Zur Light&Building 2022 werden wir offiziell die YOUVI Version 4.4 vorstellen. Für unsere Betatester steht jetzt eine erste Vorabversion zum Testen zur Verfügung.
Folgende neue Funktionalitäten stehen für Euch zum testen bereit:
Projekteditor in YOUVI Configuration
Der Projekteditor ermöglicht es, das geparste Projekt einzusehen und zu editieren, ohne dafür in die Visualisierung wechseln zu müssen. Im Projekteditor bestehen folgende Möglichkeiten:
■ Geräte erstellen, löschen, editieren
■ Räume/Gebäude/Stockwerke erstellen, löschen, editieren
image.png
Energie Management
Das Energie-Widget kann mit Größen der ntuity App gefüllt werden oder mit über KNX übertragenen Werten. Zur Kopplung von YOUVI mit ntuity ist ein separates Add-on notwendig. Das Energiewidget bindet die folgenden Größen aus dem Energiemanagement ein:
■ In das Netz eingespeiste Leistung und dem Netz entnommene Leistung
■ Selbst gelieferte und selbst erzeugte Leistung
■ Fahrzeug: aktueller Ladevorgang und letzte Ladung
■ Hausbatterie: eingespeiste/entnommene Leistung und Ladestatus
■ Gesamtverbrauch
■ Autarkie
image.png
Lüftungssteuerung
Mit dem Widget für Lüftungsanlagen kann Folgendes angesteuert und eingesehen werden:
Steuerung von
■ Lüftungsstufe (Stufe, Modus: Auto, Stoßlüften)
■ Raumtemperatur
Übersicht über
■ Luftqualität (CO2-Wert)
■ Luftfeuchte
■ Raumtemperatur
■ Anzeige, wenn ein Filterwechsel nötig ist
image.png
ProKNX Aragon Offline-Sprachsteuerung
Mit ProKNX Aragon können die Vorzüge einer Sprachsteuerung genutzt werden. Und zwar ohne Sorge darüber, ob die Spracheingaben auf einem fremden Server oder in den Händen Unbefugter landen. Bei der offline Sprachsteuerung wird keine getätigte Spracheingabe aufgenommen. Die benötigten - über PoE mit Strom versorgten - Sprachsteuergeräte, können einfach in eine 55 x 55 mm Schalterdose verbaut werden. Der Wortschatz wird dynamisch auf dem Gerät trainiert. Für die Aragon Integration ist das YOUVI Connect Modul erforderlich, die passende Firmware auf den Aragon Geräten kann über die Werkseinstellung geladen werden, hierbei kann Euch unser Support gerne unterstützen.
Weitere Neuerungen
Wir werden in den nächsten Wochen bis zur L&B noch einige Funktionalitäten nachreichen. Aktuell sind folgende Probleme bekannt bzw. Funktionalitäten noch ausstehend:
So erhaltet ihr die neue Version: Wenn die Installation für Beta Versionen freigeschaltet wurde kann YOUVI direkt über "YOUVI Configuration > Updates" aktualisiert werden. Falls Ihr noch nicht am Betatest teilgenommen habt aber gerne aufgenommen werden möchtet scheibt bitte eine Email an unseren Support um den Aktivierungskey für die Beta zu bekommen.
Bitte erstellt vor der Installation ein Backup der Visualisierung und der YOUVI Installation um notfalls darauf zurück gehen zu können! Die Version ist intern zwar schon länger im Test und Produktiveinsatz, aber bei Betaversionen muss immer auch mit uns noch unbekannten Problemen gerechnet werden.
Falls es mit dem Update Probleme gibt könnt Ihr gerne hier Antworten oder ein Ticket in unserem Support öffnen: PEAKnx Helpdesk
Vielen Dank an Euch für die Unterstützung, wie immer freuen wir uns auf Euer Feedback um YOUVI weiter an Eure Anforderungen anzupassen!
