Das volle Pac kommt voraussichtlich in Q3 2017. Vorher wird es aber noch einzelne Updates geben. Dann auch mit eigener Visu und eigener Logik und unserem PNX-OS als Kernal. Bis dahin aber bitte noch etwas Geduld, da wir hier gerade sehr viel integrieren. Dann gibt es auch eine offene API für eigene Entwicklungen für ambitionierte Entwickler. Wer ein Control pro hat, braucht dann keinererlei andere Server oder Hardware um alles abzubilden. Macht das Control pro mit links :-) Im Moment fehlt eben nur die Software die dann nachgerüstet werden kann. Der Control pro ist Hardwareseitig schon sehr auf die Zukunft konzipiert worden. Dann bieten wir ein Plattform mit der man direkt aus einer ETS eine Visu erstellen kann.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungsbericht zum Controlpro
Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
-
Hallo Manuel,
ja genau darauf legen wir wert ! Normalos :-) Wer mit seiner ETS sein Haus konfigurieren konnte, wird feststellen das unsere Software nur noch Plug & Play ist. Man exportiert lediglich das ETS Project File und lädt es in unser PNX-OS. Dann hat man sofort eine erste VISU. Wer dann mehr will, der bekommt von uns natürlich auch die Schnittstellen, ein SDK und weitere Tools um Logik zu konfigurieren. Weder Gerry noch ich sind Nerds in der Sache, aber eben ambinoinierte Anwender, wie die meisten.
Und genau darauf legen wir unsere Software aus ! Wir legen Wert darauf das man sehr schnell eine funktionierende Umgebung schaffen kann und dann auch ohne großen Aufwand erste Ergebnisse sieht, die einfach zu verstehen und zu konfigurieren sind.
Um aber genau das zu machen, brauchen wir eben noch ein wenig Zeit.
Es soll ja GUT werden :-)
Viele Grüße
Axel
- Likes 1
Kommentar
-
Hallo liebe Forum User,
nun ein kleines Update meiner Zufriedenheit mit dem ControlPro (ich bin der aus dem erste Eintrag in diesem Thread) - es sind schon mehr als drei Jahre vergangen #schreck#.
Das Panel läuft perfekt - absolut zuverlässig und stabil. "Leider" sind gleichzeitig auch die Ansprüche gestiegen - zunächst nur ein QuadClient, dann iTunes, Mediensteuerung etc. Da wurde der Dualcore-Prozessor doch etwas langsam und mit dem zwar problemlosen Update auf Win10 kam der Entschluss ein Upgrade der Hardware in Erwägung zu ziehen.
Die Kommunikation (da kommen schon ein paar Fragen zusammen) wie immer vorbildlich, die Beratung sehr problemorientiert + fundiert.
Der Austausch auf den Quadcore + Speichererweiterung wurde perfekt organisiert und in Bestzeit vollzogen. Kein Datenverlust, keine Neuinstallation.
Und jetzt läuft das Teil richtig schnell - die gesamte Familie ist zufrieden.
Ich würde immer wieder das ControlPro-Panel kaufen und kann es jedem aus eigener Erfahrung wärmstens empfehlen.
Liebes PEAKnx-Team: macht weiter so !!!
Euer Michael
- Likes 2
Kommentar
-
Hallo seit gestern habe ich den Control Mini laufen, ein Meilenstein im Gegensatz zum Gira Control 19, aber man muss auch fair bleiben, zwischen diesen beiden Hardwaren liegen ja auch ein paar Jahre nur als ich den Gira Control 19 gekauft habe war das schon von Anfang an keine "Mördermaschine". Pfiffig finde ich das die Glasscheibe auch gleich der Displayschutz ist und man mit den Fingern deshalb auch bin in die Ecken kommt. Kurz gesagt und gefragt, ich bin angefixt und wird es in Zukunft noch mal einen Bausatz für den ControlPro geben.?
Gruss MarioZuletzt geändert von gerald090; 12.03.2018, 09:57.
Kommentar
-
Hallo Mario, danke für deine positive Rezension zum Controlmini. Vom Controlpro wird es leider keinen Bausatz mehr geben.lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Das volle Pac kommt voraussichtlich in Q3 2017. Vorher wird es aber noch einzelne Updates geben. Dann auch mit eigener Visu und eigener Logik und unserem PNX-OS als Kernal.Der ControlPro sollte doch eigentlich alles mitbringen, dass ein Visu-Server unnötig ist. Dazu gleich noch eine praktische Frage: Ist mal angedacht, ein FullHD-Panel einzusetzen?
Gruß
Daniel
Kommentar
-
10 Jahre mit PeaKNX ControlPro
Vor 10 Jahren erwarben wir eine kleine Stadtvilla in Dresden, über 100 Jahre alt und in ruinösem Zustand. Der Plan war, diese möglichst originalgetreu zu sanieren, im Inneren aber mit modernster Technik auszurüsten. Im Zuge des dann folgenden KNX-Projektes sollte auch ein entsprechend repräsentatives Display für die Visualisierung eingebaut werden. Die Auswahl an professionellen Panels für Wandmontage und Dauerbetrieb war und ist ja nicht so üppig. Meine Wahl fiel damals auf das relativ neue PeaKNX ControlPro 18“.
Ich nehme die Tatsache, dass dieses Gerät mittlerweile seit 10 Jahren bei uns an der Wand hängt, zum Anlass, einen positiven Erfahrungsbericht zu schreiben.
Auf dem Gerät wird der Gira QuadClient betrieben. Das Gerät ist 24x7 in Betrieb und wird heftig bedient, lediglich nachts und bei Abwesenheit wird es mit dem hier im Forum beleumundeten Programm c-move schlafen geschickt und mit WOL wieder aufgeweckt.
Die Touch-Funktionalität ist beispielhaft schnell und treffsicher (was man erfahrungsgemäß nicht von jedem Panel erwarten kann).
Es hat in den 10 Jahren keinerlei Störung am Gerät selbst gegeben. Dennoch gab es zwei oder dreimal einen Anlass, den Support bei PeaKNX zu kontaktieren. Jedes Mal hatte ein Microsoft Windows Update dafür gesorgt, dass eine der Funktionalitäten (Touch, Netzwerk…) nicht mehr gegeben war. Der Support war schnell, zielführend und außerordentlich freundlich. Fein-Justagen an Drivereinstellungen führten zum Erfolg.
Inzwischen habe ich die Geräte auch schon auf anderen Baustellen empfohlen oder eingesetzt.
Fazit: ich würde bei Bedarf jederzeit wieder ein PeaKNX Panel kaufen. Auch wenn es kein Schäppchen ist, so war und ist es doch angesichts der Qualität und Langzeit-Stabilität jeden Euro wert.
Grüße
Gerald
- Likes 6
Kommentar
-
Hallo miteinander
Zitat von seppi Beitrag anzeigenHabt ihr auch das Problem dass über dem PeaKNX ControlPro durch Luftzirkulation die Wand schwarz wird und was macht ihr dagegen?Kind regards,
Yves
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von seppi Beitrag anzeigenHabt ihr auch das Problem dass über dem PeaKNX ControlPro durch Luftzirkulation die Wand schwarz wird und was macht ihr dagegen?
- Likes 1
Kommentar
-
Hi
Zitat von Sternwart Beitrag anzeigen(Wand ist mit weißer Silikatfarbe gestrichen).
Bei mir ist Edelputz auf der Wand, also gewissermassen "rauh".Kind regards,
Yves
Kommentar
Kommentar