Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OpenHAB2 Rule Verbindung von KNX Items (Legacy) mit Astro Thing Definition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Der Build sollte auf der Karaf Konsole ausgegeben werden, wenn Du Dich dort anmeldest
    Code:
    ssh openhab@localhost -p 8101
    Das Passwort ist habopen, die Konsole verlässt man mit logout.

    Kommentar


      #32
      Danke, werde ich heute Abend mal anschauen.
      Ich glaube dort auch das logging auf debug gesetzt zu haben.

      Gruß Alex

      Kommentar


        #33
        Ja, das ist die normale Vorgehensweise unter openHAB2.

        Kommentar


          #34
          Es handelt sich um die Version 2.0.0 Release build Das ist vermutlich die Version mit der Offset usw. nicht funktioniert Gruß Alex

          Kommentar


            #35
            Du kannst versuchen in dem stable/release Build das astro2 snaphot binding zu installieren: solange die neuen Funktionen nicht auf Änderungen an der Runtime basieren, könnte es klappen.
            Astro2 deinstallieren, Astro2 Snapshot herunterladen, in den /addons Ordner kopieren, mit bundle:start org.openhab.binding.astro starten (falls nicht automatisch gestartet wurde, vorher checken mit bundle:list, dort sollte bei astro ein "active" stehen).
            Das Ganze funktioniert allerdings nur wenn keine zusätzlichen Abhängigkeiten von anderen Paketen vorhanden sind, ev. müssen diese sonst ebenfalls manuell installiert werden.
            Empfehlenswert ist meiner Meinung nach ein kompletter Wechsel auf die Snapshot Runtime, die Entwicklung geht immer noch so rasend schnell, es kommen ständig neue Funktionen hinzu und die Wahrscheinlichkeit eines Crash ist sehr, sehr gering.
            Ich habe in zweieinhalb Jahren openHAB1/2 noch nie eine Stable installiert gehabt und bin immer gut damit gefahren ...

            Kommentar


              #36
              Danke für den Tipp, aber nachdem es mein 1.8.1 Produktivsystem demnächst ablösen soll, werde ich lieber auf der stable bleiben.
              Die Funktion kann ich auch anders umsetzen und warten bis sie in der Stable ist.
              Aber als neues Testsystem bietet es sich an auf nightly zu wechseln.
              Zuletzt geändert von Littledevil; 23.03.2017, 09:01.

              Kommentar


                #37
                In meiner *.items habe ich folgende Zeile:

                Code:
                DateTime NightTime "Night [%1$tH:%1$tM]" <sun>  (Astro) { channel="astro:sun:home:eveningNight#start" }

                Komischerweise funktioniert die o.g. Abfrage nicht mehr. Im Log steht:

                Code:
                2017-06-21 23:19:43.476 [ItemStateChangedEvent     ] - NightTime changed from NULL to UNDEF
                Ich kann mir dann diesen Wert auch nicht in meiner Sitemap anzeigen lassen.
                Hintergrund: Sobald die NightTime startet, sollen ein Tag/Nacht Signal auf den KNX gesendet werden.

                Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang funktionieren:

                Code:
                DateTime SunsetTime "Sunset [%1$tH:%1$tM]" <sun> (Astro) { channel="astro:sun:home:set#start" }
                Kann mir jemand sagen, warum das nicht funktioniert? Ich nutze das Astro Binding 2.0.0. Das Binding habe ich schon einmal deinstalliert oder wieder installiert.

                VG

                Kommentar


                  #38
                  Weil die Datenbasis suncalc.net für deinen Bereich keine Werte liefert:

                  1.JPG

                  Warum das so ist habe ich noch nicht recherchiert und meine astronomischen Kenntnisse sind gleich NULL.
                  Vielleicht findest du ja etwas heraus ....

                  Einen Issue dazu gab es auch schon: https://github.com/eclipse/smarthome/issues/3718

                  Kommentar


                    #39
                    Hab jetzt nicht genau gelesen, aber das Binding funktioniert. Es gibt Zeiten im Jahr, in denen es kalkulatorisch keine Nacht gibt, weil die AbendDämmerung in die Morgendämmerung übergeht. Damit einfach keine Nacht und es wird auch nichts angezeigt und getriggert.

