Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ControlPro aufwecken bei klingeln!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ControlPro aufwecken bei klingeln!

    Hallo, kurze Frage, ist es möglich das Display des ControlPro einschalten zu lassen sobald geklingelt wird? Im Einsatz habe ich das Gira TKS-IP Gateway. Funktioniert soweit ganz gut nur leider bleibt beim klingeln der Bildschirm schwarz!

    Wie löst ihr das? Oder muss ich den Umweg über Eventghost und einen IP-Befehl gehen? Ich dachte das geht vielleicht auch einfacher!?

    Finde es irgendwie doof den Bildschirm berühren zu müssen um das Kamerabild zu sehen!

    Mfg Tobi

    #2
    Hallo Tobi,

    ​das TKS Plugin kann den Bildschirm nicht selbstständig einschalten. Ich schicke beim Klingeln immer einen IP-Befehl an Eventghost ab.

    Gruß
    Manuel

    Kommentar


      #3
      Ok dann muss ich das wohl auch so machen

      falls sonst noch jemand einen Lösungsweg hat, darf er den hier gerne Kund tun... Bin für jede Hilfe dankbar!!

      Kommentar


        #4
        Hallo,
        ich lös das mit c-move.
        Mein HS sendet an c-move, welches am Panel läuft einen IP-Befehl.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          c-move empfängt bei mir ein UDP-Telegramm (SCRAN) vom Homeserver. Damit wird der Bildschrirm auch wieder eingeschaltet, gehtaber nach einer Sekunde wieder aus. Das ControlPro läuft mit Windows10.
          Hat da vielleicht jemand eine Idee?

          Danke

          Marcus
          Zuletzt geändert von westerm; 11.05.2016, 20:07.

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            sende c-move mal: LEFTCLICK,99,9

            Das sollte klappen und der Bildschirm sollte sich nicht nach einer Sekunde wieder ausschalten.

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              das funktioniert nun. Zuerst ein SCRAN und 0,1 sec später ein LEFTCLICK und der Bildschirm ist wach und bleibt es auch.

              Danke und Gruß

              Marcus

              Kommentar


                #8
                Hallo, bei mir klappts auch ohne SCRAN.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Manu85 Beitrag anzeigen
                  ​Ich schicke beim Klingeln immer einen IP-Befehl an Eventghost ab.
                  Hallo Manuel,

                  ich würde das gerne genauso machen, bekomme das aber leider nicht hin.

                  Meine Einstellungen:
                  Eventghost: Plugin: Broadcaster (Port 33333), Makro: 1. Ereignis: ???, 2. Befehl: Bildschirm reaktivieren,
                  Homeserver IP-Telegramm Senden (Broadcast/ IP/ Port 33333) Senden: Homeserver.Test: Test, auf Visu: Button mit IP-Senden anlegen
                  Fritzbox: Firewall für UDP 33333 freigeben

                  Wie bekomme ich das Ereignis in der linken Spalte des Eventghost angezeigt/ heißt dies, dass der Befehl nicht ankommt, bzw aus dem HS nicht korrekt gesendet wird ? ?

                  Wo habe ich einen Denkfehler? Könntest Du bitte evtl. ein par Screenshots machen, um das nachstellen zu können ?

                  Vielen lieben Dank schon im voraus
                  Andreas
                  Zuletzt geändert von ak68; 01.11.2016, 21:03.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Andreas,

                    Du must den Befehl vom HomeServer verschicken. Dann taucht er in der linken Spalte in Eventghost auf. von dort kann er mit der Maus in das Makro gezogen werden.

                    Gruß
                    Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      Funktioniert das Ganze auch ohne Homeserver. Ich habe hier den EIBPC im Einsatz - aber der müsste ja dann erst mal erkennen wenn es klingelt...

                      Kommentar


                        #12
                        Ja klar. Das geht auch mit dem EIBPC wenn du die Netzwerk-Option dabei hast.
                        Du musst halt irgendwie das Klingelsignal auf den BUS bekommen.
                        Das geht zum Beispiel über einen Binäreingang.
                        Anschließend mit dem EIBPC ein UDP Telegramm an das ControlPRO schicken und dort dem Eventghost (oder c-move) etwas ausführen lassen.
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          #13
                          dazu bräuchte ich vermutlich einen separaten tk Schaltaktor, mit dem ich dann auf einen knx-binäreingang gehe oder? Oder ist es möglich das klingeln über die IP-Nachricht des TKS-IP-Gateways abzufangen? Zweiteres wäre meine präferierte Lösung, weil kein Zusatzteil benötigt wird...

                          Kommentar


                            #14
                            Ich würd ein Klingel-Relais und einen Binäreingang nehmen...
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #15
                              Was meinst Du konkret mit Klingel-Relais? Gira 121100 oder 128900 oder ganz was anderes? Weil ich muss es ja irgendwie schaffen, von dem Gira-TK-Bus, an dem die Klingeltaste der Türstation hängt, auf ein Klingel-Signal zu schließen...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X