Da ich meine openHAB Instanz nun auf einen "richtigen" Server umgezogen habe, benutze ich meinen RASPI nur noch als "Schalter" für 433MHz Steckdosen. Im wesentlichen habe ich mich an dieser Anleitung orientiert: https://klenzel.de/3106
Was mich nun wundert, ist die Tatsache, dass der Befehl:
funktioniert, das ITEM aber nicht (egal ob neue oder alte Version der EXEC Definition):
, obwohl es im Log heisst:
Das EXEC Binding ist auf dem Server installiert, openHAB läuft auf dem Raspberry auch als root (wichtig bei der GPIO Nutzung des Raspberrys). Wobei ich mich allerdings frage, warum ich openHAB auf dem Raspberry laufen habe, denn eigentlich nutze ich ja lediglich wiringpi für die Nutzung der GPIO Ports sowie raspberry-remote für das Senden der Ein- oder Aus-Befehle über das Funkmodul.
Was mich nun wundert, ist die Tatsache, dass der Befehl:
Code:
[FONT=Menlo][SIZE=11px]/usr/share/openhab/configurations/scripts/fsd.sh 2 1 1 0[/SIZE][/FONT]
Code:
[COLOR=#931A68][FONT=Monaco][SIZE=11px]Switch [/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#000000][FONT=Monaco][SIZE=11px]FSD_1 { exec=[/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px]">[ON:/[/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][U]usr[/U][/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px]/share/[/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][U]openhab[/U][/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px]/configurations/scripts/fsd.sh 2 1 1 1] >[OFF:/[/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][U]usr[/U][/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px]/share/[/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px][U]openhab[/U][/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#3933FF][FONT=Monaco][SIZE=11px]/configurations/scripts/fsd.sh 2 1 1 1]"[/SIZE][/FONT][/COLOR][COLOR=#000000][FONT=Monaco][SIZE=11px] }[/SIZE][/FONT][/COLOR]
Code:
2016-02-09 16:31:37.145 [DEBUG] [o.i.r.i.resources.ItemResource] - Received HTTP POST request at 'items/FSD_1' with value 'ON'.
Kommentar