                    Lösung: Den Start der Astronomische Dämmerung und das Ende als Start für Nacht definieren, also einfach etwas früher triggern. Wenn man also von der oberen Karte die Astronomische Dämmerung nimmt, startet die Nacht um 0:16 und endet um 2:51

                    Gruß
                    Thomas

                    Kommentar


                      #40
                      Vielen Dank. Das würde es erklären, warum ich mal einen Wert für "eveningNight" bekommen habe. Naja, dann könnte ich auch den Wert für "civilDusk" / "nauticDusk" abfragen. Hauptsache die Tasterbeleuchtung ist Nachts aus :-D

                      Kommentar


                        #41
                        Ja, das ist dann Geschmacksache, macht es dann aber funktional

                        Kommentar


                          #42
                          Ich habe nach einiger Zeit mal wieder hier hereingeschaut und versuche gerade meine Sunset Schalter wiederherzustellen:
                          Zitat von EdgarWallace Beitrag anzeigen
                          Für diesen Switch habe ich auch noch keine Lösung. Den hatte ich für Tag/Nacht Schaltungen verwendet:
                          Code:
                          Switch Sunset_Event { astro="planet=sun, type=set, property=end, offset=+10" }
                          Auf den Offset könnte ich verzichten aber den Switch wieder zu haben wäre prima.
                          default.items
                          Code:
                          Switch   Sunset_Event
                          default.rules
                          Code:
                          rule "Sunset Event"
                              when
                                  Channel 'astro:sun:local:rise#event' triggered START
                              then
                                  Sunset_Event.sendCommand(ON)
                          end
                          Damit sollte ich doch den Schalter setzen können, wie z.B. hier oder?
                          Code:
                          rule "Lichtschaltung Ereignis"
                              when
                                  Item Klingel received update OPEN
                              then
                                  if (Presence.state==OFF &&  Sunset_Event==ON)
                          ..............{
                          openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                          Devices: KNX & ZWave

                          Kommentar


                            #43
                            Wenn Du nicht in einer anderen Rule auf received command triggerst, wäre ein Sunset_Event.postUpdate(ON) ausreichend. Natürlich müsstest Du irgendwo dieses Item auch wieder auf OFF zurücksetzen, sonst funktioniert die Einschränkung (nach Korrektur der Schreibweise) nicht so, wie Du es Dir vorstellst:
                            if (Presence.state == OFF && Sunset_Event.state == ON) sollte dann funktionieren, anhand der Itemnamen also: wenn jemand klingelt, schau nach, ob niemand zuhause und gerade Sonnenuntergang ist...

                            Kommentar


                              #44
                              ..ich verstehe, herzlichen Dank!! Vielleicht nicht schön, aber ich habe das nun so gelöst; damit schalte ich den Switch ein und aus:
                              Code:
                              rule "Sunset Event ON" //Sunset Switch bei Sonnenuntergang einschalten
                                  when
                                      Channel 'astro:sun:22d8ebe2:set#event' triggered START
                                  then
                                      Sunset_Event.postUpdate(ON)
                                      logInfo("Info", "Sonnenuntergang, setze Schalter Sunset_Event auf On")
                              end
                              
                              rule "Sunset Event OFF" //Sunset Switch bei Sonnenaufgang ausschalten
                                  when
                                      Channel 'astro:sun:22d8ebe2:rise#event' triggered START
                                  then
                                      Sunset_Event.postUpdate(OFF)
                                      logInfo("Info", "Sonnenaufgang, setze Schalter Sunset_Event auf Off")
                              end
                              Zwei meiner Rules, die den Astro Schalter nutzen sehen jetzt folgendermaßen aus:
                              Code:
                              rule "Update light states during absence" // Lampen werden bei Abwesenheit aus der Persistence geschaltet
                                  when
                                         Time cron "0 * 6-23 * * ?"
                                  then
                                      if (Presence.state == OFF && Sunset_Event.state == OFF) {
                                      {
                                          Lights?.members.forEach(lampe |    
                                              if (lampe.state != lampe.historicState(now.minusDays(Absent_offset).plusSeconds(2)).state)
                                                  lampe.postUpdate(lampe.historicState(now.minusDays(Absent_offset).plusSeconds(2)).state)
                                          )
                                      }
                                      }
                                      if (Presence.state == OFF && Sunset_Event.state == ON) {
                                          Lights?.members.forEach(lampe|
                                              if (lampe.state==OFF)     { if (Math::random < 0.1) lampe.sendCommand(ON) } else
                                                                      { if (Math::random < 0.05) lampe.sendCommand(OFF) } )    
                                      }
                              end
                              
                              rule "Balkonbeleuchtung an" // Steckdose auf dem oberen Balkon bei Sonnenuntergang einschalten
                                  when
                                      Item Sunset_Event changed from OFF to ON
                                  then
                                      sendCommand(Socket_FF_Balcony, ON)
                                      logInfo("Info", "Balkonbeleuchtung an")
                              end
                              Die Fehlermeldung ist jetzt weg. Ich mache mal in dem anderen Thread weiter :-)
                              Zuletzt geändert von EdgarWallace; 10.08.2017, 21:12.
                              openHAB2 2.5.10 als Docker auf einen unRAID Server (Repository: openhab/openhab:latest-debian)
                              Devices: KNX & ZWave

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X