Weinkeller1, was verwendest du für ein KNX Binding?
Ich habe zum Beispiel die Version 1.8.3 (org.openhab.binding.knx-1.8.3.jar) in meinen Addon Ordner. Diese habe ich manuell dorthin kopiert und anschließend im PaperUI das KNX Binding (1.9.0.SNAPSHOT) aktiv!
Ich bin mir nicht sicher ob da richtig ist, oder nicht! Ich habe aber aktuell das Problem das meine KNX Aktoren irgendwie das Openhab nicht beeinflussen (z.B. keine Temperatur Aktualisierung, kein Logging, keine Rules,...).
Verwendet jemand das KNX 2.0 Binding?
(https://github.com/kgoderis/openhab2...ab.binding.knx)
Kennt jemand eine vernünftige Anleitung hierfür? Woher bekomme ich die JAR Datei?
Ich habe zum Beispiel die Version 1.8.3 (org.openhab.binding.knx-1.8.3.jar) in meinen Addon Ordner. Diese habe ich manuell dorthin kopiert und anschließend im PaperUI das KNX Binding (1.9.0.SNAPSHOT) aktiv!
Ich bin mir nicht sicher ob da richtig ist, oder nicht! Ich habe aber aktuell das Problem das meine KNX Aktoren irgendwie das Openhab nicht beeinflussen (z.B. keine Temperatur Aktualisierung, kein Logging, keine Rules,...).
Verwendet jemand das KNX 2.0 Binding?
(https://github.com/kgoderis/openhab2...ab.binding.knx)
Kennt jemand eine vernünftige Anleitung hierfür? Woher bekomme ich die JAR Datei?


Ich habe der KNX Anlage sehr viel Vorschuss heraus verhandeln können. Es wäre fatal wenn Dinge instabil funktionieren und am Ende an openHab Beta hängen. KNX ist stabil und hat nichts mit dem Spielzeug SmartHome was wir vorher hatten zu tun. Unter anderem deshalb ist es auch so teuer. Das waren meine Argumente um das System auch in Gänze durch zu setzen. Das will ich durch den zu frühen Wechsel nach openHab 2 nicht unnötig kaputt machen. Zumal das KNX Binding wie gesagt eigentlich kein openHab 2 Binding ist und nur im Kompatibilitätsmodus gefahren wird.
auf der anderen Seite sollte das openHAB Binding natürlich in der Lage sein, auch bei hoher Buslast zuverlässig jedes Telegramm erfolgreich zu versenden und zu empfangen (das geht mit anderen Softwarelösungen auch). Der Leidensdruck ist aber auch nicht sonderlich hoch, im allgemeinen funktioniert es super.

Kommentar