Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Openhab und KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
    Da muss ich jetzt aber mal widersprechen. Selbstverständlich ist es eine gute Idee, die Status-GA für den Status heranzuziehen, und nicht eine GA, die zum Setzen eines Status verwendet wird.
    1. Welches Gerät soll sich denn zuständig fühlen, wenn openHAB anfragt? Der Aktor selbst könnte natürlich drauf antworten, aber man kann auch mehrere Aktoren auf eine GA verlinken. Ein Taster sollte es eigentlich auch nicht sein, denn da gibt's potentiell auch mehrere von.
    2. Was passiert denn, wenn der Aktor über eine andere GA geschaltet wird, oder über eine Szenenfunktion? Dann bleibt das Item bis zum nächsten regulären Schaltereignis auf dem falschen Zustand.

    Das ist auch einer der Gründe, warum man ausdrücklich mehrere GA an einzelne Item-Eigenschaften binden kann.
    Naja, ist eine philosophische Frage.
    zu 1. Halt eines, was sich in der Gruppe befindet. Normalerweise ein Aktor
    zu 2. Bei diesem genannten Beispiel macht das Status-Objekt natürlich Sinn.

    Deshalb habe ich ja gefragt. Wenn er mit seinem Status-GA nur prüfen möchte, welchen Zustand die Schalt-GA hat, halte ich das Status-Item für überflüssig.

    Kommentar


      #17
      Ohne die Status GA ist der Wert aber falsch wenn ich alles per Zentral Aus schalte! Daher ist die Wichtig.

      Ich würde immer die Status GA verwenden weil Sie immer den richtigen wert anzeigt, auch wichtig bei Szenenfunktionen.

      Nach einmal neu Aufsetzen der Openhab auf dem Raspberry funktioniert jetzt auch die Status GA. Komisch.

      Kommentar


        #18
        Zitat von udo1toni Beitrag anzeigen
        Genau, visibility ist eine Eigenschaft in der Sitemap, die pro Item gesetzt werden kann. Wenn der Term in den eckigen Klammern wahr ist, wird das Item dargestellt, sonst nicht.
        Wie muss ich das in der Sitemap eintragen? bzw an welcher Stelle?
        Code:
        Switch item=Socket_K_TV visibility=[Socket_k_TV_Sperren==ON]

        Kommentar


          #19
          Zitat von alexbn Beitrag anzeigen

          Wie muss ich das in der Sitemap eintragen? bzw an welcher Stelle?
          Code:
          Switch item=Socket_K_TV visibility=[Socket_k_TV_Sperren==ON]
          Genau so. Das Item Socket_K_TV wird angezeigt, sofern das Item Socket_k_TV_Sperren den Zustand ON hat. Dabei ist zu bedenken, dass die UI gerne mal nicht unmittelbar funktioniert. Sobald man die Seite per Hand neu aufruft, klappt es aber sicher (und normalerweise auch unmittelbar...)

          Kommentar


            #20
            Dann wird mir aber das item auf der Hauptseite angezeigt.Ich hätte es aber gern nur im entsprechenden Raum bzw Unterseite.
            muss ich das dann in der *.item anpassen?

            Kommentar


              #21
              Die visibility ist eine Eigenschaft in der Sitemap, Du musst halt den Switch in den entsprechenden Frame oder die entsprechende Gruppe einbauen - einfach so:
              Code:
              sitemap default label="default" {
                  Frame {
                      Text label="Unterseite" {
                          Switch item=Socket_K_TV visibility=[Socket_k_TV_Sperren==ON]
                      }
                  }
              }
              Die geschweiften Klammern kannst Du auch hinter einem Group widget einsetzen. Sinnvoller ist es aber, die Seite auszuformulieren, da Du nur so die volle Kontrolle über die einzelnen Widgets hast.

              Kommentar

              Lädt...
              X