Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ProKNX/RealKNX v2 und Sprachsteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ProKNX/RealKNX v2 und Sprachsteuerung

    Ich habe in der Suche nichts eigenes spezielles hierzu gefunden.
    Deshalb mal konkret,
    zu Sprachdiensteinrichtungen wie Alexa, Siri, Google & Co. ,
    hier ein eigener Fred.

    Reimt sich auch schön .

    Hier mal meine erste Frage.
    In der KNX-Konfiguration habe ich einige Rollladenfunktionen eingerichtet und diese in den ProServ hochgeladen.
    Per iKNX 2 werden in der Visu die Funktionen auch richtig mit Rollladen hoch- oder runterfahren dargestellt.
    In der Alexa App (auf'm Pad) wird diese Funktion als 'Leuchtmittel schalten' Ein / Aus dargestellt.
    Per Sprachbefehl muss ich auch angeben dass die Rollläden Ein oder ausgeschaltet werden sollen.
    Der Gerätetyp ist in der App auch als Lampe dargestellt und kann nicht geändert werden.

    Soll das echt so sein oder habe ich eine wichtige Einstellung bei der Geräteeinrichtung übersehen?
    Möchte schon gerne sagen können 'Alexa, Rollläden hochfahren' und nicht einschalten.

    #2
    Ich kann Dir zwar da nicht helfen, aber bei korrekter Parametrierung wäre ausschalten = hochfahren .)
    Zuletzt geändert von vento66; 16.10.2018, 21:08.

    Kommentar


      #3
      OK, heißt es ist richtig parametriert. Nur soll Alexa erkennen, dass es sich hier um
      Beschattung und nicht um Beleuchtung handelt. Die ProServ eigene App iKNX erkennt es ja
      auch richtig. Die Funktionen werden alle dem Gewerk Beschattung zugeordnet.
      In der ETS sind ebenfalls alle richtigen DPT's gesetzt.
      Mein Wunsch ist es, dass Alexa auf hochfahren und nicht auf ausschalten reagiert.

      Kommentar


        #4
        Alexa kann das Wort "hoch" wohl nicht als Schlüsselwort, oder hat sich das seit dem Hager IoT geändert?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Unverständlicherweise importiert Alexa für sich schon die Beschattungsfunktion als Beleuchtungsfunktion.
          In den Einstellungen sieht man, dass sie es als dimmbares Leuchtmittel interpretiert.
          IMG_0377.jpg

          Kommentar


            #6
            Es gibt leider bei Alexa (und auch bei Google) immer noch nicht die Möglichkeit Rollladen korrekt zu bedienen.
            Bei Alexa kann man immerhin über unseren Skill sagen: Alexa, verschließe Zuhause. Dann wird alles zugefahren.
            Ansonsten funktioniert Ein/Ausschalten, so wie schon von Micha beschrieben.
            Siri arbeitet dagegen perfekt, und auch unsere offline RealKNX AIR wird so arbeiten wie erwartet.
            Chris (https://proknx.com)
            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

            Kommentar


              #7
              Morjen,

              Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
              Siri arbeitet dagegen perfekt,
              fast .
              Siri sagt zu einer hochgefahrenen Rollade 100%, und runtergefahren 0%. Gefühlt ist das ja eigentlich anders rum. Aber sonst mag ich meine Kleine

              Gruss
              Guido
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #8
                Ok, danke. Stimmt, bei Siri geht's.
                Jetzt brauche ich erstmal nicht weiter nach dem Fehler suchen.
                Dann warte ich ab bis es RealKNX Air gibt.

                Gruss,
                Thorsten

                Kommentar


                  #9
                  multimedia Christian, ich wollt ja auch noch nerven . Ich karpere grad mal den Thread
                  Wann isses denn soweit mit RealKNX Air.
                  Und in Vorbereitung dafür: Wie ist die Erfahrung der Reichweite der SmartyVox? Mein Wohnzimmer ist ca 37qm leicht L-lörmig und geht durch einen grossen offenen Durchgang ins 25qm grosse Esszimmer/Küche. Wenn ich die Mikrofone an die Decke installieren würde wieviele würde ca reichen?

                  Gruss
                  Guido
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #10
                    ...und eine weitere Frage ist, kann ich für das Air System später meine vorhandenen Alexakomponenten (Sonos & Dot's)
                    weiter verwenden / lassen sich dort integrieren oder geht das nur über die SmartyVox Mikrofone?

                    Kommentar


                      #11
                      RealKNX AIR in Englisch wird als erstes freigegegen, und voraussichtlich in der ersten Novemberwoche ausgeliefert. Die deustche Version wird dann zwei bis drei Wochen später folgen.
                      In Anbetracht der grossen Flexibilität von AIR ist Smarty-Vox für den privaten Wohnungsbau mit KNX weniger der Renner. Mangels Lautsprecher (und "Intelligenz") bietet Smarty-Vox auch kein Feedback zu den Befehlen oder Anfragen. Auch preislich werden wir AIR günstiger anbieten können.

                      Für AIR wird es eigene Mikrofon/Lautsprecher Tischgeräte geben, die zunächst mit USB und in Kürze auch per WLAN eingebunden werden. Die Alexa oder GH Komponeten werden sicherlich nicht dafür verwendet werden können, es sei denn es wird mal ein JailBrake dafür geben

                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #12
                        Guten Morgen Christian,

                        super danke für die Info. Es beruhigt mich das es extra Devices dafür gibt. So ganz konnte ich mich mit der Smarty Vox Idee nicht anfreunden.
                        Bin sehr gespannt

                        Gruss
                        Guido
                        Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                        Kommentar


                          #13
                          Na ich ebenfalls. Danke für die Rückinfo.
                          Ich werde gleich mal das Pangu Team in die Spur schicken.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von multimedia Beitrag anzeigen
                            Es gibt leider bei Alexa (und auch bei Google) immer noch nicht die Möglichkeit Rollladen korrekt zu bedienen.
                            Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass Alexa den Befehl "Fahre Rolladen hoch / runter" zwar kennt, aber hierbei den Rolladen jeweils 10% hoch oder runter fährt. Sofern das stimmt, könnte man nicht diesen Befehl in realKNX so umbiegen, dass die Rolläden eben nicht nur 10%, sondern 0% oder 100% anfahren?

                            Kommentar


                              #15
                              Hey,
                              gibt es Neuigkeiten zu den Einschränkungen hinsichtlich der Rolläden zusammen mit Alexa?
                              realKNX kann wohl nichts dazu, aber das hat mich doch gerade vor dem Bestellen abgehalten

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X