Hallo zusammen,
ich bastel seit ein paar Stunden mit dem tollen ProServ und dem realKNX herum.
Bisher ist das schon toll, dass muss ich sagen.
Jetzt habe ich allerdings zwei Fragen und ich habe Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.
1. Immer wenn ich das Applikationsprogramm des proServ via ETS programmiere erkennt der Gira KNX RWM scheinbar eine Fehlfunktion und fängt fürchterlich an zu piepen. Ich kann dann durch einen Testalarm den Fehler quittieren. Allerdings nervt, mich und alle anderen hier, das doch enorm. Vor allem weil ich so ein Try&Error Tester-Typ bin.
2. Die HomeKit bridge erkennt meine Änderungen partout nicht. Ich habe schon gelesen, dass nicht alle Funktionen unterstützt werden. Z.B. hier -> https://knx-user-forum.de/forum/supp...ert-sich-nicht . Ich frage mich, gibt es eventuell eine art Logfile oder Anzeige wo ich erkennen kann welche Änderung den Fehler verursacht hat? ich mache wegen des Punktes 1 gerade immer mehrere Änderungen damit ich jedesmal nach oben rennen muss um einen Testalarm auszulösen.
Vielen Dank vorab und
Viele Grüße aus dem Pott
Thomas
ich bastel seit ein paar Stunden mit dem tollen ProServ und dem realKNX herum.
Bisher ist das schon toll, dass muss ich sagen.
Jetzt habe ich allerdings zwei Fragen und ich habe Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt.
1. Immer wenn ich das Applikationsprogramm des proServ via ETS programmiere erkennt der Gira KNX RWM scheinbar eine Fehlfunktion und fängt fürchterlich an zu piepen. Ich kann dann durch einen Testalarm den Fehler quittieren. Allerdings nervt, mich und alle anderen hier, das doch enorm. Vor allem weil ich so ein Try&Error Tester-Typ bin.
2. Die HomeKit bridge erkennt meine Änderungen partout nicht. Ich habe schon gelesen, dass nicht alle Funktionen unterstützt werden. Z.B. hier -> https://knx-user-forum.de/forum/supp...ert-sich-nicht . Ich frage mich, gibt es eventuell eine art Logfile oder Anzeige wo ich erkennen kann welche Änderung den Fehler verursacht hat? ich mache wegen des Punktes 1 gerade immer mehrere Änderungen damit ich jedesmal nach oben rennen muss um einen Testalarm auszulösen.
Vielen Dank vorab und
Viele Grüße aus dem Pott
Thomas
Kommentar