Hallo ...
ich habe mein Problem aus "KNX" hierher verschoben:
Der ABB Jalousieaktor JRA/S x.y.5.1 sendet bei Änderung oder Anforderung über ein Kommunikationsobjekt als "2 Byte non DPT" Statusinformationen zu jedem Ausgang.
Es heißt in der zugehörigen Doku:
Im Low Byte (Bit Nr. 0…7) stehen die Informationen zum aktuellen Betriebszustand.
Im High Byte (Bit Nr. 8…15) werden weitere Infos zum Antrieb (Fehler, Bewegungsrichtung usw.) übermittelt.
Ich stehe nun komplett auf'm Schlauch. Im ETS5 Gruppenmonitor sehe ich zwar, daß etwas über die zugeordnete GA über den Bus huscht, aber wie ich kommen ich an diese Infos ran? Die Sache mit dem "non DPT" ist mir schleierhaft.
Könnte mir bitte jemand helfen, ein passendes item anzulegen?.
Die Telegrammwerte der Bits 0 bis 15 sind jeweils 0 oder 1.
Gruß
Thomas
ich habe mein Problem aus "KNX" hierher verschoben:
Der ABB Jalousieaktor JRA/S x.y.5.1 sendet bei Änderung oder Anforderung über ein Kommunikationsobjekt als "2 Byte non DPT" Statusinformationen zu jedem Ausgang.
Es heißt in der zugehörigen Doku:
Im Low Byte (Bit Nr. 0…7) stehen die Informationen zum aktuellen Betriebszustand.
Im High Byte (Bit Nr. 8…15) werden weitere Infos zum Antrieb (Fehler, Bewegungsrichtung usw.) übermittelt.
Ich stehe nun komplett auf'm Schlauch. Im ETS5 Gruppenmonitor sehe ich zwar, daß etwas über die zugeordnete GA über den Bus huscht, aber wie ich kommen ich an diese Infos ran? Die Sache mit dem "non DPT" ist mir schleierhaft.
Könnte mir bitte jemand helfen, ein passendes item anzulegen?.
Die Telegrammwerte der Bits 0 bis 15 sind jeweils 0 oder 1.
Gruß
Thomas
Kommentar