Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quaclient in ControlPro Panel Netzwerk Reconnect Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Quaclient in ControlPro Panel Netzwerk Reconnect Problem

    Hallo zusammen

    Seit ein paar Tagen hängt nun auch bei mir ein ContolPro Panel an der Wand.
    Nun ist bei mir folgendes Problem aufgetaucht:

    Wenn das Panel aus dem Standby Betrieb aufgeweckt wird dauert der Reconnect siehr lange.
    Der QuadClient wird nach 5 Sek angezeigt, er funktioniert aber nicht.
    Nach 5 weiteren Sekunden erscheint ein Popup "Reconnect".
    Bis der Client wieder reagiert vergehen teilweise Minuten.

    Der HS und der Client haben die aktuelle Version.

    Kann hier jemand weiterhelfen?
    Gruss
    Gerd

    #2
    Hi Gerd,

    vielleicht kannst du mal die Quad Client Version nennen und kontrollier bitte mal, was du sonst noch alles im Hintergrund laufen hast.
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Hallo Gerald

      Homeserver und Client haben die Version 4.2.
      Ansonsten ist nichts spezielles installiert. Nur OS und QuadClient.
      Kein Virenscanner etc..
      Nachdem der Connect ok ist, funktioniert (reagiert) der Client ordnungsgemäss.
      Gruss
      Gerd

      Kommentar


        #4
        Danke Gerd,

        ich werde mal versuchen, ob ich dein Problem nachstellen kann.
        In der Zwischenzeit könntest du versuchen, ob du dein Netzwerk optimieren könntest und eventuell einen anderen Router probierst.
        lg Gerry
        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

        Kommentar


          #5
          Hallo Gerald
          Habe mir die Sache nochmals angeschaut. Zwischen Panel und HS gibt es kein Routing.
          Mir ist jedoch aufgefallen, dass nach dem Aufwecken des Clients die Netzwerkkarte für ca. 30 bis 50 Sek nicht verfügbar ist.
          Habe den HS via Panel "angepingt". Klappt erst nach der erwähnten Zeitspanne.
          Kannst Du das bei Dir verifizieren.
          Gruss
          Gerd

          Kommentar


            #6
            Hi Gerd,

            also das erwecken aus dem Standby über einen zB. Bewegungsmelder geht normalerweise sehr zügig. Lade dir doch mal den Gigabit Lan Treiber von unserer Homepage. Dokumentationen & Treiber downloaden - Bussystem-Vernetzung - Dokumentation & Treiber
            lg Gerry
            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

            Kommentar


              #7
              Moin moin,
              also ich habe das bei mir mal getestet. Ca. 3 Sekunden nach dem WOL Befehl ist das Panel da. Dann dauert es ca. 1 Sekunde bis das "Reconnect" erscheint und nach weiteren ca. 2-3 Sekunden ist die Meldung weg und ich kann den QC sofort bedienen.

              Hast du mal versucht den anderen LAN-Anschluss zu verwenden? Wäre interessant ob das bei dir einen Unterschied macht.

              Gruß, Rico

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen

                Ich wecke das Panel mittels Berührung des Panels auf. Nicht via WOL.
                Könnt Ihr das bitte auch so probieren?

                Den Treiber und die zweite NIC werde ich noch testen.
                Gruss
                Gerd

                Kommentar


                  #9
                  Bevor ich das mit dem WOL über den HS richtig eingerichtet hatte, habe ich es auch nur mittels Antippen aufgeweckt und da ist mir keine zusätzliche Verzögerung aufgefallen. Aber kann ich zu Hause auch gerne nochmal probieren.

                  Hast du mal das Panel komplett neu gestartet (evtl. auch mal über die Sicherung über 10 Sekunden komplett vom Strom nehmen) und es dann direkt ausprobiert? Sprich: Ist es unmittelbar nach einem Neustart auch so langsam oder kommt das vielleicht weil irgendein Prozess den Rechner über die Tage irgendwie "zumüllt" und der dann so träge wird?

