Also man kan die TKS so konigurieren das ein KO ausgelöst wird. Was Du mit dem KO dann schaltest ist eigentlich egal. Viele Grüße Axel
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ControlPro aufwecken bei klingeln!
Einklappen
X
-
KO = Kommunikations Objekt (in der Regel Grupenadressen)
Also die Weiterleitung an eine Gruppenadresse im KNX-Bus.
Die TKS IP bietet hier die Möglichkeit gewisse Ereignisse auch an KO weiterzuleiten. Damit hast Du unter Kontrolle was bei verschiedenen Ereignissen passieren soll.
Das müsstest Du Dir einfach etwas genauer ansehen.
Hier hilft auch die GIRA Hotline sehr kompetent.
Viele Grüße
Axel
Kommentar
-
Ich hänge mich hier mal dran.
Ich schaffe es nicht, dass sich das ControlPRO mittels Eventghost aufwecken lässt.
Wie habt Ihr das realisiert.
Im Eventghost seh ich das Event und eigentlich sagt er im Log "Bildschirm aufwecken".
Jetzt hab ich noch eine Tastatureingabe hinzugefügt.
Wacht trotzdem nicht auf.
Hat einer eine Idee?Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
Kontaktiere mal den User Fisch, der macht viel mit Eventghost und dem Contropro.lg Gerry
hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com
Kommentar
-
Gerne.
Wenn das nicht hilft: falls es nur um den Bildschirmschoner geht, der sich nicht deaktivieren lässt, könnte ich dir mein Script dazu senden. Unter Win10 hat EventGhost Probleme, das mit Bordmitteln zu lösen. Ein kleines Script zum Beenden des Bildschirmschoner-Tasks hilft aber.
Grüße, Stefan
Kommentar
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mich kürzlich des Themas wieder angenommen habe, habe ich die Hotline bei Gira kontaktiert. Ich möchte zwar jetzt nicht das Control Pro aufwecken, sondern das Signal vom Fingerprint auf den Bus bekommen. Ist aber im Grunde ja das gleiche in grün.
Meine Konstellation ist TKS-IP-Gateway und EIB-PC. Auf der Weboberfläche des TKS-IP Gateways habe ich schon einen "Homeserver" d.h. IP-Adresse, User und Pass angegeben. Nun mutmaßte ich, dass ich das TKS-IP-Gateway die TK-Events an genau diese IP-Adresse schickt. Nun habe ich Gira kontaktiert, und die Hotline meinte, das ginge nur mit dem Gira Homeserver, da sich dieser zunächst beim TKS-IP-Gateway anmelden muss. Aber diese Anmeldung muss doch auch irgendwie mit dem EIB-PC gehen. Hat hier jemand den entscheidenden Hinweis? Kann man u.U. den Netzwerkverkehr, bei der Anmeldung eines HS beim TKS-IP-Gateway mitschnüffeln sodass man diesen nachbauen kann? Der Logikbaustein der mich besonders interessiert ist der "Logikbaustein 16917". Diesen müsste ich irgendwie im EIB-PC abbilden, aber wie?
Kommentar
Kommentar