schon getestet nur habe ich keine Ahnung wie ich es zum laufen bekomme. Das MQTT Binding habe ich kopiert nur weiss ich jetzt nicht was ich eintragen soll brauche ich den MQTT Broker oder ist das MQTT Gateway mit dem Mysensor Sketch dafür gedacht und wie kann ich testen ob die WLan verbindung zwischen den beiden funtioniert. Ich habe auch schon im Fhem Forum versucht mich schlau zu machen aber dass ist ja noch komplizierter.
Benutzt jemand diese Sensoren von Mysensors und kann mir die vorgehensweise erklären wie ich die Sensordaten mit MQTT in mein Openhab bekomme. Ich Blicke nicht mehr durch.
Danke
Michael Langhauser
Kommentar