Folgende neue Funktionalitäten stehen für Euch zum testen bereit:
Projekteditor in YOUVI Configuration
Der Projekteditor ermöglicht es, das geparste Projekt einzusehen und zu editieren, ohne dafür in die Visualisierung wechseln zu müssen. Im Projekteditor bestehen folgende Möglichkeiten:
■ Geräte erstellen, löschen, editieren
■ Räume/Gebäude/Stockwerke erstellen, löschen, editieren
image.png
Energie Management
Das Energie-Widget kann mit Größen der ntuity App gefüllt werden oder mit über KNX übertragenen Werten. Zur Kopplung von YOUVI mit ntuity ist ein separates Add-on notwendig. Das Energiewidget bindet die folgenden Größen aus dem Energiemanagement ein:
■ In das Netz eingespeiste Leistung und dem Netz entnommene Leistung
■ Selbst gelieferte und selbst erzeugte Leistung
■ Fahrzeug: aktueller Ladevorgang und letzte Ladung
■ Hausbatterie: eingespeiste/entnommene Leistung und Ladestatus
■ Gesamtverbrauch
■ Autarkie
image.png
Lüftungssteuerung
Mit dem Widget für Lüftungsanlagen kann Folgendes angesteuert und eingesehen werden:
Steuerung von
■ Lüftungsstufe (Stufe, Modus: Auto, Stoßlüften)
■ Raumtemperatur
Übersicht über
■ Luftqualität (CO2-Wert)
■ Luftfeuchte
■ Raumtemperatur
■ Anzeige, wenn ein Filterwechsel nötig ist
image.png
ProKNX Aragon Offline-Sprachsteuerung
Mit ProKNX Aragon können die Vorzüge einer Sprachsteuerung genutzt werden. Und zwar ohne Sorge darüber, ob die Spracheingaben auf einem fremden Server oder in den Händen Unbefugter landen. Bei der offline Sprachsteuerung wird keine getätigte Spracheingabe aufgenommen. Die benötigten - über PoE mit Strom versorgten - Sprachsteuergeräte, können einfach in eine 55 x 55 mm Schalterdose verbaut werden. Der Wortschatz wird dynamisch auf dem Gerät trainiert. Für die Aragon Integration ist das YOUVI Connect Modul erforderlich, die passende Firmware auf den Aragon Geräten kann über die Werkseinstellung geladen werden, hierbei kann Euch unser Support gerne unterstützen.
Weitere Neuerungen
- Verpasste Türrufe können über Fotos in der Visualisierung eingesehen werden
- Schaltertypen „Benutzermodus-Button“, „Trigger-Button“ und „Taster“ wurden zu einem Gerätetypen zusammengefasst, inklusive Statusrückmeldung über Icon und Text
- Node Red Baustein für YOUVI (Connect-Modul erforderlich) verwendet Nodes, um Befehle an KNX-Geräte zu senden und in Logiken zu integrieren
- Überschreiben von KNX-Szenen (ETS Datentyp 17.001) nun auch über die Visualisierung
- Anzeige der aktuellen Raumtemperatur im Raum-Button
- Gruppenadresse für die Einstellung der Farbtemperatur mit Tunable White unterstützt nun auch Prozentobjekte (DPT 5.001)
Wir werden in den nächsten Wochen bis zur L&B noch einige Funktionalitäten nachreichen. Aktuell sind folgende Probleme bekannt bzw. Funktionalitäten noch ausstehend:
- Einarbeitung der neuen Module und Funktionen in die Online Hilfe
- Beim Import von Projekten ist die Checkbox für das Geräteparsing standardmäßig aktuell nicht aktiviert
- Einige Verbesserungen für die RGB(W) Steuerung sind noch in Umsetzung: Unterstützung für X/Y und HSV Datenpunkte
- Im Logikmodul fehlt noch die Unterstützung für Ventilation und Energiemanagement
- Der überarbeitete Pushbutton wird noch nicht im neuen Projekteditor unterstützt
- Für das Türstationsmodul wird noch die Unterstützung mehrere SIP Accounts zur Anbindung einer Türstation an mehrere Panels kommen
- Für die Heizungssteuerung kommen noch Verbesserungen um MDT und Berker Aktoren besser zu unterstützen
- oAuth Support für das Netatmo Plugin
So erhaltet ihr die neue Version: Wenn die Installation für Beta Versionen freigeschaltet wurde kann YOUVI direkt über "YOUVI Configuration > Updates" aktualisiert werden. Falls Ihr noch nicht am Betatest teilgenommen habt aber gerne aufgenommen werden möchtet scheibt bitte eine Email an unseren Support um den Aktivierungskey für die Beta zu bekommen.
Bitte erstellt vor der Installation ein Backup der Visualisierung und der YOUVI Installation um notfalls darauf zurück gehen zu können! Die Version ist intern zwar schon länger im Test und Produktiveinsatz, aber bei Betaversionen muss immer auch mit uns noch unbekannten Problemen gerechnet werden.
Falls es mit dem Update Probleme gibt könnt Ihr gerne hier Antworten oder ein Ticket in unserem Support öffnen: PEAKnx Helpdesk
Vielen Dank an Euch für die Unterstützung, wie immer freuen wir uns auf Euer Feedback um YOUVI weiter an Eure Anforderungen anzupassen!
Kommentar