Hallo Leute ...
hat sich schon jemand von euch mit dem Pine64 2GB und dem openHAB2 Sd-Image (http://wiki.pine64.org) beschäftigt?
Ich bin gerade schier am verzweifeln:
Habe eine Micro-SD komplett frisch durchformatiert, wird danach auch mit einem FAT32 Filesystem erkannt und läßt sich beschreiben und im nächsten Schritt dann mit "win32 Disk Imager" das SD-Image drauf gepackt.
Die ganze Chose fährt hoch, openHAB2 ist unter port 8080 erreichbar und ssh-Zugang ist auch okay.
ABER:
Das Filesystem wird als read-only gemountet und ich habe keine Chance irgend etwas zu machen. Zum Beispiel liefert ein einfaches apt-get update eine Unmenge an Fehlern wegen read-only eben. In der /etc/fstab werden die beiden Partitionen mit "defaults" gemountet.
Hat vielleicht jemand einen Schimmer, wie ich das in den Griff bekommen könnte?
Gruß
Thomas
hat sich schon jemand von euch mit dem Pine64 2GB und dem openHAB2 Sd-Image (http://wiki.pine64.org) beschäftigt?
Ich bin gerade schier am verzweifeln:
Habe eine Micro-SD komplett frisch durchformatiert, wird danach auch mit einem FAT32 Filesystem erkannt und läßt sich beschreiben und im nächsten Schritt dann mit "win32 Disk Imager" das SD-Image drauf gepackt.
Die ganze Chose fährt hoch, openHAB2 ist unter port 8080 erreichbar und ssh-Zugang ist auch okay.
ABER:
Das Filesystem wird als read-only gemountet und ich habe keine Chance irgend etwas zu machen. Zum Beispiel liefert ein einfaches apt-get update eine Unmenge an Fehlern wegen read-only eben. In der /etc/fstab werden die beiden Partitionen mit "defaults" gemountet.
Hat vielleicht jemand einen Schimmer, wie ich das in den Griff bekommen könnte?
Gruß
Thomas
Kommentar