Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node Red Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hallo Ueli,
    Ich vermute Du must das Häkchen beim Ausgangsknoten weglassen, wo es heisst "Skip the first value". Sonst wird erst zum nächsten Szenenwechsel der Szenenwert ausgegeben.
    Beim unteren Beispiel wird die Szene auch erst beim zweiten empfangenen Wert ausgegeben. Nur da fällt es nicht auf, da hier öfters Telegramme kommen und dies keine Veränderung der Szene verursacht.
    Dieser Parameter "Skip the first value" wurde vorgesehen, damit beim Hochfahren des Servers nicht unbedingt der Bus beschrieben wird. Das kann manchmal nicht erwünscht sein.
    Zuletzt geändert von multimedia; 29.12.2018, 19:33.
    Chris (https://proknx.com)
    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

    Kommentar


      #77
      Hier noch zur Frage:
      Zitat von 4rem Beitrag anzeigen
      Unten ist die 50 grün, oben gelb, kann das einen Einfluss haben?
      Gelb heisst, dass der Wert einmal empfangen wurde aber nicht ausgegeben wird.
      Grün heisst, dass der Wert mindestens zweimal empfangen wurde und ausgegeben wurde
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #78
        Das Menü des RBE Knotens sieht folgendermassen aus:
        rbe menü.png

        multimedia Gehe davon aus, dass du hier die zweite Option meinst. Ich habe mal einen Versusuchsaufbau gemacht, und den RBE entsprechend konfiguriert. Das Verhalten ist wie folgt:

        Nach Debug:
        versuch 0.png
        Nach 1x Betätigung False:
        1x0.png
        Nach 1x Betätigung True:
        1xtrue.png

        Danach funktioniert der Wechsel wünschgemäss.

        Aufgrund dieser Erkenntnis, werde ich nun die jede Szene beim einmal beim Start des Programms mit einer 0 befeuern. Danach sollte das ja dann wie im Versuch wunschgemäss funktionieren.

        Kommentar


          #79
          Zitat von 4rem Beitrag anzeigen
          Gehe davon aus, dass du hier die zweite Option meinst.
          Der erste Eintrag wäre schon korrekt.

          Zitat von 4rem Beitrag anzeigen
          Aufgrund dieser Erkenntnis, werde ich nun die jede Szene beim einmal beim Start des Programms mit einer 0 befeuern.
          Das ist richtig! Der Inject-Knoten kann das übrigens für dich beim Hochlauf übernehmen. Da kann man anwählen "Inject once at Start"

          Das ganze würde dann so aussehen:
          Capture.PNG
          Zuletzt geändert von multimedia; 31.12.2018, 15:15.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            #80
            Zitat von 4rem Beitrag anzeigen
            Gehe davon aus, dass du hier die zweite Option meinst. Ich habe mal einen Versusuchsaufbau gemacht, und den RBE entsprechend konfiguriert. Das Verhalten ist wie folgt:
            Frohes Neues erstmal!

            Ich glaube Christian hatte eher den realKNX-Out Knoten gemeint, hier kannst Du das folgende Häkchen entfernen:

            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.
            Zuletzt geändert von Neelex; 01.01.2019, 12:36.

            Kommentar


              #81
              Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
              Ich glaube Christian hatte eher den realKNX-Out Knoten gemeint,
              Das ist korrekt für alle Versionen mit RevPi. Auf der Synology gibt's diese Ergänzung bislang nicht. Deshalb die Möglichkeit wie unter #79 beschrieben.
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #82
                Salü miteinander

                Ich habe nun mein Node Red seit einiger Zeit im Einsatz, die Steuerung macht einen guten Job. Leider habe ich zum Teil am morgen früh oder bei der Abendszene (Meist in der Dämmerung) das Problem, dass mir die Logik, bzw der Switch Node jeweils alle 3 Ausgänge auf True setzt. Dies ist natürlich recht mühsam bei meiner Logik. Habt Ihr eine Idee was hier falsch liegt? Alle 3 AND Nodes zeigen jeweils TRUE an. Wie gesagt ist dies aber nicht immer de Fall. Heute war es beim Helligkeitswert von 150.

                morgenszene problem.png
                Der Switch Node ist folgendermassen konfiguriert:
                switch node.png

