Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Node Red Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stefan22 Merci für deinen Input. Das wäre natürlich auch eine Idee. Wie ist es mit den LED, benötigst du diese nur für das Nachtlicht? Ich brauche die Leuchte welche ich als Nachtlicht einsetzen möchte am Tag auch manuell bedient, resp. via Szene.
    Gruss

    Kommentar


      Na du kannst doch z.b den Tasterausgang von deinem Taster an den jeweiligen Tastereingang Lichtkreis Stehleuchte Bewegungsmelder legen damit übersteuerst du die Automatik vom BWM und definierst was nach einer gewissen Zeit ( falls du mal vergisst , die Leuchte auszuschalten) passieren soll , alternativ falls dein BWM Statusobjekte für deinen Schaltaktor hat, könntest du den Taster auch direkt über den Schaltaktor laufen lassen .

      Gruss

      Kommentar


        Meine persönliche Meinung ist was man über die ETS programmieren kann , sollte man auch über die ETS machen . Ne Fehlerquelle weniger und das Licht brennt noch auch wenn mal der NodeRed Server nicht erreichbar ist .

        Gruss

        Kommentar


          Abend ihr fleißigen Helfer,

          ich habe ein, wahrscheinlich für euch triviales, Problem.

          Ich möchte gern eine Zentrale Jalousiesteuerung über Node Red implementieren. Und zwar sollen alle Jalousien bei <= 10lux (Dämmerungssensor Wetterstation) ODER spätesten 20:30 Uhr runterfahren. Morgens um 06:30 (unabhängig von Helligkeit und Wochentag) sollen alle Jalousien die nicht in Schlafräumen sind wieder hoch fahren.

          Mein Problem ist momentan folgendes:
          Ich hole mir den Dämmerungswert zyklisch über den "knxEasy"-Node (Datapoint: 9.004; GroupValue write). Über den switch Node lege ich die Grenzwertschwelle von 10 lux fest (<=10; >=11; msg.payload). Im nächsten Schritt wandle ich die jeweilige Regel mittels change Node um (<=10 entspricht boolean true; >=11 entspricht boolean false; "festlegen"). Zum Schluss soll über die Boolean logic Node die Wahrheit geprüft (or) und entsprechend an die Zentralfunktion der Jalousieaktoren übermittelt werden. Die Zeit hole ich mir über eine Timeswitch node. Dort entsprechend meine Zeiten hinterlegt. Diese gibt dann eine "1" oder "0" aus. Wiederum über eine change Node ÄNDERN ich hier die "1" zu boolean true bzw. "0" zu boolean false. Dies wandert dann ebenso auf die Boolean logic (or).

          (Das morgentliche hochfahren der Jalousien erstmal außer acht gelassen)

          Das Problem ist allerdings, dass die Boolean logic (or) einfach keine Nachrichten durchlässt bzw. nicht aus den Status "unknow" heraus kommt.
          siehe Bild 1.

          Das lustige an der Nummer ist aber, dass ich vor einigen Tagen diesen Flow bereits erfolgreich umgesetzt habe. Und zwar schalte ich meine Lampen unterm Vordach ein, wenn die Haustür (Kontakt) auf geht UND der Dämmerungswert <= 25 lux ist.
          siehe Bild 2.

          Jetzt erkennt die Boolean Logic (or) nicht mal mehr die Umwandlung der Grenzwerte.

          Ich hoffe ich habe mich mit meiner laienhaften Formulierung relativ verständlich ausgedrückt.

          Ich danke schon einmal im Voraus für euren Input.

          Danke,


          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Hat niemand eine Idee?

            Kommentar


              Melman88 hallo,
              ich hab vor einiger Zeit mal ein Webinar zu NodeRED gehalten, und ich glaube, dass speziell der erste Teil über die Logik einige deiner Fragen beantworten wird.
              Hier gibt’s die Aufzeichnung dazu:
              https://knx-user-forum.de/forum/supp...54#post1317754
              Liebe Grüße
              Christian
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar

              Lädt...
              X