Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

realKNX ab welcher ETS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    realKNX ab welcher ETS?

    Welche ETS ist den minimal für die Integration von realKNX vorausgesetzt? Steht nicht auf der Webseite.

    #2
    Muss nicht auf der Seite stehen, da die ETS Version nix mit realKNX zu tun hat.
    realKNX ist ja quasi ein "Abgriff" vom proServ dessen Datenbank auch schon in der 4 lief (3 war vor meiner Zeit).
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      ...die proServ Datenbank lässt sich auch mit ETS 3f importieren und bearbeiten
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #4
        Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
        ...die proServ Datenbank lässt sich auch mit ETS 3f importieren und bearbeiten
        Ah, ok vielen dank.
        D.h das Gerät wird einfach nur mit dem gleichen Netzwerk LAN/WLAN verbunden in dem sich auch der proServ befindet?

        Kommentar


          #5
          Zitat von Stargate Beitrag anzeigen

          D.h das Gerät wird einfach nur....
          Von welchem Gerät sprichst Du?
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #6
            Zitat von multimedia Beitrag anzeigen

            Von welchem Gerät sprichst Du?
            https://proknx.com/de/product/realknx-de/

            Kommentar


              #7
              Ja,
              der realKNX Server sitzt im gleichen Netzwerk wie der proServ.
              Die in der ETS durchgeführte Konfiguration des proServ wird vom realKNX Server ausgelesen (also kein manueller Abgleich von Gruppenadressen).
              Damit gibt es nur einen Konfigurationsstand, und der ist in der ETS hinterlegt.

              Anders gesagt:
              - proServ wird konfiguriert
              - realknx Server macht die Arbeit
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #8
                Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                Anders gesagt:
                - proServ wird konfiguriert
                - realknx Server macht die Arbeit
                Ok, perfekt. Mit der Anwort kann ich etwas anfangen.
                Ich hatte zu Kompliziert gedacht.

                Danke schon mal!

                Kommentar

                Lädt...
                X