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Ueli,
                  bitte bedenke, dass wir ereignisorientiert arbeiten. Es wird der Zustand der zuletzt erhalten Information angezeigt. Nur das letzte Telegramm führt seine Funktion auch aus.
                  Es kann durchaus sein, dass nach Durchlauf aller Helligkeitswerte alle Ausgänge einmal einen Ausgangswert ausgegeben haben und diesen auch noch als "Status" anzeigen. Nur der letzte ist der, der in Deinem Fall auch wieder auf den Bus ausgegeben wird.
                  Viele Grüsse
                  Christian
                  Chris (https://proknx.com)
                  wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                  Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                  Kommentar


                    #84
                    Salü Christian

                    Danke für deine Antwort. Bei mir ist es ja komischerweise der Fall, dass nicht die Ausgänge den Status wechseln, sondern schon alle AND auf TRUE schalten. Aber das dürfte ja nicht der Fall sein, da der Switch Node ja nur einen der Ausgänge auf TRUE schaltet. Ich verstehe es immer noch nicht genau.
                    Grüsse

                    Kommentar


                      #85
                      Zitat von 4rem Beitrag anzeigen
                      ...da der Switch Node ja nur einen der Ausgänge auf TRUE schaltet
                      Ja, das macht er, allerdings schaltet er deswegen die anderen Ausgänge nicht auf false.
                      Es kommt hier nicht darauf an, was er sendet, sondern dass er sendet.
                      Das TRUE (als was) ist nur deshalb praktisch, weil es danach mit der Information der "Morgenszene" verknüpft werden kann.
                      Das UND Gatter reagiert nur dann, wenn eingangsseitig irgendeine Nachricht ankommt. Nur dann wird der zuletzt gespeicherte Zustand der anderen Eingänge mit dem neuen Ereignis ausgewertet.
                      Chris (https://proknx.com)
                      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                      Kommentar


                        #86
                        hmm....könnte ich dann nicht ein Filter Node dazwischen schalten, welche nur ein TRUE weitergibt?

                        Kommentar


                          #87
                          Du könntest statt dem switch einfach (in deinem Fall 3) Funktionsblöcke machen die anhand des Einganges immer true oder false zurückgeben, nicht so wie das switch das nur den passenden Ausgang triggert
                          In den Funktionsblöcken musst du dann halt javascripten, aber das ist ja in dem Falle nur ein IF
                          Zuletzt geändert von ChriD; 17.01.2019, 14:49.

                          Kommentar


                            #88
                            ChriD Danke für deinen Input. Wie würdest du diese Funktionsblöcke gestalten? Ich benötige ja eine Switchfunktion da mein Output ja abhängig des Wertes ist. Hab jetzt noch mein Glück mit einem angehängten Filter versucht. Leider ohne Erfolg.

                            truefilter.png

                            Kommentar


                              #89
                              @4rem
                              Du brauchst keinen switch. Lass den switch weg und fahre mit dem Helligkeits node einfach auf deine 3 funktions "Filter".


                              Beispielcode für die 3 Funktions nodes
                              Code:
                              if(msg.payload <=50)
                                  msg.payload = 1
                              else
                                  msg.payload = 0
                              return msg;
                              Code:
                              if(msg.payload > 50 && msg.payload <= 200)
                                  msg.payload = 1
                              else
                                  msg.payload = 0
                              return msg;
                              Code:
                              if(msg.payload > 200)
                                  msg.payload = 1
                              else
                                  msg.payload = 0
                              return msg;
                              Also einfach deinen switch weg, und die Heligkeitsnode mit den 3 "True Filtern" verbinden und den jeweiligen obigen code einfügen.
                              Das hat zur folge das immer ALLE Ausgänge der "Filter nodes" bei Helligkeitsänderungen triggern. 2 immer mit 0 und einer immer mit 1.
                              Das ist der Unterschied zum switch, bei dem immer nur EIN ausgang getriggert wird und die anderen beiden nicht.
                              Hab gerade kein Node-red zur hand, ansonsten kann ich dir morgen kurz noch einen screenshot posten.
                              Zuletzt geändert von ChriD; 21.01.2019, 22:47.

                              Kommentar


                                #90
                                ChriD Perfekt, habs nach deinen Vorgaben programmiert. Die Morgenszene funktioniert schon einmal tadellos. Bin heute Abend auf die Abendszene gespannt.

                                Herzlichen Dank!!!

                                ​​​​​​​
                                2019-01-22 14_06_47-realKNX Node-RED _ 192.168.178.28.png

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X