Hallo Leute,
ich habe da was vor. Ich möchte meine KNX-Installation mit Homematic-Geräten erweitern.
Ich habe einen Raspi, auf dem Openhab läuft.
Kann ich mit diesem Bausatz von ELV
meinen Raspi (auf dem OPenHab mit KNX-Anbindung läuft) mit Homematic aufmotzen und den zur CCU2 machen?
Ich sollte dann doch einfach mit dem Homematic-Binding die Geräte per OpenHab ansprechen können, oder muss da noch eine weitere Software im Hintergrund laufen?
Und wie ist FHEM da interessant? Oder ist das nur eine Alternative zur CCU2?
Und ist es möglich, da dann ein WebIf zu installieren, um die HM-Geräte zu konfigurieren (ähnlich bei der CCU?
Hat da schon jemand Erfahrungen? Ich brauche da wirklich mal ein paar Tips.....
DAnke schonmal im voraus
Yankee
ich habe da was vor. Ich möchte meine KNX-Installation mit Homematic-Geräten erweitern.
Ich habe einen Raspi, auf dem Openhab läuft.
Kann ich mit diesem Bausatz von ELV
Code:
[TABLE="border: 0, cellpadding: 2, cellspacing: 0"] [TR] [TD] 68-14 21 41[/TD] [TD]HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi, Komplettbausatz[/TD] [/TR] [/TABLE] http://www.elv.de/homematic-funkmodul-fuer-raspberry-pi-bausatz.html
Ich sollte dann doch einfach mit dem Homematic-Binding die Geräte per OpenHab ansprechen können, oder muss da noch eine weitere Software im Hintergrund laufen?
Und wie ist FHEM da interessant? Oder ist das nur eine Alternative zur CCU2?
Und ist es möglich, da dann ein WebIf zu installieren, um die HM-Geräte zu konfigurieren (ähnlich bei der CCU?
Hat da schon jemand Erfahrungen? Ich brauche da wirklich mal ein paar Tips.....
DAnke schonmal im voraus
Yankee
Kommentar