Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Swagger und das Control Micro

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Swagger und das Control Micro

    Ich komme jetzt endlich dazu, mich mit meinem ControlMicro zu beschäftigen. Da gibt es Fragen...

    WARUM gibt es mit Swagger eine Schnittstelle auf das Gerät, mit der ich Basisfunktionen wie "Bildschirm aufwecken" nicht mesetzen kann?

    Ja, das Tectool ist ja nett, aber letztlich eine Krücke für Dinge, die eigentlich OOB funktionieren sollten. Die Sensoren bekomme ich direkt, anderes nur über ein externes Tool. Das ist unbequem...

    Wen es interessiert: So schaltet man die LED-Zeile ein:

    Screenshot 2022-10-21 18.24.36.png

    P.S: Hinter dem POST ist ein Leerzeichen!

    P.P.S: Bitte um Beantwortung meiner Frage zum VOC-Wert.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    #2
    Hallo,

    wir haben generell geplant diesen HTTP Service noch weiter auszubauen, es gibt dazu aber aktuell noch keinen konkreten Zeitplan. Ihr könnt aber gerne hier schon einmal Ideen/Wünsche sammeln die wir dann mit in die Planung nehmen können. Welche Funktionen neben Display Ein/Aus wären Euch denn am wichtigsten?

    Kommentar


      #3
      Leider hat sich der HTTP-Service jetzt komplett verabschiedet. Durch ein Windows-Update?

      Jedenfalls bringen alle Swagger-Aufrufe einen Fehler 500: Error: Internal Server Error.

      Auf dem Panel selbst ist das Fenster im Configuration utility leer. Kein device vorhanden.

      Ich gehe davon, das lässt sich beheben, aber wie geht es mit dem Service weiter. Kommt da noch was?
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Hallo Matthias,

        das Problem mit dem Fehler 500 sehen wir und gerne an. Kurze Mail an support@peaknx.com um ein automatische Ticket dafür zu erstellen.
        Leider gibt es aktuell noch keine Weiterentwicklung an dem Swagger Service aus Zeitmangel, werden dies aber so schnell als möglich auch wieder in Angriff nehmen.
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          #5
          Der Support hat sich sehr kurzfristig der Sache angenommen, läuft wieder. Top Service!
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Gibt es hierzu ggf. schon ein Update zum aktuellen Stand....

            Würde gerne die Hintergrundbeleuchtung des Micros farblich zu dem Abfuhrkalender aufleuchten lassen und wäre daher gut wenn es Infos gibt wie man die mit dem Homeserver ansprechen kann.​

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              die Ansteuerung der Beleuchtung ist im Controlmicro Handbuch im Kapitel 7.3 beschrieben. Hier der Link zur Anleitung:
              Controlmicro Handbuch (peaknx.com)

              Viele Grüße
              Lorenz

              Kommentar


                #8
                Zitat von damrein Beitrag anzeigen
                Gibt es hierzu ggf. schon ein Update zum aktuellen Stand....

                Würde gerne die Hintergrundbeleuchtung des Micros farblich zu dem Abfuhrkalender aufleuchten lassen und wäre daher gut wenn es Infos gibt wie man die mit dem Homeserver ansprechen kann.​
                Wäre cool, wenn du dein Ergebnis mit Anwendungsfall hier postest
                lg Gerry
                hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  habt ihr evtl. einmal ein Beispiel wie man die LED Farbsteuerung per NodeRed umsetzen kann?

                  Wäre super 😊

                  Danke Andreas

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von pluto202 Beitrag anzeigen
                    habt ihr evtl. einmal ein Beispiel wie man die LED Farbsteuerung per NodeRed umsetzen kann?
                    Wenn Du Node Red lokal auf unserem Panel laufen hast brauchst Du zur Farbsteuerung eigentlich einfach nur über Node Red einen HTP Post auf folgende Url senden: http://localhost:31521/api/v1/panel/led/color
                    In den Post Content muss die Farbstruktur, für Rot z.B.
                    {
                    "r": 255,
                    "g": 0,
                    "b": 0
                    }

                    Die vorhandenen Api kannst Du auf der Swagger Seite einsehen und auch testen:
                    http://localhost:31521/swagger​​

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Lorenz, danke dir für die Rückmeldung. Ich lasse NodeRed auf einem ioBroker laufen. Ich möchte mit den LEDs anzeigen, ob und was vom Himmel auf die Erde herunterfällt. Ich habe es so umgesetzt. Funktioniert erstmal :-), würde mich aber interessieren, ob ich noch etwas optimieren sollte. Grüße und Danke, Andreas


                      image.jpg

                      Kommentar


                        #12
                        Ich bekomme es leider nicht hin über den Homeserver die LED ein- oder auszuschalten.

                        Ich habe wie von MatthiasS die Datenblöcke angelegt, auch mit dem Leerzeichen nach "POST".

                        grafik.png
                        grafik.png

                        Logik:grafik.png
                        Diagnose:
                        grafik.png

                        Was mir auch noch vollkommen unklar ist, wie ändere ich die Farbe über http bzw wie gebe ich die RGB Werte mit?

                        Wäre nett wenn mir hier jemand evtl. screenshots einstellen könnte wie er es gelöst hat.
                        Zuletzt geändert von chris15; 12.04.2025, 16:25.

                        Kommentar


                          #13
                          Niemand der die Status-LED in Verbidnung mit dem Homeserver nutzt?

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Morgen, kennst du diesen Thread bereits:
                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...s-senden/page2

                            Achtung, da gibts auch keine Lösung, nur Ansätze!
                            lg Gerry
                            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              hier habe ich die Lösung gefunden:
                              https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...64#post1809364

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X