Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QCFritzLogik Homeserver Baustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QCFritzLogik Homeserver Baustein

    Hallo

    Gibt es zu den Logikbaisteinen eine Beschreibung bzw. mal ein Muster wie die gesamte Logik im Experten zu verknüpfen ist ?

    Gruß Udo

    #2
    Hi Udo,

    zu welchem Punkt findest du keine Zuordnung?

    Steuerfunktionen:

    - WLan 2,4 GHz Ein/Aus
    - WLan 5 GHz Ein/Aus
    - Zurücksetzen des "Anruf in Abwesenheit Flag"
    - jede Rufumleitung Ein/Aus
    - Steuerung des Gäste Wlan

    Anzeigefunktionen:

    - WLan 2,4 GHz Status Ein/Aus
    - WLan 5 GHz Status Ein/Aus
    - Anruf in Abwesenheit Status
    - detaillierte Informationen zu den letzten 10 Anrufen in Abwesenheit mittels Zusatzbaustein
    - Anzahl nicht abgehörter AB Nachrichten
    - Status ob mindestes eine Rufumleitung aktiv ist
    - detaillierte Informationen zu Rufumleitungen mittels Zusatzbaustein
    - detaillierte Informationen zu den letzten 10 Anrufen mittels Zusatzbaustein
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      In unserem Shop hast du bei den Fritzbox Bausteinen die Möglichkeit,
      dir ganz unten die Beschreibung der Ein und Ausgänge herunter zu laden.
      Kostenpflichtig : Plugin QCFritzLogik
      Vielleicht hilft dir das weiter?
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        #4
        Wäre es nicht interessant wenn man eine Meldung/Logik hätte, die ein Einloggen von Geräten im LAN/WLAN registriert ...

        Ich hätte da schon Verwendung für

        Kommentar


          #5
          Danke für deinen Vorschlag, er kommt zur Ideenliste!
          lg Gerry
          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

          Kommentar


            #6
            Zitat von tbluemel Beitrag anzeigen
            Wäre es nicht interessant wenn man eine Meldung/Logik hätte, die ein Einloggen von Geräten im LAN/WLAN registriert ...

            Ich hätte da schon Verwendung für
            Welchen Nutzen siehst Du darin?

            Kommentar


              #7
              Anwesenheitserkennung?

              Kommentar


                #8
                Bringt kaum was. Im Ruhezustand schalten Smartphones und Tablets das WLAN ab um den Akku zu schonen.

                Kommentar


                  #9
                  Wenn einem aber das Anwesen, aufgrund gut gerichtetem WLAN, beim heranfahren schon aus dementsprechend größerer Entfernung Funktionen bieten kann oder umgekehrt.
                  Z.Bsp. vom Hof fahren wie will das Haus unterscheiden ob ich noch etwas "vergessen" habe oder evtl. trödele ...
                  Wenn ich "fahren" wähle und dann statt 1min zum Tor schließen doch 3/5 oder xmin brauche, weiß der Teufel wieso. Da wäre ein Parameter Gerät verläßt "System" hilfreich.

                  Kommentar


                    #10
                    Gut gerichtetes WLAN ist eine gute Idee, damit kommt man locker über 10 km ...

                    Das "gut gerichtete WLAN" ist aber in dem Fall für die Füsse - zumindest so lange Dein Telefon nicht ebenfalls ein "gut gerichtetes WLAN" hat. Du empfängst zwar das was der Access Point aussendet, das was das Telefon zurückschickt kommt aber beim Access Point nicht an.

                    Dazu kommt noch dass mit den meisten Fritzboxen ein "gut gerichtetes WLAN" nicht wirklich möglich ist da die nur über fest eingebaute Antennen verfügen - es gibt zwar für diverse Boxen Umrüstkits aber was so man so liest bringen die herzlich wenig.

                    Und wie bereits oben geschrieben, die meisten Mobilgeräte schalten im Idle das WLAN ab, das würde dann bedeuten dass das Gerät das haus verlassen hat?

                    Kommentar


                      #11
                      Aber in genau dem "Fahren"-Szenario o.ä. bringt es schonmal einiges, wenn man eine Rückmeldung von MAC-Adresse xy (egal durch welchen AP) über die Fritze auswerten kann. Die registriert doch ob ein Gerät "afk" ist, egal ob über verbundene Geräte oder direkt. btw meine Geräte verschwinden im idle i.A. nicht aus der Anzeige ...
                      Gerade AAdW sind 50-100m WLAN doch hilfreicher in der Bedienung als 0 Balken 😉
                      Wenn ich daraus dann noch ein "Er kommt öffne Schiebetor" bzw. "Sie kommt öffne Schiebetor und Garage x" gestrickt bekäme, wäre echt klasse (bei ein und demselben Button &#128556.

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Abend,

                        seit heute könnt ihr auf den neuen Logikbaustein für die Fritzbox updaten oder downloaden.
                        Wenn Ihr den Baustein bereits erworben habt, benötigt ihr für ein Update lediglich den Downloadlink welcher von uns
                        per Mail bereitgestellt wurde.

                        Der neue Baustein ist hier erhältlich:
                        Touchscreenpanel - Glasabdeckung - Zubehör online kaufen

                        Neuerungen rot markiert:

                        Steuerfunktionen:

                        - WLan 2,4 GHz Ein/Aus
                        - WLan 5 GHz Ein/Aus
                        - Zurücksetzen des "Anruf in Abwesenheit Flag"
                        - jede Rufumleitung Ein/Aus
                        - Steuerung des Gäste Wlan
                        - VPN Verbindungen ein- und ausschalten
                        - Internet reconnect
                        - FritzBox reboot


                        Anzeigefunktionen:

                        - WLan 2,4 GHz Status Ein/Aus
                        - WLan 5 GHz Status Ein/Aus
                        - Anruf in Abwesenheit Status
                        - detaillierte Informationen zu den letzten 10 Anrufen in Abwesenheit mittels Zusatzbaustein
                        - Anzahl nicht abgehörter AB Nachrichten
                        - Status ob mindestes eine Rufumleitung aktiv ist
                        - detaillierte Informationen zu Rufumleitungen mittels Zusatzbaustein
                        - detaillierte Informationen zu den letzten 10 Anrufen mittels Zusatzbaustein
                        - Status aller VPN Verbindungen über Zusatzbaustein

                        Experte 4.2 wird für den neuen Baustein benötigt!!!
                        Angehängte Dateien
                        lg Gerry
                        hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                        Kommentar


                          #13
                          Anwesenheitserkennung

                          Hallo zusammen,

                          in nachfolgemdem Thread wurde das Thema Anwesenheitserkennung über die an der Fritzbox angemeldeten WLAN Geräte ebenfall besprochen.

                          knx-user-forum.de/smarthome-py/32999-anwesenheitserkennung-ueber-fritzbox.html

                          Ich finde diese Funktion sehr interessent; das permanente anpingen eines WLAN-Gerätes ist ja aus verschiedenen Gründen nicht geeignet.
                          Könnt Ihr das nochmals auf die Wunschliste nehmen?

                          LG
                          Makro

                          Kommentar


                            #14
                            Danke für die Info,
                            wir nehmen diesen Vorschlag mal auf die Wunschliste Liste!
                            lg Gerry
                            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,

                              ich würde auch wichtig finden, dass man mit dem Baustein bei einem Anruf (ohne Verzögerung) einen Befehl ausführen kann.
                              z.B. Zusatzklingel, läuten über Sonos, TV stumm,...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X