                  Gruß, Rico

                  Kommentar


                    #10
                    Nach einem Neustart startet der QuadClient und die Verbindung zum HS ist sofort verfügbar. Der Efffekt tritt nur auf, wenn das Panel im Energiesparmodus ist und aufgeweckt wird. Beim Aufwecken ist das Panel auch nicht unter Volllast... Es scheint effektiv die NIC nicht verfügbar zu sein.
                    Gruss
                    Gerd

                    Kommentar


                      #11
                      Ich meinte eigentlich folgendes:
                      Neustart --> Start des QC --> Panel ins Energiesparmodus --> Aufwecken --> QC testen

                      Kommentar


                        #12
                        Wahrscheinlich habe ich das Problem gefunden. Der Switch schaltet den Port nicht direkt ein. Die NIC des Panels funktioniert direkt. Ich werde noch testen ob das bei allen Netzwerkgeräten so ist oder nur beim Touchpanel.

                        Andere Frage:
                        Mir ist aufgefallen, dass einige Fehlermeldungen im Eventlog (System) auftauchen.
                        Fehler mit Event ID 137:
                        Die Speichertypbereichs-Register (Memory Type Range Registers, MTRRs) des Prozessors wurden von der Systemfirmware während eines Standbyübergangs (S4) geändert.
                        Dies kann die Leistung bei der Reaktivierung beeinträchtigen.

                        Fehler mit Event ID 35:
                        Die Energieverwaltungsfeatures für den Leistungsmodus sind für den Prozessor "0" in der Gruppe "0" aufgrund eines Firmwareproblems deaktiviert.
                        Wenden Sie sich an den Computerhersteller, um aktualisierte Firmware zu erhalten.

                        Erscheinen bei Euch auch derartige Meldungen?
                        Gruss
                        Gerd

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          ich habe auch ein ähnliches Verhalten.

                          Mit meinem HP 1810-24G schafft es das Panel nicht aus dem Standby Modus eine Netzwerkverbindung aufzubauen. Stecke ich jedoch auf die Fritz.Box um, erhalte ich nach dem Standby auch entsprechend eine Netzwerkverbindung. Somit kann ich die These von GerdP bestätigen... Woran es aber genau liegt, dafür bin ich zu wenig Netzwerker... Ich forsche mal in den Einstellungen meines Switches

                          Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            ich spiele mal den Leichenschänder und hole das alte Ding hier hervor.

                            Ist zu dem Problem mal eine Lösung erarbeitet worden?

                            Ich hatte eigentlich immer das gleiche Problem. Am HP1810-24G bekommt das Controlpro keine Verbindung nach dem Standby. Nur an der Fritzbox.
                            Bisher war der Leidensdruck auch nicht wirklich groß.

                            Heute ist mir aber aufgefallen, dass das Controlpro an meinem neuen Switch (Unifi US-24) überhaupt keine Verbindung hin bekommt.
                            Andere Geräte funktionieren an den gleichen Switchports.
                            Stecke ich das Controlpro wieder an die Fritzbox, klappt alles wie gehabt, außer dass der ReConnect aus dem Standby ewig dauert.

                            Kommentar


                              #15
                              gerald090
                              Ich bin immernoch an dem Problem dran. Mittlerweile bekommt das ControlPro eine Verbindung zum neuen Switch. Lag am Patchpanel. Habe den Keystone neu aufgelegt. Jetzt klappts.

                              Allerdings habe ich immernoch Probleme mit dem Netzwerk nach Aufwachen des Panels.
                              Am HP-1810-24G und Unifi US-24 hat das Panel keinen Link nach Aufwachen. An der Fritzbox schon.

                              Ich wollte die Treiber von eurer Homepage installieren. Aktuell sind bei mir VIA Velocity Family Gigabit Treiber installiert.
                              Der auf eurer Homepage ist ja ein Realtek Treiber. Der Installer meckert, dass er keinen Realtek Netzwerkchip erkennen konnte.
                              Manuelle Installation der Treiberdatei klappt auch nicht. Ist das der richtige Treiber? => https://www.peaknx.com/media/wysiwyg...723_160122.zip

                              Konntet Ihr das mal nachstellen? An der fritzbox besteht weiterhin das Problem, dass ein Reconnect ca. eine Minute dauert.
                              Zuletzt geändert von DerSeppel; 14.11.2018, 09:00.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X