Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node Red Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Christian,
    ich habe heute festgestellt, dass meine Regenfallrohrheizung noch nicht eingebunden ist.
    Die Aussentemperatur wird an den ProServ übertragen, jedoch finde ich keinen KO im Node Red (realknx in).
    Wie kann ich nun die Aussentemperatur zur Schaltung der Rohrheizung ansprechen?
    Ich würde jetzt ungern einen Umweg gehen müssen oder muss ich wieder den Weg über das Thermostat gehen, um die Temperatur auswerten zu können.

    LG Marco

    Kommentar


      Hallo Marco,
      wenn Du das neueste Update installierst, werden jetzt auch 2-Byte Gleitkommawerte (status 2Byte) unterstützt. Anleitung dazu findest Du in der New Section unserer Homepage.
      https://proknx.com/de/news/2019/neue...lknx-v4-2-7-2/
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        Hi Christian,
        noch einmal zu den Wetter Daten. Unter Globale Funktionen wird doch die Aussentemperatur bereits dem ProServ zugewiesen.
        Ich gehe davon aus, dass dieser Wert nicht in NodeRed auslesbar ist, sondern nur über ein weiteres Statusobjekt ansprechbar ist.
        Mir gehen langsam die Zonen aus, da nahezu alles belegt ist. Deshalb bin ich auf der Suche, ob es auch ohne zusätzliches Statusobjekt geht.
        Gruß Marco

        Kommentar


          Hi Marco,
          die Wetterdaten werden tatsächlich derzeit nicht in NodeRed direkt angeboten und müssen einer Funktion zugeordnet werden.
          Wenn du viele Datenpunkte über NodeRed auslesen und bearbeiten möchtest, bietet sich KNXeasy an.
          Chris (https://proknx.com)
          wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

          Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

          Kommentar


            Hallo,

            gibt's für NodeRED auch empfehlenswerte Literatur die die Grundlagen behandelt, und das vielleicht sogar in deutsch?
            Ich hab' jetzt nur mal kurz reingeschaut, kann aber schon mit manchen Begrifflichkeiten nicht viel Anfangen.
            Und der Big Timer ist für mich erstmal noch ein großes Räsel. :-)

            Oder wie habt ihr euch NodeRED angenähert?
            Danke!


            Grüße
            Dirk

            Kommentar


              Ich hatte letztens diese Lektüre für 10 Euro als EBook erworben. Ist ganz eingängig und man kann gleich kleinere Use-Cases durchexerzieren.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                Danke, werde ich mir mal ansehen.

                Kommentar


                  Guten Morgen,

                  jetzt bin ich mal wieder dran.
                  Seit dieser Woche rennt meine PV Anlage ;-)
                  Nun will ich ein paar Daten (neben denm Hersteller nativen System) einfach auf dem Bus haben. Was mit der Api Schnittstelle und Node Red je gehen sollte.

                  Ich habe Node-Red auch schon soweit das er die Daten aussliest und auch weitergibt aber irgendwie zeigt mir die IKnixApp keine Werte an obwohl der Knoten alles empfängt.
                  Hab schön alles in von <.> zu <,> Angaben in der Funktion gewandelt und angelegt, die Werte kommen auch wie gewünscht raus und sollten dann auf 2 Byte Gleitkomma Status Anzeige weitergeleitet werden. Wird ja mit den grünen Punkten un dem Wert unter dem Item ja auch angezeigt. Leider bleibt in der App alles auf 0,0.

                  Ich bekomme aber auch gar keine Kommuniktaion im Busmonitor von Node red zu sehen.

                  Siri und die Charts gehen! Der realknx Knoten muss doch die IP des realknx Servers und den Port 3000 sein, oder? So bekomme ich auf jedenfall alle ITEM's angezeigt.
                  Die Tunnel sind natürlich aktiviert und neugestartet hab ich auch schon alles!

                  Hat einer ne Idee was ich mal wieder falsch gemacht habe?
                  1.PNG


                  2.PNG
                  Gruss
                  Guido

                  p.s.: bin übrigens immer noch auf IOS12
                  Zuletzt geändert von PhilW; 14.10.2019, 06:19.
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    Hallo Guido,
                    hast du die neuen Kommunikationsobjekte auch Gruppenadressen zugeordnet?
                    LG
                    christian

                    PS: Waoh, schöne Anwendung !
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      Morjen nochmal

                      jep habe ich:
                      4.PNG
                      Ich müsste doch etwas über den Busmonitor sehen, oder?
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        Ich müsste doch etwas über den Busmonitor sehen, oder?
                        Morgen Guido,

                        ja, solltest Du in der ETS in der Diagnose sehen. Hattest Du auch im Gruppenmonitor geschaut? Hier solltest Du auf jeden Fall sehen, dass alle 15 Minuten auf die 4 GAs etwas geschrieben wird.

                        Ins Blaue hinein: Kann es sein, dass auf die GAs seitens RealKNX nicht geschrieben werden kann, da es Status-Objekte sind?

                        Viele Grüße
                        Jens

                        Kommentar


                          Morjen Jens

                          Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                          Hattest Du auch im Gruppenmonitor geschaut?
                          Ja, sorry den meinte ich auch, eben da seh ich keine Kommunikation vom realKNX (ausser Siri und OH etc) also die Tunnel sollten gehen.

                          Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                          da es Status-Objekte sind
                          hatte ich auch erst vermutet aber nach der Liste https://proknx.com/realknx/download/...on_realKNX.pdf gehen 2byte Gleitkomma Status ja

                          Die Werte stehen nach deploy erst in gelb am Item und nachdem die die Abfrage kommt wechselt alles ins Grüne heisst ja eigentlich die Werte gehen auf s KO. (Die 15 min sollen nachher Standard werden im Moment mache ich eine Minute)
                          Ratlos...

                          Gruss
                          Guido


                          Zuletzt geändert von PhilW; 14.10.2019, 08:25.
                          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                          Kommentar


                            Zitat von Neelex Beitrag anzeigen
                            Ins Blaue hinein: Kann es sein, dass auf die GAs seitens RealKNX nicht geschrieben werden kann, da es Status-Objekte sind?
                            Yep, sollten wir ändern. Ich kümmere mich drum.
                            Chris (https://proknx.com)
                            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                            Kommentar


                              Aahhh ja dann... kann ich ja lange suchen. Ich dachte schon wieder ich bin's Schuld ;-)
                              Danke für das "Blaue"


                              Gruss
                              Guido
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar


                                multimedia Christian, könntest du mir dann Bescheid geben wenn's geht bzw ich das Update machen kann. Dann kann ich mit meiner PV weitermachen.

                                Danke
                                Guido
                                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X