Hallo zusammen,
ich verzweifle seit 2 Wochen an der in Betriebnahme meines PI3s und einer FT12 Schnittstelle BAOS 820 von Weinzierl
Dank Matthias´ Anleitungen http://www.dehof.de/eib/DE/raspi.htm versuche ich das zum Laufen zu bringen.
Mit dem Unterschied, anstelle des PI2 einen PI3 zu nutzen und anstelle des EIBD den KNXD.
Installationen und Anweisungen zum Thema Nutzung der ser. Schnittstelle auf dem PI3 (http://www.fhemwiki.de/w/index.php?t...th&redirect=no) laufen auch soweit fehlerfrei durch.
Was ich nicht hin bekomme ist der Zugriff auf der BUS.
Der manuelle Aufruf des knxd über "knxd --eibaddr==0.0.1 -DTRS -i -u ft12:/dev/ttyAMA0" spuckt die Meldung aus:
E00000013: OpenInetSocket 6720: bind: Address already in use...
Da meine Linux Kenntnisse auf einer Skala von 1-10 eher bei 1 liegen und ich nicht weiter weiß, bitte ich um geistigen Beistand.
viele Grüße eibalinchen
ich verzweifle seit 2 Wochen an der in Betriebnahme meines PI3s und einer FT12 Schnittstelle BAOS 820 von Weinzierl
Dank Matthias´ Anleitungen http://www.dehof.de/eib/DE/raspi.htm versuche ich das zum Laufen zu bringen.
Mit dem Unterschied, anstelle des PI2 einen PI3 zu nutzen und anstelle des EIBD den KNXD.
Installationen und Anweisungen zum Thema Nutzung der ser. Schnittstelle auf dem PI3 (http://www.fhemwiki.de/w/index.php?t...th&redirect=no) laufen auch soweit fehlerfrei durch.
Was ich nicht hin bekomme ist der Zugriff auf der BUS.
Der manuelle Aufruf des knxd über "knxd --eibaddr==0.0.1 -DTRS -i -u ft12:/dev/ttyAMA0" spuckt die Meldung aus:
E00000013: OpenInetSocket 6720: bind: Address already in use...
Da meine Linux Kenntnisse auf einer Skala von 1-10 eher bei 1 liegen und ich nicht weiter weiß, bitte ich um geistigen Beistand.
viele Grüße eibalinchen
Kommentar